- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bigbull Date: 18.10.2012 Thema: Luftmassenmesser-Welchen nehmen? ---------------------------------------------------------- Hallo, momentan bin ich auf der Suche nach einem neuen Luftmassenmesser ,da bei meiner das Zeitliche geseknet hat und ich ihn momentan außer Betrieb gesetzt hatte. Jedoch stellt sich mir die frage welchen ich jetzt nehmen soll, hatte in Auge gefasst wieder den Orginalen von Bosch zu nehmen! Bei BMW direkt weit über 300 was ich übertrieben finde. Bei einem Autozubehörhandel wurde mir der Orginale Bosch Luftmassenmesser inklusive eines Rabattes für 178 euro angeboten (Listenpreis 230 euro) Im ebay hab ich jetzt noch 2 Angebote gefunden: Link Sind hier runde 120 euro Link Bei diesem sage und schreibe 56 euro und soll laut Beschreibung auch ein Orginaler Bosch sein. Zu was würdet ihr Raten , da ich mir momentan nicht schlüssig bin welcher der beste obwohl eig alle die gleichen sind , man sieht ja das es sich hierbei um eine große Preisspanne handelt 56-300euro. Vielleicht hat ja auch schon jemand von euch erfahrung gemacht bitte um hilfe;) Liebe Grüße André |
Autor: olli1966z Datum: 18.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn dann nur vom Fachhädler, ist er nicht in Ordnung kann mann schnell Ersatz bekommen und hast keine Probleme mit dem Umtausch. Hab da schon so meine Erfahrungen gemacht. Am bessten ist Orginalen, aber 300,- Euro ist ein Wort. Dann lieber 178,- Euro und keine Probleme. Gruß Olli |
Autor: Master of Desaster Datum: 18.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie kommst du nur darauf, dass der aus deinem Link Original Bosch ist??? Die Freiheit der Rede hat den Nachteil, daß immer wieder Dummes, Häßliches und Bösartiges gesagt wird. Wenn wir aber alles in allem nehmen, sind wir doch eher bereit, uns damit abzufinden, als sie abzuschaffen. |
Autor: Master of Desaster Datum: 18.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- aus deinem zweiten Link meinte ich... den nachgemachten Kram kann man (aus Erfahrung) meistens vergessen Die Freiheit der Rede hat den Nachteil, daß immer wieder Dummes, Häßliches und Bösartiges gesagt wird. Wenn wir aber alles in allem nehmen, sind wir doch eher bereit, uns damit abzufinden, als sie abzuschaffen. |
Autor: Papa76 Datum: 18.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn der erste Link tatsächlich ein originaler Bosch-LMM ist, kannst du getrost zuschlagen. Allerdings ist der Preis sehr günstig. In einem bekannten (und sehr zuverlässigen) Shop kostet das Teil 170 Euro. Ich hätte bei dem Preis des ebay-Händlers leichte Bedenken. Dafür ist der Preis verdächtig günstig. Den Zweiten solltest du nicht weiter in Betracht ziehen. Erfahrungen mit derartigen Nachbauten kannst du im Forum zur Genüge nachlesen. In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet. |
Autor: V!ru$ Datum: 19.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Also ich habe meinen auch letztens gewechselt und der war von Siemens. Habe dann einen von ebay gekauft. Hersteller VDO Siemens. Nummer hat mit meinen alten genau gepasst. Der Verkäufer kam aus Berlin. MFG |
Autor: Bigbull Datum: 19.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe mich Schlussentlich für den für 178 entschieden, vorhin eingebaut läuft alles Spitze ;) Ich danke für euere hilfe, das Thema kann dann eigentlich geschlossen werden. Liebe Grüße André |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |