- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: klaus00000 Date: 17.10.2012 Thema: BMW E60 oder E90??? ---------------------------------------------------------- hallo, ich habe vor mir eine bmw e60/61 523i, 525i erstzulassung 2004/2005 oder halt ein e90/91 320i, 323i erstzulassung 2006 zu holen, so nun meine frage bzw. wer hat schon erfahrung gemacht und kann mir sagen welcher besser ist bzw. nicht soviele macken hat (bmw krankheit). habe zurzeit ein e46 da leuchtet jeden zweiten monat ne lampe mal das mal dies hatte vorher ein e36 da hatte ich nie was halt das übliche danke. MfG Klaus00000 |
Autor: Meister Lampe Datum: 17.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab E90 & meine Mom hatte E60 beide mit ner 3L Maschine Bei beiden sind ein paar Kerzen & Zündspulen+ Injektoren in Urlaub gefahren & alles vor der 50000Km Grenze. Der E60 hat mehr Platz im Kofferraum, fährt auf der Autobahn angenehmer ist aber nicht so spritzig wie der E90. Was den Innenraum angeht find ich beide fast gleich gross. Beim Kauf solltest du drauf achten das Xenon drin ist! Die "normalen" Scheinwerfer im E60 sind so hell wie ein Teelicht. Gruss ML |
Autor: klaus00000 Datum: 18.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok also mein favorit wäre eigentlich der e60/61 da ist vom hause aus viel mehr drin als beim e90/91 bzw. finde schnell dort das passende zubehör was ich gern haben möchte navi, leder, pdc usw. würde mich über noch mehr erfahrungen über die modelle freuen danke. MfG Klaus00000 |
Autor: Speedy80 Datum: 18.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Klaus, rein von der technischen Anfälligkeit würde ich zum E90/91 raten mit Sechszylinder Motor. Geht beim 325i los. Gerade die ersten Baujahre der E60/61 Baureihe hatten unter Umständen eine aufällige Elektronik, was mit hohen Werkstattkosten verbunden sein kann. Lässt sich auch schwer beim Kauf prüfen. Das Fahrwerk ist jedoch beim E60/61 deutlich Komfortabler. Arbeite um zu leben, lebe nicht um zu arbeiten! |
Autor: klaus00000 Datum: 18.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke speedy80 weißt du ab welchem bj. es keine probleme mehr gab in der elektronik? ja wenn auf geden fall ein Sechszylinder ;-) MfG Klaus00000 |
Autor: trappermintgen Datum: 19.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich finde, das sind 2 unterschiedliche Autos. Der 5er hat mehr Platz und ist für Langstrecken auf der Autobahn, der 3er sportlicher und eher für Landstraßen. Ich liebe 3er zu fahren, als Familienauto war der uns etwas zu klein, der 5er (E39 530i) ist aber kein sportliches Auto. Guck, was Dir wichtiger ist. Ich würd lieber 3er fahren, mit Kind geht man da aber Kompromisse ein. Ein schöner 330D oder I und ab geht s. Wenn Du gern was Größeres haben willst und viel Autobahn fährst, nehm einen gut motorisierten 5er. alte Bauernregel: einen Golf muss man am Tag überholen |
Autor: Stefan177 Datum: 19.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaub nicht, daß man sagen kann der 3er geht mehr kaputt als der 5er oder andersrum. Generell steckt die gleiche Technik drinnen, angefangen vom Motor, über das Navi usw. Der 5er hat halt mehr Lampen die Leuchten können, wie Du so schön gesagt hast. :) Aber er ist auch ein angenehmes Auto. Ich fahr meinen seit 2 Jahren und bin super zufrieden. Ich hatte allerdings noch keinen E90 muss ich sagen. Ich wechsel immer von 3er zu 5er und wieder zurück. Generell kann ich sagen, daß der 5er sehr viel hochwertiger verarbeitet ist und im Unterhalt auch billiger (Versicherung und Anschaffung vorallem). Der 3er war dafür immer deutlich sportlicher und agiler unterwegs. Wobei das bei einem 550er wirklich Jammern auf hohem Niveau ist. Der steckt jeden E46 in die Tasche, dem M3 (hatte ich auch vor diesem) kann er zumindest Parolie bieten. Aber der E90 wird halt im Fahrwerksbereich auch wieder zugelegt haben, wie jedes Modell. Von einem E90 M3 ganz zu schweigen. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Stylo35 Datum: 20.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kauf dir einen ab Baujahr 2006 (E60 & E90), damit bist du auf der sicheren Seite. Bearbeitet von: Stylo35 am 20.10.2012 um 13:38:07 |
Autor: klaus00000 Datum: 21.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok habe schon mal viele eindrücke bekommen bzw. erfahrung von euch danke, ja welchen nehme ich nun kann mich immer noch nicht entscheiden weiß aber auf jeden fall auf welche merkmale ich achten sollte ich lasse es einfach auf mich darauf zukommen, will ja den wagen nicht von heute auf morgen kaufen aber auf jeden fall in der nächsten zeit. MfG Klaus00000 |
Autor: crissy Datum: 21.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte noch nie elektrische ,oder andere Probleme mit meinem E60 ! MfG |
Autor: klaus00000 Datum: 21.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: welches bj hast du? MfG Klaus00000 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |