- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kraftstoffpumpe erneuert - 5er BMW - E39

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Uwe Pampus
Date: 16.10.2012
Thema: Kraftstoffpumpe erneuert
----------------------------------------------------------
...das möchte ich Euch mitteilen:

Benzinpumpe bei BMW = 307,- Euro.
Benzinpumpe im Zubehör = 128,- Euro.

Auch eine Pierburg, wie die Originale BMW.

Ob BMW einen neuen Schwimmer dazu gibt - keine Ahnung, notwendig wäre das nicht.

Meine Pumpe ist gestern kaputt gegangen.

Das macht sich vorher nicht bemerkbar. Von heute auf morgen war mit dem Ding Schluss.


Merkmale:

Motor spuckt und ruckelt beim Fahren, stottert, nimmt kein Gas an und geht anschliessend fast immer aus.

Kein Fehler im FS abgelegt.

KM-Stand: 254.000

Nach dieser Laufleistung darf die ausnahmsweise auch mal kaputt gehn.
Ziemlich zeitnah vorher hat sich die Zusatz-Wasserpumpe meiner Heizung verabschiedet.

Das Prinzip mit den 2 Tanks im 540 Touring geht wohl so:

Hauptkraftstoffpumpe saugt Benzin und zieht dabei den linken Tank mittels einer Saugstrahlpumpe leer.

Bei meinem war das nicht so - da war im rechten Tank 1 Liter drin und im linken Tank waren 5 Liter drin. Das ist ein Indiz dafür dass etwas nicht stimmt.

Jetzt ist das so:

Linker Tank 0
Rechter Tank entspricht der verbleibenden Restliterzahl. Erst wenn ich bei leerem Tank über 30 Liter nachtanke läuft der Sprit in den linken Tank rüber. Entleert sich während der fahrt der rechte Tank unter die 30-Liter-Marke, so wiederholt sich das Spiel. Alles was rechts rein passt wird aus dem linken Tank in den rechten Tank reingesaugt.

Das System funktioniert.

Übrigens, es gibt wohl nur eine Pumpe, im rechten!
Die Saugstrahlpumpe im linken Tank funktioniert rein mechanisch.



Bearbeitet von: Uwe Pampus am 16.10.2012 um 12:58:58


Keine Antworten



==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile