- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Fuggi69 Date: 15.10.2012 Thema: BMW e46 330i Fehler Unterdruckverstellung ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, hab mir vor 3 Wochen einen 330i Touring zugelegt und heute ging die Motorkontrollleuchte an(KOTZ). Motor läuft ohne Probleme rund, kein Leistungsverlust oder so... Bin gleich zum Freundlichem zum auslesen gefahren. Der meinte er hätte einen Fehler bei Unterdruckverstellung gefunden. Würde mit Einbau ca. 170-200 Öcken kosten?! Meine Frage jetzt, was ist mit der Unterdruckverstellung gemeint? Etwa die Unterdruckdose?? Und kann man das selbst richten und Geld sparen??? |
Autor: Fuggi69 Datum: 15.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meint der Freundliche vielleicht den Unterdruck Steller.... ??? |
Autor: thbo0508 Datum: 16.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, wenn Du schon Fehlerspeicher auslesen läßt, lass Dir immer das Fehlerprotokoll mitgeben, dann brauchst Du nicht rumzurätseln. Als erstes prüf am besten alle Unterdruckschläuche, in den meisten Fällen ist das der Fehler. Gruß |
Autor: Fuggi69 Datum: 16.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für Deine Antwort! Ja das hätte ich machen sollen... :( Der Meister meinte es wäre irgendein Ventil welches getauscht werden müsste??? Ich vermute mal es ist die Unterdruckdose... |
Autor: thbo0508 Datum: 16.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, irgendwo geht ein dickes Rohr vom Luftfilterkasten zur Drosselklappe. Von diesem dicken Rohr geht ein dünnes ab, das ein Zusatzventil für die Drosselklappe verstellt. Das wird gern porös oder rutscht ab. Am Besten sie ganze Drosselklappe mit Ventil ausbauen und säubern, hat bei mir geholfen. Was mich aber wundert, dass Du beim Fahren keine Probleme hast, bei mir ist der Wagen in den Notbetrieb gegangen. Gruß |
Autor: Fuggi69 Datum: 16.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe nochmal beim Freundlichen nachgefragt. Der Meister vermutet ein defekt der DISA Verstelleinheit. Kostet bei uns 170,- + Einbau und bei Ebay hab ich schon neue für nen Hunni gefunden. Aber wenn der schon sagt "Ich vermute...", dann stellen sich bei mir schon die Haare zu Berge!!! Ich tausch doch nicht einfach mal auf gut Glück die Disa Verstelleinheit, vorn allem nicht wenn Sie überhaupt keine Geräusche macht, was Sie ja zu machen scheint wenn Sie defekt ist ( Info aus mehreren Foren ). Jetzt kommst aber, ich fahre eben von der Werkstatt meines Vertrauens weg und siehe da, Motorwarnleuchte ist wieder aus!!! Jetzt blick ich gar nix mehr?!?! Wie gesagt, hatte und habe auch null Leistungsverlust und im Stand läuft er sowas von ruhig!! Werde die ganze Sache jetzt mal weiter beobachten mal schauen ob Sie wieder angeht. |
Autor: thbo0508 Datum: 17.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geh hin und lass die das Fehlerprotokoll geben, das ist in Deinen Unterlagen dort abgelegt. Nach allen Erfahrungen verschwindet der Fehler nicht einfach, wenn es eine Kleinigkeit ist, wird der Fehler nicht mehr durch Leuchten der Motorkontrollleucht angezeigt, ist aber noch im Fehlerspeicher abgelegt. Spätestens zur HU holt dich das Problem wieder ein, weil dann der Fehlerspeicher ausgelesen wird. Leider ist es in der Werkstatt so, dass irgendwelche Teile gewechselt werden, bis es wieder funktioniert. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |