- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Diesel Ansaugbrücke reinigen - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Jens BMW
Date: 15.10.2012
Thema: Diesel Ansaugbrücke reinigen
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.10.2012 um 20:17:57 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo zusammen,

ich habe gerade die Ansaugbrücke von meinem 320d FL entfernt da er jetzt mal ein paar Tage stehen kann um meine Drallklappen zu entfernen, die wirklich noch in einem guten Zustand sind. Aber, sicher ist sicher.

Nun möchte ich gleichzeitig die Ansaugbrücke und das AGR(?) ein mal reinigen, da es doch zemlich verrust ist. Gemeint ist dieser Gußeiserne Klotz vorne an der Ansaugbrücke.

Wir und womit kann ich den Reinigen? Wasser mit Spüli, oder Bremsenreiniger oder oder oder?

Würde mich über qualifizierte Antworten!


Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.10.2012 um 20:17:57


Antworten:
Autor: KaiserKönig
Datum: 15.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde Bremsenreiniger nehmen. Da du Zeit hast würde ich das AGR-Ventil in ein Bremsenreinigerbad legen und das am besten über Nacht. Damit sollten alle ablagerungen verschwinden
Autor: Feldheld
Datum: 15.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das AGR ist leicht zu reinigen, einfach die Koksschicht mit Bremsenreinger einsprühen, davon weicht es etwas auf, dann mitm Schraubenzieher und Drahtbürste abprockeln und abschrubben.

Die Ansaugbrücke hab ich innen mit reichlich Bremsenreiniger eingesprüht und dann den See in der Brücke herumgeschwappt um auch dort den Koks einzuweichen. Danach hab ich mit einem Kärcher das Teil ausgespritzt. Man kriegt nicht alles raus damit. Aber was da noch hält, wird wohl nicht so leicht von allein abbröckeln. Achso - vorher den Ladedruckfühler ausbauen und separat säubern.

Im englischen Bimmerforum hab ich ansonsten was von Ätznatron gelesen, was den Koks angeblich toll auflösen soll.
Autor: Jens BMW
Datum: 16.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

vielen dank für die Tipps. Habe jetzt alles wieder zusammen und Probefahrt ist auch schon erfolgt. AGR habe ich mit einer Dose Bremsenreiniger gereinigt, Einweichen lassen, Ausgewaschen, dann wieder Bremsenreiniger rein und ordentlich Geschrubbt. Nu sieht es wieder tutti aus und ich meine, kann Einbildung sein, das er ruhiger läuft.

Oder ich bin ruhiger, weil die Drallklappen nun auch endlich raus sind.

Bei der Demontage war ich mir ja nicht sicher, ob jeder Schlauch wieder seinen Platz findet, aber, es ist alles wieder an seinen Platz gekommen. In der Ruhe liegt die Kraft! Nochmal muss ich ja zum Gllück nicht an die Drallklappen:-)
Autor: Kampfa
Datum: 16.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

ich hatte damals auch Drallklappen entfernt und AGR stillgelegt. Habe alles mit einen Motorreiniger in so ner Reinigungsstation die auch die Werkstätten haben gereinigt. Ging alles super. Läuft wie ne eins :-)
Autor: Performances
Datum: 16.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Im englischen Bimmerforum hab ich ansonsten was von Ätznatron gelesen, was den Koks angeblich toll auflösen soll.


NaOh ist echt eine feine Sache im Kampf gegen Rost und Ruß ;).


Ein flotter 3er macht immer Spaß.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile