- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lenkung schwammig - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Apeckk
Date: 15.10.2012
Thema: Lenkung schwammig
----------------------------------------------------------
hallo,

mir ist aufgefallen das bei meinen 330Ci e46 bj 2006 die lenkung erst am ca 100 km/h schwammig wird.
Wenn man normal fahrt spürt man es nicht so arg, aber sobald man die 100 km/h überschreitet, muss man die Lenkung schon fester halten da er ziemlich schwammig wird.
Ich weiß leider nicht an was es liegt... eventuell an den NO NAME Reifen die derzeit oben sind ? ... Ich habe hinten noch 30 mm Spurenverbreitung verbaut.
Weiß mir echt nicht mehr zu helfen ...


->BMW<-
=
Bei Mercedes Wünschenswert


Antworten:
Autor: yalcin.ts
Datum: 15.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Check mal die gelenke an der vorderachse hauptsählich lenkung ist meistens der fall das sie ein spiel haben

Autor: olli1966z
Datum: 15.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau mal nach den Querlenkern. Ist ja eine E46 Krankheit!

Gruß
Olli
Autor: StreckenSau
Datum: 16.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sind in den meisten Fällen die Halter der Querlenker (Nummer 6). Aber auch ausgeleierte Koppelstangen können dazu beitragen, dass die Lenkung schwammig wird.
Autor: feinstaubsauger
Datum: 16.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ StreckenSau

check mal in deinem Link die Pos. 5. Die scheinen für den Preis vergoldet zu sein.

Aber im Ernst. Für welches Fahrzeug sollen die sein. Die haben sich doch bestimmt vertippt.
I ///M FAN
Autor: StreckenSau
Datum: 16.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei Pos. 5 könnten es die Hydrolager sein, ok.

Aber ich meine schon die Pos. 6. Die waren nämlich bei mir total ausgeschlagen, was sich in einem schwammigen Fahrverhalten zeigte. Auch beim starken Bremsen verzog der Wagen nach links oder rechts. Ist also ist nicht ganz ungefährlich wenn die Teile ausgeschlagen sind.

Von Meyle gibt es einen HD Satz (jeweils 1 Stk. für rechts/links), bestehend aus vertärkten Querlenkern (5) und den Haltern (6) für, ich glaube, ~300 €.

Autor: feinstaubsauger
Datum: 16.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne, war nur ein Spaß weil bei Pos. 5 was um die 19.000 € steht.

Das mit den Lagern habe ich schon verstanden.
I ///M FAN
Autor: StreckenSau
Datum: 16.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ach so, ja stimmt ^^ hab ich erst übersehen mit dem preis.
Autor: Brezelsalzabkratzer
Datum: 16.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Qerlenkerlager in der Mitte des Qerlenkers hat gerne Spiel. Da es auf der gleichen Höhe bzw. Linie wie der Spurstangenkopf - innen liegt wird der Fehler oft nicht gleich erkannt. Prüfe das mal.....

Gruß Ingo



Gruß Ingo
Autor: MIKE46
Datum: 16.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn das nach der Montage der "NO NAME" Reifen aufgetreten ist, tippe ich eher auf die Reifen

bei BJ 2006 sollten die Querlenker noch nicht ausgeschlagen sein, es sei denn Du hast schon >100k drauf oder fährst viel schlechte Strecken

also beides prüfen
Autor: Apeckk
Datum: 20.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar.
Ich habe mir die Querlenker von Meyle bestellt. Sobald die hier sind, werden die von einen guten Freund eingebaut. Kann dann berichten!

Danke für die Tipps
->BMW<-
=
Bei Mercedes Wünschenswert
Autor: Apeckk
Datum: 26.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also zur Info. Heute wurden die Querlenker, Koppelstangen und Spurstangen getauscht, das Fahrzeug ist jetzt wieder normal zum fahren. Als die Querlenker unten waren, hat man schon gesehen, das die ziemlich ausgeleiert waren.

Danke für die Infos :)

Lg
->BMW<-
=
Bei Mercedes Wünschenswert




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile