- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Getriebe am Ende? Foto - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mcc
Date: 14.10.2012
Thema: Getriebe am Ende? Foto
----------------------------------------------------------
Hallo,

mein E46 (2003er BJ, 199 TKM) macht seit ein paar Tagen sporadisch sehr beunruhigende Geräusche. Drei mal kam es jetzt vor, dass beim Anfahren ein krachen und Schleifgeräusche zu hören waren. Das Geräusch scheint aus der Gegend der Antriebswelle zu kommen, irgendwo mehr oder weniger mittig unter dem Auto. Beim ersten Mal hab ich sofort angehalten und den Pannendienst gerufen, der konnte aber nichts festetllen ausser einem losen Hitzeschutzblech am Endtopf, aber das macht definitiv keine solchen Geräusche.
Auch in der Werkstatt am nächsten Tag konnte der Meister nichts finden, hat nur das Blech wieder fixiert. Heute kam das krachende Geräusch dann schon wieder, wieder war es nach ein paar Metern wieder weg. Daraufhin hab ich mal genauer drunter geguckt, und folgendes Bild vom hintereg Getriebegehäuse gemacht:



Kann es sein, dass das Getriebe sich auflöst? Sind das Risse, oder sieht das nur so aus?! Kann man das irgendwie prüfen, ob dort etwas nicht stimmt?




Antworten:
Autor: frankywi65
Datum: 14.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, das sieht alles normal aus.
Autor: coupépilot
Datum: 14.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein die "risse" sind normal
Autor: Old Men
Datum: 14.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das was du als Risse vermutest, sind nur Abdrücke der Gussform und haben nichts zu sagen.
Autor: Wilhelmidelta
Datum: 15.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sollte wirklich ein Defekt im Getriebe vorliegen, wird man das kaum äusserlich sehen und "reparieren"ist sowieso nur in einem Fachbetrieb möglich.
Krachende, mechanisch mahlende oder Schleifgeräusche können auch durchaus von den Abtriebswellen kommen. Jede Welle hat zwei große Kugellager und wenn davon eines den Geist aufgibt, z.b. durch eine kaputte Manschette = Dreck im Lager, gibt das grauenhafte Geräusche...... Auto mal auf ne Bühne oder zumindest Hinterräder frei und die Abtriebswellen checken auf Spiel im Lager und Laufgeräusche.

Gruß
Autor: mcc
Datum: 01.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab ja mal ein paar Jahre nicht mehr rein geguckt hier... hat sich aber erledigt gehabt damals.
Falls es jemanden interessiert - es war die Handbremse, da war wohl die Aufhängung verrottet. Irgendwann ein paar Wochen nach dem Post hat's mal beim Anfahren fürchterlich gekracht dass man denken konnte die ganze Hinterradaufhängug wär abgerissen. Es waren aber wohl nur die Handbremsbeläge, die in der Bremstrommel zerrieben worden sind. Hatte sich eigentlich angedeutet, beim TÜV wurde schon eine schwache Handbremsleistung angemeckert (war aber noch kein "erheblicher Mangel"). Handbremse neu machen lassen, alles wieder gut.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile