- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Driftiaz Date: 14.10.2012 Thema: Temperaturanzeige immer im Blauen (kalten) Bereich ---------------------------------------------------------- Grüßt euch, bei mir wird der Motor angeblich nicht warm, nichtmal nach 2 Stunden fahrzeit. Habe einen M40b18 Motor. Die Temperaturanzeige im Tacho geht einfach nicht auf die Mitte, nur bis Ende des kalten Bereiches. Thermostat habe ich ein neues drin, woran kann das noch liegen? Ging mit einmal nicht mehr, davor hat alles wunderbar geklappt. MfG E46 Clubsport |
Autor: lerock Datum: 14.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann teste mal dein Fernthermometer für den Kombi. ;-) |
Autor: Driftiaz Datum: 14.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie kann ich den testen? ;) E46 Clubsport |
Autor: lerock Datum: 15.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Entweder Widerstand messen, oder rausdrehen und in kochendes Wasser halten. 100 Grad ist in etwa die Mitte vom der Anzeige. ;-) |
Autor: Driftiaz Datum: 15.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- okay, das dürfte der einpolige Stecker sein oder? da muss ich erst den ganzen motorkabelbaum abbauen? E46 Clubsport |
Autor: Crank_SR Datum: 18.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du nen Viskolüfter? Falls der Kontakt bei dem kaputt ist und der Lüfter dauerhaft mitläuft hast du genau diesen Effekt dass der Motor scheinbar nicht warm wird, da das Wasser ja dauerhaft gekühlt wird. |
Autor: Driftiaz Datum: 18.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- jap habe ich, der läuft auch im stand mit sollte er etwa nicht? da ist doch eine kupplung drinnen E46 Clubsport |
Autor: lerock Datum: 18.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Lüfter läuft immer mit. Wenn die Visko auf Dauerlast laufen würde, dann hört man das . Da meinst du einer hätte vorne einen Staubsauger verbaut, so laut ist das. Und als Tip dazu - dann bau den Lüfter aus und lass den Motor ohne ihn warmlaufen und schau auf den Kombi. ;-) Natürlich rechtzeitig wieder ausmachen! Nein, Fühler ausbauen, am Stecker lassen, Schale mit kochendem Wasser, Fühler rein und danach am Kombi die Anzeige kontrollieren. Für was den Kabelbaum ausbauen? |
Autor: Driftiaz Datum: 19.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- für das fernthermostat, das ist doch genau unter der ansaugbrücke hinter den kabeln vom motorkabelbaum oder etwa nicht? E46 Clubsport |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |