- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: OlliSLS82 Date: 11.10.2012 Thema: Überlege einen E60 M5 zu kaufen ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich bin ganz neu hier und hätte gleich mal ein paar Fragen :-D Ich trage mich schon länger mit dem Gedanken einen BMW zu kaufen, da ich noch gar kein deutsches Auto habe. Im Moment überlege ich einen M3 e46, oder aber am liebsten einen e60 M5 zu kaufen... Da ich nie ein Auto kaufe ohne mich vorher darüber zu informieren, wollte ich gerne ein paar Infos bei den Experten einholen. Auf was muss man beim M5 e60 besonders beim Kauf achten? - Kinderkrankheiten? - Elektronik? - Fahrwerk? - spezielle Macken? - Ausstattungen? Was kosten solche Dinge wie regelmäßige Inspektion bei BMW etc. Haben irgendwelche Teile ganz astronomische Preise? Oder alles im Rahmen für ein Auto dieser Klasse? Bitte einfach mal Feedback geben, besten Dank im voraus. :-) Oliver |
Autor: DirtyHarryFD Datum: 11.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahre meinen M5 jetzt seit 18.000 ohne Probleme und Sorgen, kann also die Anschaffung nur empfehlen. Die laufenden Kosten sind natürlich recht hoch, aber "für ein Auto dieser Klasse" adäquat. Ansonsten noch ein paar Tipps und Infos: möglichst nur 1 Vorbesitzer mit nachvollziehbare Historie und möglichst wenig Laufleistung. Und ein Facelift-Modell wäre allgemein empfehlenswert. Ab 50tkm fliegt einem gerne mal die Kupplung weg (3500€) Kann sein, muss aber nicht. Neues Getriebe kostet 9100€ und AT-Motor ca 25.000€ plus Einbau. Aber soweit muss es ja nicht kommen :) Nach 100tkm sollte man die Lagerschalen machen lassen. Kinderkrankheiten/Macken usw. wie jeder andere E60 auch würde ich sagen. Ölservice kostet beim :-) ca 450€. Den Ölwechsel sollte man tunlichst vorziehen wegen Schlammbildung beim 10W60 (letzteres im internet bestellen (7,60€/Ltr. statt 30€ beim :-) Kfz-Steuer 324,- € p.a., Versicherung check24 ;) MfG Bearbeitet von: DirtyHarryFD am 11.10.2012 um 23:38:46 |
Autor: Fresh Prinz Datum: 12.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde bei gebrauchten M Fahrzeugen extrem auf den Vorbesitzer und ins Serviceheft schauen! Auch würde ich nur Fahrzeuge im Serienzustand kaufen, ohne Tuning irgend einer Art! Am besten sind immer die von Geschäftsführern oder Doktoren usw Je weniger KM und je neuer das Fahrzeug, umso besser natürlich! Außerdem solltest du dir überlegen, was genau du willst, zwischen E46 und E60 gibts schon unterschiede ;) One of the last wild Ducks! |
Autor: aycetin Datum: 12.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde absolut nur den e60 nehmen allein wegen dem v10 sound und nicht so ein blechernen sound wie der m3 e46. der m5 e60 ist die sportreiselimosine schlechthin. wenn man sichs leisten kann natürlich. |
Autor: Lt.Smash Datum: 12.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Angesichts deines Fuhrparks würde ich ganz klar zum Luxussportler mit V10 raten, ein rundum gelungenes Auto. Nicht dass es der M3 nicht auch wäre, aber der Motor ist im CSL besser aufgehoben. Wenns ein Zweitürer sein soll mit viel Leistung, gibts auch noch das E63 M6 Coupé, ist praktisch der M5 minus zwei Türen. Ausstattung? Hörst du gerne Musik? KLICK Bearbeitet von: Lt.Smash am 12.10.2012 um 09:20:09 |
Autor: OlliSLS82 Datum: 12.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super danke schonmal an alle :-) Steuern 324 Euro? Sau geil, da kann ich als Viper Besitzer nur drüber lächeln... da muss ich 1210 pro Jahr abdrücken :-D Okay Getriebe & Kupplung dachte ich mir schon fast bei dem SMG Zeugs... Ja der V10 klingt sicherlich geil und komplett anders als der bei der Viper. Mit dem Öl und den Lagerschalen, waren schonmal wertvolle Tipps. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |