- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

93er 318i Cabrio springt nicht an - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: frank318i
Date: 10.10.2012
Thema: 93er 318i Cabrio springt nicht an
----------------------------------------------------------
Hallo Leute!
Ich bin ganz neu auf dem Forum und hatte bisher noch keine Probleme mit dem Hobel. Vor ca. 6 Monaten habe ich den Motor gewechselt m40=>m40 der lief auch (nicht besser aber auch nicht schlechter als der alte). Jetzt ist er ausgegangen und geht nicht wieder an. Ich habe schon ein paar Stunden im allwissenden Netz gesurft und eifrig gebastelt, aber ich kann nichts finden.

Anlasser dreht, Benzin und Zuendfunke wollen nicht erscheinen.

Dabei habe ich schon alles moegliche geputzt und geprueft:
Benzinpumpe ist willig, bekommt aber keine Spannung, auch nicht beim Zuendung einschalten
Relais schalten (klickern)
Sicherungen ist alle iO
Kurbelwellensensor ist neu
Motormasse ist poliert und fest
Steuergeraet ist gegen ein neues gebrauchtes getauscht
Zuendspule ist gegen eine neue gebrauchte getauscht

Vor einer Woche hatte er Mal einen heftigen Aussetzer, darauf hatte ich vor einer Woche den LMM mit Bremsenreiniger ausgeputzt und Zuendverteiler erneuert; lief dann ruhig und sauber weiter.

Und nun nichts mehr. Abklemmen von Lambdasonde, Temperaturfuehlern oder LMM zeigt keinen Effekt.

Ich weiss nun nicht mehr weiter und das Netz spuckt auch nichts schlaues mehr aus.

HILFE!!! Kann da noch jemand helfen?




Antworten:
Autor: frank318i
Datum: 11.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schade, das weisse Relais schaltet wie neu. Ich hatte es auseinender und habe es beim Schalten gemessen - alles schoen. Die Stecker habe ich alle noch einmal nachgesehen, der Kabelbaum ist ja eigentlich uebersichtlich - alle Stecker stecken ordentlich eingerastet fest. Die Masse unter dem Lenkrad ist fest und sauber. Nur das Zuendschloss auseinanderzunehmen scheue ich mich etwas...das sieht aus, als wuerde man da mehr kaputt als heil machen koennen.

Hat noch jemand eine Idee, welcher Fehler das Ausbleiben der Zuendung und der Benzinpumpe verursacht! Ich wuerde den BMW-Leuten der 90iger da eine Logik zutrauen, wenn sie denn einfachen Sterblichen zugaenglich waere....




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile