- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Koppelstangen festgegammelt? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: melmarc
Date: 09.10.2012
Thema: Koppelstangen festgegammelt?
----------------------------------------------------------
Moin Leute,

ich weiß das Ferndiagnostik etc schwer bis unmöglich ist, dennoch wollt ich mal eure Meinung/ Ratschläge einholen.

War heute bei einer Werkstatt (Stop and go) (BMW E46 Compact) um eine Achsvermessung inkl. Einstellung durchzuführen um die neuen Tieferlegungsfedern beim TÜV einzutragen.

Mir wurde mitgeteilt das alle Koppelstangen absolut festgegammelt sind und auch durch erhitzen sich nicht mehr lösen würde und der Austausch inkl Material um die 400€ kosten würde, Teile wären auch direkt da.

Vorgeschichte:
Die Federn wurden durch eine kleine Werksatt im Ort zum Freundschaftspreis eingebaut. Der Einbau verlief ohne Probleme , ich fragte extra noch.

Der Wagen war zudem vor 4 Monaten zur HU und auch dort war nichts bemängelt worden.

Denkt ihr das der Austausch notwenig ist ? Ein bekanntes Problem ? Oder doch lieber nochmal eine andere Meinung einholen ?

Auto ist BJ 2003 und hat 136.000 km auf dem Tacho.


Vielen Dank für jede Hilfe.


Antworten:
Autor: CH-Cecotto
Datum: 09.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Koppelstangen festgegammelt und Austausch fuer schlappe 400Euro?

Zufaelligerweise waere die neuen Teile auch gleich da?

Zufaelle gibts, die gibts gar nicht...

Bitte, sei so lieb und geh NIE WIEDER zu dieser "Werkstatt"!


Was wollen denn die Jungs auch die Koppelstangen loesen?

Zum Spurvermessen/Einstellen?

Dazu brauchts keine Arbeiten an den Koppelstangen, weder an der VA noch an der HA.



Ist denn schon Weihnachten?

Ganz klar: da will dich Jemand (Stop and Go, gleiches Gesindel wie ATU und Co!) ganz heftig und unverschaemt verarschen und ausnehmen, wie ne Weihnachtsgans.



Nimm deinen BMW da ganz schnell zur Werkstatt raus und zeig die Geschichte nochmals deiner Werkstatt vor Ort welche den FW-Umbau gemacht hat.

Festgegammelte Koppelstangen waeren beim FW-Umbau aufgefallen.


Trotzdem: ich an deiner Stelle haette die Koppelstangen beim Federn-Umbau gleich mitgewechselt. Kosten bei BMW oder Ebay+Co kleines Geld. Fuer den Fall: nimm Meyle-Teile!











Autor: Kasko
Datum: 09.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sicher dass die Koppelstangen gemeint waren? Die Teile kosten neu wie viel? 50€?!?

Kann höchstens sein, dass die Querlenker hinüber sind. Die kosten dann auch die 400€. Außerdem rate ich davon ab sicherheitsrelevante Teile wieder zu verbauen,die mit Hitze wieder gangbar gemacht worden sind.
Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!!
Autor: Driften
Datum: 09.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Festgegammelt sind höchstens die Schrauben an den Spurstangen, aber selbt die kann man gängig machen. Unser Reifendienst der Achsvermessungen an unseren Autos im Gebrauchtwagenhandel macht, hat bis jetzt alle Autos hinbekommen auch wenn es mal schwer ist.
Koppelstangen und Achsvermessung?????
Such Dir eine seriöse Werkstatt!!!!
Autor: melmarc
Datum: 10.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf dem Voranschlag stehen:

71,88€ Koppelstangen Hinten
71,88€ Koppelstangen Vorne

Rest ist Lohn. Aber danke schonmal für eure Hilfe !
Autor: reissdorf65
Datum: 10.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry, was ist das denn für eine Wekstatt. Hoffe die wechseln keine Zündkerzen ist mal eine fest, muss bestimmt der ganze Motor raus und ein neuer rein.

Koppelstangen bei der Achsvermessung was für ein Witz.

Aber noch etwas, gekürzte Koppelstangen müssen nur verbaut werden, wenn z.B. die VA mehr als 40mm tiefer gelegt wird.

Bearbeitet von: reissdorf65 am 10.10.2012 um 13:59:39
Autor: melmarc
Datum: 10.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann werde ich zu Emigholz oder Vergölst fahren, auch wenn da die Einstellung etwas mehr kostet und wenn die das ohne Probleme hinbekommen, werde ich mich direkt mit nem Anwalt in Verbindung setzten und den Kostenvoranschlag hab ich ja noch als Beweismittel.

PS: Wäre das beim TÜV nicht aufgefallen wenn die festgegammelt wären? Und vorallem sollen alle 4 betroffen sein.


Danke euch !

Bearbeitet von: melmarc am 10.10.2012 um 14:40:16
Autor: Patrick_K.
Datum: 10.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte meinen im Service mit BMW-Mitarbeiterrabatt hat eine 21,xx gekostet^^
will ja nichts sagen, die meinen aber die Pendelstütze vorne kostet beim freundlich vllt. 30

Link
Autor: CH-Cecotto
Datum: 10.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@melmarc


Die Jungs da wollten dich ganz gewaltig ueber den Tisch ziehen!


Nur mal so als Hausnummer:

Meyle HD-Koppelstangen VA: 26,50Euro (2 Stueck)
Meyle Koppelstangen HA: 26,90Euro (2 Stueck)

Beides bei Ebay ganz easy zu bestellen.

Falls keine qualitativ hochwertige Meyle-Ware gefragt ist, dann bekommst solche Koppelstangen schon ab ca 15 Euro pro Achse.

Selbst bei BMW kosten die Dinger je 27,60 VA und 11,60 HA!


Das ist keine Werkstatt bei der du warst, das muss ne Apotheke sein. Mit ganz deftigen Apothekerpreisen!

Solchen Buden gehoert das Handwerk gelegt, das ist hart an der Grenze zum Betrug!

Trete denen bitte ganz fest auf die Fuesse!


Autor: melmarc
Datum: 10.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Folgendes

Der Mann sprach definitiv von Koppelstangen.

Auf der Rechnung stehen aber wie ich jetzt erst feststelle Spurstange vorn + hinten.

Wie sieht das jetzt aus ?
Autor: CH-Cecotto
Datum: 10.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Folgendes

Der Mann sprach definitiv von Koppelstangen.

Auf der Rechnung stehen aber wie ich jetzt erst feststelle Spurstange vorn + hinten.

Wie sieht das jetzt aus ?

(Zitat von: melmarc)







Hinten gibts definitiv keine Spurstangen...

Alles sehr suspekt und nicht eben vertrauenerweckend!

Bitte, mach einen Bogen um diese 'Werkstatt" falls dir dein Geld lieb ist!




Zum Thema Spurstangen:

Ja, es ist sehr gut denkbar das diese festgegammelt sind und man dementsprechend die Spur nicht einstellen kann. Ist bei allen BMW's ein immer wiederkehrender Quell der Freude.

In diesem Fall bleiben in der Tat nur neue Spurstangen als Option.

Aber:

Neue Spurstangen li+re kosten bei Meyle 84Euro, bloss so als Anhaltspunkt. Und Aus-/Einbau ist in max. 1h gemacht. Inkl. laaanger Kaffeepause.



Somit ist der veranschlagte Preis von 400Euro ebenfalls und diskussionslos jenseits von Gut und Boese. Angenommen dass deine Apotheke die Spurstangen und nicht die Koppelstangen gemeint hat.

Ich denke die sind so inkompetent dass sie nicht mal wissen wie die einzelnen Teile am Fzg heissen :-)
Autor: melmarc
Datum: 10.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab Freitag nen Termin bei Vergölst und wenn die mir auch sagen dann sie es nicht hinbekommen , kauf ich mir die Meyle Teile und geh wieder zur Dorfwerkstadt zum Freundschaftspreis.

Edit: auf der Rechnung steht doch Spurstange Links und Spurstange Rechts.

Bearbeitet von: melmarc am 10.10.2012 um 18:11:56
Autor: reissdorf65
Datum: 10.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zur Info, ich habe für die Erneuerung beider Spurstangen und Spurstangenköpfe mit Einbau und einer Achsvermessung bei Point S mit Rechnung 250,-- € bezahlt nur mal so als Hausnummer.
Autor: Papa76
Datum: 10.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


PS: Wäre das beim TÜV nicht aufgefallen wenn die festgegammelt wären?
(Zitat von: melmarc)




Solange sie ihre Funktion korrekt erfüllen und noch noch ne ganze Weile erfüllen können, interessiert es den TÜV nicht.



In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
Autor: lowspot
Datum: 11.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das haben die damals bei meinem Cabrio auch probiert - die selbe Story wie bei Dir - angeblich Spurstangen Schrauben wären so fest, dass die abreißen würden - müssten komplett getauscht werden - habe unter Androhung der Polizei mein Auto herausverlangt und bin nie wieder zu diesem Flachzangenverein mit den roten Buchstaben. Auf Dauer ist eine Fachwerkstatt einfach günstiger . . . .
Autor: melmarc
Datum: 11.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hoffe ich mal das Vergölst das hinbekommt ohne Wechsel!
Autor: melmarc
Datum: 13.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat vom Mechaniker bei Vergölst:

Die Spurstangen sind zwar ziemlich fertig aber mit ner großen Zange bekommt man alles hin :)

Hat alles geklappt ohne wechsel :)
Autor: CH-Cecotto
Datum: 13.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tiptop! geht also mit ein wenig gutem Willen.


Jetzt noch zu Stop+Go und denen gehoerig die Meinung sagen :-)

Verdammte Betrueger sind das!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile