- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Startup Date: 10.11.2004 Thema: Türdichtung schützen??? ---------------------------------------------------------- Leider steht der Winter und Frost bevor. Da das der erste Winter für mich ist mit einem Coupe, mal ne Frage. Nachdem die Scheiben sich ja beim öffnen der Türe leicht senken, hab ich nun Angst, dass wenn mal was festgefroren ist, mir entweder die Dichtung kaputt geht oder der Fensterheber was abkriegt wenn ich die Türe öffne. Ist die Angst berechtigt, wenn ja was hilft dagegen?????? Wäre um Tipps sehr dankbar, ist schon schlimm genug dass ich keine Garage habe PEACE Mein Coupe,Stand 10/04: KLICK!! |
Autor: SeZZO Datum: 10.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Grüß Dich! Du kannst im Autoladen extra für solche Fälle einen "Fettstift" kaufen oder du probierst einfach die billigere Variante, die sich bei mir schon 4 Winter bewährt hat: Melkfett! Sollte eigentlich auf spröde Lippen getan werden, aber klappt auch bei den Türgummis ;-) Gruß SeZZO * Never change a running system! * |
Autor: metatv Datum: 11.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mahlzeit Zusammen Es gibt da auch was von BMW Nennt sich Gummipflege ist nicht schlecht das mittel hab gute erfahrung damit Sachnummer:82149400195 Ix Power Team Isental |
Autor: Smartie Datum: 12.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Melkfett erfüllt den gleichen Sinn, ist aber dafür bestimmt 5mal billiger. ...und dat alles mit TÜV!!! ;-) MfG Smartie ---------------------- Region NRW EY KRASS!! GUCKST DU E36! |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 12.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich behandle meine Dichtungen mit Silikonspray, da kann man auch gleich mal wieder die Scheibenführungen im Rahmen einsprühen, um sie leichtgängiger zu machen. mein_Shorty |
Autor: PT Datum: 13.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich benütze auch seit Jahr und Tag dieses Melkfett. Hab mir mal ne Dose besorgt und leer wird die wohl erst bei meinem letzten Auto. BMW....und Tschüß |
Autor: Startup Datum: 13.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann werd ich mir mal ein Packerl von dem Melkfett besorgen. Danke für die Antworten!!! PEACE Mein Coupe,Stand 10/04: KLICK!! |
Autor: Gatorator Datum: 14.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich nehme immer bei uns in der arbeit Vaseline, die ist super dafür. tiefer liegt nur die titanic |
Autor: El loco Datum: 16.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Melkfett, Vaseline... Kann man alles nehmen. Nur zieht das nicht ins Gummi ein, weswegen man sich daran die Kleider versauen kann. Ich nutze schon jahrelang Gummipflege von Caramba. Ist ein Döschen/Fläschlein mit einem Schwamm oben dran, mit dem man die Gummis einreiben kann (wie bei Schuhwichse). Das macht den Gummi richtig geschmeidig, zieht ein, und verhinderte bei mir immer das Festfrieren. Leider ist die Internetseite von Caramba nicht so prall, sonst könnte ich's wohl zeigen. :o( Ist mir heute mittag leer geworden, muss mal sehen, wo ich das nochmal kriege... :o| So long * El loco * Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot! |
Autor: RM318i Datum: 17.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, wie El Loco schon geschrieben hat ziehen so sachen wir Melkfett oder Vaseline nicht richtig in die Dichtung ein und hinterlässt, wenn man mal dranhängen bleibt, unschöne Flecken! Ich würde auch Caramba Gummipflege oder etwas ähnliches empfehlen! mfg ------------------------ Pics Online! 02.01.04 |
Autor: SeZZO Datum: 23.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bleib beim Einsteigen nie hängen ;-) * Never change a running system! * |
Autor: maddin[21] Datum: 24.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- benutze bei unseren Autos nen Glyzerin Stift. Zieht gut ein und macht keine Flecken .. muss man aba öfters im Winter machen. Verdunstet ausm Gummi mit der Zeit und dann fängt des Gummi bei Frost wieder an zu "Kleben". gruss Maddin Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten! |
Autor: antkiller Datum: 24.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab auch immer nen Glyzerinstift. Damit hab ich immer die beste Erfahrungen gemacht. Aber einmal vorm Winter und nochmal so im Februar reicht. Manchmal aber nur manchmal haben Frauen ein kleines bißchen Haue gern.....:-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |