- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: rutschke Date: 05.10.2012 Thema: 530i ruckelt stark keine leistung ---------------------------------------------------------- Hallo Hab ein großes problem! Motor m54 mit 130tkm 500km vor meinem zuhause ging DTC an-> eingeschränkte funktion 2 km später ging der Motor aus, auf der Autobahn und ging für die nächste halbe stunde nicht mehr an ! Der Motor springt schlecht an und die Drehzahlen springen von 1000-1300 umdrehungen. HILFE. Mehr kommt da auch nicht. Anfahren geht, ohne gas bis 1300 Umdrehungen, dann ruckelt das ganze Auto. Oberhalb 2000 Umdrehungen keine Leistung und die Spritzufuhr ist gekappt. Gaspedalbetätigung reagiert sehr schlecht. Fehler ausgelesen(Universalgerät): Drosselklappenpoti/Gaspedal Wert zu hoch WElchen wert sollen die beim Messen haben? Welchen wert sollten die Zündspulen haben? Danke |
Autor: rutschke Datum: 05.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aso, sind noch fehler gespeichert Zündaussetzer Bank x was sollte man alles durchtesten? |
Autor: Iggn Datum: 07.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hatte das selbe Problem bei meinem 525i Bj.07 gehabt. Da hat BMW die Zündung ausgetauscht auf Kulanz. Weiß nicht, wie es bei deinem Baujahr ist, aber vielleicht kann man da mal anfragen ;) |
Autor: schehofa Datum: 07.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hey, ging bei dir nur weil es sich um den N53 Motor handelt und es hier andauernd Probleme mit den Zündspulen gab. Es gab auch mehrere Aktionen bei denen die Zündspulen getauscht wurden. Deshalb hat rutschke eigentlich gar keine Chance auf Kulanz. Das Auto ist älter als 5 Jahre und hat 130t km und den M54 Motor. Es wäre wichtig an welchen Zylindern du die Zündaussetzer hast. Dann kannst du ggf. die Zündspulen probetauschen und schauen ob der Fehler mitwandert Aber: Der Fehler mit den Aussetzern ist mit Sicherheit ein Folgefehler vom Drosselklappenpoti. Vor allem ist die Drosseklappe sehr verdächtig da vor dem Motoraus DTC mit eingeschränkter Funktion aufgleuchtet hat. Da das DSC nicht nur Bremseingriffe macht sondern auch Eingriffe am Gas sprich Drosselklappe. Theoretisch könntest du die Drosselklappe probetauschen und dann probieren wie sich der Motor verhält. |
Autor: rutschke Datum: 07.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab die Drosselklappe heut ausgebaut, naja nichts zu sehen, hab da was zwischen 500 und 1500 Ohm gemessen, naja, weiß aber nicht wie hoch der sein soll. |
Autor: rutschke Datum: 12.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- So neue Drosselklappe drin und läuft auch wieder. Bis auf das starten, da tut er sich schwer. Ausserdem springt der drehzahlzeiger bei volllast zwischen 5000-7000u/min Woran kann dies liegen? Hab die Fehler ausgelesen, Kurbelwellensensor.... Aktivkohlefiltersensor???? |
Autor: frankywi65 Datum: 14.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kurbelwellensensor ersetzen |
Autor: rutschke Datum: 16.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- welche symptome soll der der Kurbelwellensensor beheben? |
Autor: hhvgoetz Datum: 18.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit spinnendem Kurbelwellensensor kann dei Motordrehzahl nicht richtig gemessen werden und mit Zündung und Einspritzung dürfte es auch Probleme geben. Ich halte das für einen heißen Tipp nach den beschriebenen Symptomen. Unser M54 Bj. 04 mit 145000 hat zum Glück solche Späße noch nicht gemacht... Schreib bitte, was es am Ende wirklich war. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |