- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Frage zu Nachrüst-ZV Komfortfunktion - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: renes2
Date: 05.10.2012
Thema: Frage zu Nachrüst-ZV Komfortfunktion
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen, sitz gerade im auto und will meine zv anschliesssen da die alte langsam nichtmehr will.

Hab mir eine gekauft, soweit geht auch alles bis auf die comfortschliessung....
Nun, ich höre wenn ich mit der original fb zuschliesse und halte ein relais klackern. Vermutlich ist es in meinem grundmodul...

Ich muss jetzt wahracheinlich den massepin des relais auf mein kabel schalten, nur welcher pin ist bzw hat das relais im gm für die comfot schliessung?

Hab diverse internetanleitungen benutzt, doch da schliesst sich nur die karre . Immer ab und die fensterheber versagen komplett... nur dann halt über schlüssel gehen se..

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 05.10.2012 um 21:12:17


Antworten:
Autor: Mani73
Datum: 05.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
so wie du das haben willst , dass die fensterheber von allein hochgehen brauchst ein eigenes modull dafür .

du musst den knopf gedrückt halten und dann schließen auch die fenster , aber wenn du von der taste runtergehst , dann bleiben die fenster in dieser position stehen .

die fenster müssen aber kindersicherung haben , denn sollte ien gegenstand beim automatischen schließen im weg sein , so müssen sie stehen beleuben und etwas runter wieder gehen . auch dafür gibts gesetze . in österreich zb verboten dass sie per knopfdruck hochen gehen nur mit knopfhalten is es erlaubt . jaja die lieben gesetze .....

stell dir vor es ist ein hund im auto und du sperrst zu und er hund schaut beim fenster raus , ja richtig der schaut nie mehr aus einem fenster da tot bzw erwürgt . hast aber kindersicherung kann das nicht passieren . was auch gesetz ist mittlerweile seit jahren ......
und da is das problem , wenn dies automatisch geschieht dass die fenster schließen , ist die kindersicherung ausgeschalten , is so wie wenn du von innen über den ersten druckpunkt drüberdrückst und tast hältst , da is sie auch ausgeschalten .....

daher gabs auch leute hier die modulle sogar entworfen haben um dies zu umgehen .... die suchfunktion erzählt dir viel darüber ....
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: renes2
Datum: 05.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstmal danke für deine Antwort, nun hab ich jetzt viel mehr die Frage: Warum soll ich alles 2x bauen, wenns ja schon da ist? (Original FB)

Kann man das nicht benutzen für die Komfortschliessung?
ich meine, alles andere kann ich auch von der original ZV anschliessen... nur fehlt mir eben dieser eine PIN
Sry wenn ich mich falsch ausgdrückt habe, aber ich wills ja wie Original haben, und zwar das wenn ich gedrückt halte, die fenster sich schliessen, und wenn ich loslasse (oder der Endanschlag kommt) diese sofort stoppen

Bearbeitet von: renes2 am 05.10.2012 um 21:06:29
Autor: Mani73
Datum: 05.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
meinst du jetzt pin 4 und pin 17 vom komfortmodul ?
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: renes2
Datum: 05.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Komfortmodul?

Ist das nicht im GM enthalten?
Habe bisher alle kabel nur ans GM angeschlossen.
Autor: Mani73
Datum: 05.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du kein komfortmodul hast , dann kannst du nur ein grundmodul haben .

mit grundmodul keine komfortschließung , geht nur mit komfortmodul .

kannst du mit dem türschloss die scheiben schliessen wenn du nach rechts drehst bzw hältst über druckpunkt ? dann hast du komfortmodul verbaut , sonst nicht !!!!

wir sprechen hier von deinem 94er baujhar oder ?
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: renes2
Datum: 05.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, der wagen hat die funktion das wenn ich den schlüssel länger rechts halte die fensterheber hochfahren. Geht auch über original fb. Und jap, wir reden über mein 94er
Autor: Mani73
Datum: 05.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
warum willst dann eine neue geben ? der fehler dass diese nicht immer geht , kann auch an einem defekten zvm liegen .... da bringt dir eine neue ffb nichts .

farbe ist braun grau gelb bzw die pinfarbe bzw müsste pin17 sein vom weissen 26poligen stecker.

oder du hat oem eine alarmanlage dann is pin19 weiss rot .

MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: renes2
Datum: 05.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die infrarotleistung lässt zu wünsch übrig, drücken wirs so aus. Pin17 ist fürs schliessen, hab versucht die komfortleitung von der zubehör ffb auch dort anzuschliessen, dann geht zwar die komfortfunktion, nur verriegeln sich dann automatisch die türen, und die schliessfunktion der fensterhebertaster entfällt komplett

Autor: Mani73
Datum: 05.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
und wenn du nach dem automatischen schließen , dann die öffnen taste drückst , was passiert ?

es wird dir nix anderes übrig bleiben um andere pins einfach zu testen wegen der komfortfunktion .....

bin ratlos , vielleicht hast du andere kabel falsch eingepinnt bzw abgegriffen .
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: ShadySteveO
Datum: 05.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn das Kabel hast, dann sag es bitte allen :-) würde nämlich gerne endlich mal bei mir die Funktion auch nutzen. Stehe nämlich vor gleicher Frage welches Kabel. Habe aber bevor falsche nehme, sein lassen. Genauso wie Funktion mit zv nachrüstung denn Kofferraum zu öffnen... Also bei mein compact geht diese Funktion nicht. Weil wohl das Schloss dies nicht unterstützt.

Ps sorry nur klein und groß schreibung. Bin Handy on :-P

Bearbeitet von: ShadySteveO am 05.10.2012 um 23:47:11
Autor: renes2
Datum: 06.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hah ja bin auch nur mit handy online.
das mit den kofferraum geht, nur musste eine neue leitung zum kofferraum legen und verbinden, oder aber suchst dir den kabelstrang für das kofferraumschloss (muss ja irgendwo nach vorne kommen) und zapfst das kabel ab. Versuch ich mal morgen wenns trocken bleibt:-)
Autor: renes2
Datum: 06.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soo, das Schloss hat 2 Stecker: 1x 2 polig, 1x 3Polig.

Wenn man den 3poligen Abschliesst, geht das Schloss trotzdem noch.
hab dann mit dem Multimeter gemessen, und festgestellt, das das Schloss das eines der Kabel die "AUF" leitung ist, das andere die ZU Leitung.

Auf Leitung bis zum GM verfolgt (Kabel war Blau/Grau glaubich), bisschen dicker.
meine Nachrüstfb Schafft die Öffnung wohl nicht, beim Ansteuern ist mir Nämlich die Hauptsicherung von meiner Nachrüst ffb Durchgebrannt.

ist mir aber auch egal, brauch ich eh nicht xD

So, zum komfort muss ich wohl ein relais einbauen, das meine FFB leider nur einen Minusgesteuerten Kanal freigibt, für nen paar Sekunden.

Gucken ob mir montag da was abraucht haha
lg
Autor: ShadySteveO
Datum: 06.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke erstmal für die infos :) falls es hin bekommst wäre bilder noch cool, bilder sagen mehr als 1000 worte ;) :P. sehe hast nen cabrio, hoffe kann s denn bei mein compact auch anweden.
Autor: renes2
Datum: 06.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Anleitung brauchst du nicht, wenn du weisst wie ein relais funktioniert und was das GM macht. Das Gm steuert die ZU leitung erneut an, um die fensterheber zu schliessen. Demnach muss die leitung angesteuert werden, am einfachsten wäre sas ganze wenn du ein plussignal reinschicken würdest, können wir aber nicht.

Also packst du folgendes am relais:
88- dauerplus
88a- ZU leitung vom gelben gm stecker
85a-kabel von der ffb
86- 12v

So müsste es sein, wenn ichs mir vorstelle. Theoretisch sollte das relais dann masse geschaltet vom ffb steuergerät bekommen, die spule zieht an und der arbeitsstrom von 88-88a fliesst und haut dann plus auf die zu leitung, welche dann die fensterheber schliesst.... ist meine theorie.

Ich probier diese mal aus.
Autor: renes2
Datum: 08.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey, so wie ichs oben Beschrieben habe funktioniert es.

Hab mein relais(andere Klemmenbezeichnung) wiefolgt angeschlossen:

30 und 86--->Dauerplus
85 --->Die Geschaltete Masse von der FFB, bei mir wars Grün.
88---> ZU Leitung von der FFB, alternativ kannste auch PIN17 vom GM (Gelber Stecker nehmen), ist dasselbe.






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile