- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Innenlichtpaket beim Compact nachrüsten, wie??? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Der_Saarländer
Date: 04.10.2012
Thema: Innenlichtpaket beim Compact nachrüsten, wie???
----------------------------------------------------------
Hallo,

habe eine Compact BJ 2000 ohne Innenlichtpaket.Halt eben nur die Standard-Leuchten vorne und hinten mittig.Der Himmel hat jedoch das Innelichtpaket, also möchte ich die zwei Leuchten über den Sonnenblenden nicht unbenutzt lassen.Wie klemme ich denn diese an?
Kabel dazu habe ich ja nicht bereits unterm Himmel liegen, wie mache ich das dann?

Gruß


Antworten:
Autor: Mani73
Datum: 04.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmmm erklärst es einwenig schlecht , aber .....

du brauchst ja zumindest die sonnenblenden mit schalter drinne , wenn du die abdeckung vom spiegel schiebst muss er einen kontakt ja bedienen , damit sie leuchten und diesen schalter hast du nicht anscheinend in deinem spiegel . hast du überhaupt dann einen spiegel ....

also ich versteh dass so , dass du einen himmel jetzt anscheinend erstanden hast mit diesen leuchten oder ? hast die sonnenblenden auch dazu bekommen , denn sie sind notwendig um diese leuchten anzusteuern .

nachrüsten der kabel is ja das wenigste problem . einmal masse und zündungsplus oder dauerplus vom innenlicht nehmen , denn die kleinen seitlichen lampen vom mittellicht haben zündungsplus , von daher wie du selber willst ... ich würde aber zündungsplus nehmen , so is es glaub ich oem auch .
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: Der_Saarländer
Datum: 04.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hmmm erklärst es einwenig schlecht , aber .....

du brauchst ja zumindest die sonnenblenden mit schalter drinne , wenn du die abdeckung vom spiegel schiebst muss er einen kontakt ja bedienen , damit sie leuchten und diesen schalter hast du nicht anscheinend in deinem spiegel . hast du überhaupt dann einen spiegel ....

also ich versteh dass so , dass du einen himmel jetzt anscheinend erstanden hast mit diesen leuchten oder ? hast die sonnenblenden auch dazu bekommen , denn sie sind notwendig um diese leuchten anzusteuern .

nachrüsten der kabel is ja das wenigste problem . einmal masse und zündungsplus oder dauerplus vom innenlicht nehmen , denn die kleinen seitlichen lampen vom mittellicht haben zündungsplus , von daher wie du selber willst ... ich würde aber zündungsplus nehmen , so is es glaub ich oem auch .

(Zitat von: Mani73)




Mani, wenn ich dich hier im Forum nicht hätte! ;)
Ja, hast es richtig verstanden.Kompletten Himmel samt den Blenden etc....
Ich habe bereits Anleitungen gefunden bezüglich Dauerplus etc etc...Das will ich aber nicht!Ich will es so, wie es original ist.Das problem hängt ja nur an dem einen Stecker, an dem alles angeschlossen wird.
Da sind doch 2 Pins nicht belegt oder so?! kann ich den Stecker einfach abtrennen und den mit den 5 Pins (der auch origianl für das Lichtpaket vorgesehen ist) dranfrimeln und dann funktioniert alles?Also muss eigentlich nur der originale Stecker drauf und es muss nicts von wegen Steuergerät etc. geändert werden?Der Verkäufer könnte mir den Stecker nämlich mitschicken, habe nachgfragt.Oder brauch ich den gesamten kabelbaum?Habe echt keine Ahnung wo ndas ganze Gekabels überhaupt liegt und und und...:(
Autor: Mani73
Datum: 04.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würd einfach mit einem messgerät vom innenlicht(mitte) das zündungsplus suchen bzw rausmessen(den pin) und von dort abzweigen und gut is ....

ps.: der erste satz gefällt mir :-)

hinter dem himmel is genug platz zum kabel verlegen . 0,5-1mm² kabel reichen da völlig aus . die kabel klebst mit einem guten tesaband oder ähnlichem ans dach bzw müssten sogar dafür metallklemmen vorhanden sein , wo die kabel geführt werden sollen .

abtrennen würd ich nix nur dazuklemmen bzw dranlöten und mit einem isolierband gut umwickeln und gut is ....
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: Der_Saarländer
Datum: 04.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



ps.: der erste satz gefällt mir :-)

(Zitat von: Mani73)




Nein, das ist mein Ernst.Du bist einer der Typen, die nur dann antworten, wenn sie was sinnvolles beitragen können und wirklich bemüht sind, dem Fragesteller zu helfen!So bin ich eigentlich auch, jedoch habe ich auch schon ganz andere leute kennengelernt.Die haben scheinbar nichts besseres zu tun, als unnötig zu posten und Leute auf die Nerven zu gehen.Aber du bist echt klasse! :)

Naja, ich werde mir das mal alles überlegen, scheint ja doch nicht so einfach zu sein.Kenne mich damit nicht aus, hatte in Physik immer ne 4..;)

Aber danke dir, jetzt weiß ich Bescheid!

Gruß :)

Autor: Mani73
Datum: 04.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
nicht nur du hast diese leute hier kennengelernt . deshalb sag ich lieber nix dazu ;-)

ach das schaffst du schon . von der linken zusatzleuchte nach links und von der rechten nach rechts . einfach das kabel dass du anzapfen willst ein stück isolierung mit stanleymesser wegschneiden und das neu kabel dranlöten oder nimm einfach diese stromdiebe . gibts in rot und blau meistens oder auch in t-form , da hast dann einen richtigen flachstecker dran zum anstecken .
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: Nicore
Datum: 10.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Kabel vom Lichtpaket werden original beim Schiebedachmotor (Schalter) abgezweigt
gehen dann IM Dach (da sind kleine Stopfen) zu den Sonnenblenden weil der Kabelschuh
an der Sonnenblende auch nach oben in das Dach geht, sonst wäre kein Platz.

Ich habe den kompletten Fahrzeugkabelbaum von einem Modell mit Lichtpaket bei mir
verlegt, von daher weiss ich das. Aber wie dem auch sei, Du kannst einfach das Plus
von der Innenleuchte abzweigen und rüberlegen zur Lampe/Sonnenblende.
Wie Du die Leselampen aktivierst findest Du in meiner Anleitung: *klick mich*

Bearbeitet von: Nicore am 10.10.2012 um 14:36:56
BMW Team Oberhavel




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile