- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: F.Hilgenberg Date: 04.10.2012 Thema: Lüftungsgitter verstellung gebrochen ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich muss hier mal meinen Frust ablassen. Wie kann es den eigentlich sein, dass bei einem 3 1/2 Jahre altem BMW, ja BMW erst die mittlere Lüftungsverstellung bricht und heute noch die Linke????? Habe mir das Ding mal angesehen und finde es sehr sehr filligran. Ist ja nur über 2 kleine Nasen mit dem Gelenk verbunden. Ist das den ein bekanntes Problem oder habe ich einen sehr sensiblen BMW?? Gibt es eventuell sogar Abhilfe?? Finde irgendwie das es für so ein Fahrzeug nicht ok ist, da waren die Verstellungen an meinem 106 von Bj. 91 stabiler. Gruß Freddi |
Autor: BMW E36 325i Power Datum: 05.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Selbe Problem hat mein Vater in seinem e90 von 07 Fahrer und Beifahrer Seite bin auf antworten gespannt LG E36 325I Limo http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/pop_profile.asp?showSub=all&mode=Edit |
Autor: Dan Din Datum: 06.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe das gleiche Problem (Bj.06/ 2009) wie beschrieben Filigran ist noch milde ausgedrückt so eine scheiß Konstruktion, was soll der Mist. Kann man das Teil einzeln Kaufen? habt ihr Erfahrung damit oder muss ich das ganze Teil kaufen. MfG |
Autor: CH-Cecotto Datum: 06.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo ist denn das Problem? BMW muss sparen, also spart man auf Kosten des Endverbrauchers. Geht am Einfachsten. Und deklariert dies dann, falls der Endverbraucher so dreist ist und reklamiert, als Stand der Technik. Et voila, so einfach ist Sparen :-) Die Zeiten des qualitativ hochwertigen und langlebigen BMW sind vorbei! |
Autor: F.Hilgenberg Datum: 16.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- So habe BMW geschrieben und war nach der Antwort bei meinem freundlichen. So, da mein Wagen nicht regelmäßig bei BMW gewartet wurde gab es keine Möglichkeit auf Kulanz. Desweiteren bin ich aus der 36 Monate Entscheidungsfreiheit des freundlichen auch seit 5 Monaten raus. Bei BMW kann man die Teile auch nur komplett kaufen. Finde die Preise sogar sehr ok aber gut die Konstruktion bleibt die selbe. Also das ist der momentane Stand. |
Autor: sterling Datum: 29.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tach, nachdem vor einigen Monaten bei meinem e91 Bj 2007 der Stellhebel an der Lüftungsdüse abgebrochen ist, habe ich mir nichts dabei gedacht. Passiert halt malt. Hat wahrscheinlich mein Junior was damit zu tun. Umsatz bei BMW erhöht. Letzte Woche nun das gleiche wieder ----> na ja Heute der nächste Bruch. Prima Fazit: Mein Junior ist unschuldig BMW spart auf Kosten seiner Kunden. Sterling |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |