- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Marcelle Date: 03.10.2012 Thema: Gewindefahrwerk Compact ---------------------------------------------------------- Hab die Suche fleisssig durchstöbert, doch richtig sicher bin ich mir nun immer noch nicht. Mein Problem liegt darin das ich mit meinen 8x17 ET35 zu nah am Fahrwerk vorne komme und somit 5er Spurplatten pro seite fahren muss. Ist eig kein Problem, nur leider wirds ne Einzelabnahme weil die Spurplatten nur mit ab 225er Reifen geprüft sind und ich fahre 215er. Eig ist meine Frage nur weclehs Gewindefahrwerk so aufgebaut ist, das ich die 8x17 ET35 ohne Spurplatten fahren kann. Gruss |
Autor: Peja_320i Datum: 03.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube mit einer ET von 35 ist es generell ein Problem bei Fahrwerken. Ich hatte bei meiner E36 Limo nen KW V1 eingebaut und musste vorne auch 5er platten verbauen weil der Innenkranz der Felge an der Feder gekratzt hat. Die Felgen waren 8,5J x 17 ET 35 VA und HA 10J x 17 ET 30! das heisst aber auch das du hinten auch Platten verbauen musst, weil, jetzt schlagt mich nicht tot, die Spur hinten nicht schmaler sein darf als vorne. So wurde es mir gesagt beim TÜV. Also hinten 10er Platten drauf, und dann musste ich meine Kotflügel gleichzeitig ziehen lassen, weil es dann nicht mehr so drunter passte. |
Autor: Marcelle Datum: 03.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hinten sind die Platten kein Thema, da fahre ich auch 225er, 15er Platten, Kante ist angelegt. Möchte nur ein Fahrwerk haben das ohne Spurplatten vorne zu fahren ist, 225er Reifen vorne gibt wieder Probleme mit den Kotis, und dann zieht das jede Rille nach |
Autor: Peja_320i Datum: 03.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du musst aber eh mindestens 5mm platz zwischen Feder und Felge haben! Sollen sich mal die Leute melden die ihre Felgen/Fahrwerkkombi ohne Platten fahren |
Autor: Airborne Datum: 03.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: http://racingshop-germany.com/K-Sport-BMW-3er-Compact-323-E36-3B-3-B-3C-3-C-Gewindefahrwerk-Street Link (Bilder und Bericht) Fahre das Fahrwerk mit der gleichen Radkombination auf dem gleichen Auto, mit 225/45, ich hab da soviel Platz dass ich den Kopf dazwischen stecken kann (leicht übertrieben ausgedrückt). Mein Bruder hat ein Bilstein B14 und muss auch für jeden Scheiß Radsatz Spurplatten draufzimmern.....oder die Spreizung bis zum Anschlag aufmachen, dann gehts bei den 8x17ET35 GERADE noch so ohne Spurplatten. Das war uA auch einer der vielen Gründe weshalb ich mich für das Fahrwerk entschieden habe, und nicht so eins von deutscher Herstellung wo man andauernd mit Spurplatten und Karosseriebearbeitung rumbasteln muss um es passend zu kriegen, nur weil die alle noch mit Vorspannfedern usw arbeiten und man so diese riesigen Verstellteller auf Höhe des Felgenhorns benötigt. Immer diese Komfortkompromisse.....bevor ich mich für einen Kompromiss entscheiden musste hab ich mir lieber gleich ein passendes und nach meinen Vorstellungen einstellbares Sportfahrwerk bestellt, und kanns jedem, der nicht ständig wie auf Sahnewolken dahingleiten muss, nur empfehlen! MfG Bearbeitet von: Airborne am 03.10.2012 um 12:41:18 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |