- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hinterachse - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Hitman1974
Date: 30.09.2012
Thema: Hinterachse
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich bin am überlegen die Federn vom Touring in meine 316 i Limousine zu verbauen.

Samt Schlechtwegepaket.

Muß ich dazu auch die Hinterachse wechseln oder ist die gleich vom Touring und der Limousine?

Und muß ich dann damit zum TÜV um es eintragen zu lassen?

Ferner muß ich dann auch für die höhere Zuladung auch die Stoßdämpfer ändern?

Und damit kann ich doch dann problemlos auch n Anhänger ziehen wenn ich eine Kupplung verbaue.

Danke für die Antworten schon jetzt im voraus.






Antworten:
Autor: Bist33
Datum: 30.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst nur die Federn wechseln. Insofern du nicht in einem der Fahrzeuge M-Technik und im anderen das "normale" Fahrwerk hast.

Allerdings haben die HA-Federn im Touring eine andere Federn-Kennlinie als die der Limousine. Da musst mal schauen, inwieweit das Heck der Limousine evtl. höher kommt.
Musst einfach ausprobieren.

Merken tut das kein Mensch, TÜV kannst du dir sparen.

Die Dämpfer haben mit der Zuladung nichts zu tun, hängt nur an den Federn.
Du kannst auch bei der Limousine ohne Federntausch eine Hängerkupplung anbauen und einen Hänger ziehen. Das Heck geht der dann einfach tiefer in die Knie.

Bearbeitet von: Bist33 am 30.09.2012 um 10:36:33
Autor: Hitman1974
Datum: 01.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kennlinie der Federn anders?
Was ist die Kennlinie?
Und es gibt ja die verstärkten Federn für den Hängerbetrieb.
Sind die genausogut wie die vom Touring was die Zuladung angeht.
Es geht dabei nicht um Hänger ziehen das ist ein anderer Effekt.

Ich bin nicht gerade leicht.
Und wenn das Auto mit der SChwägerin, dem Schwager und mir belegt ist sind 420 Kilo an Board.

Wir sind große und schwere MEnschen.Der SChwager allein bringt 160 Kilo oder mehr auf die Wage.
Die SChwägerin bei 1,90m auch so um die 120 Kg.
Dann komm ich mit 136 Kilogram.

Da ist dann nichts mehr mit Zuladung.
Kapazität der Federn erreicht.

Deshalb die Frage ob die Touringfedern rein passen.
Und ob ich dann auch stärkeren Dämpfer verbauen muß.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile