- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DOX328 Date: 26.09.2012 Thema: Hecklautsprecher Limo ---------------------------------------------------------- Hi Leute... Ich hab mich mal mit den hinteren Lautsprechern beschäfftigt, da es dafür ja keine wirkliche Lösung gibt. Die Lautsprecher hinten sind für die Soundanlage nur da, um den Raumklang zu optimieren. Die eigentliche Leistung liefern die vorderen Lautsprecher im Fußraum und in den Türen. Hier eine kleine Umbau-Anleitung für die Original-Gehäuse. Benötigtes Material - Dremel - Trennscheibe für Dremel - Schleifeinsatz für Dremel - Bohrer 3mm - 1Paar 2-Wege-Koax-Lautsprecher 10cm (Ich habe welche von Boschmann genommen, die man bei Conrad für ganze 17,90EUR bekommt.) 1. Als erstes habe ich die Original-Lautsprecher genommen und den oberen Ring vom Rest mit einem Dremel getrennt, so das ich den Ring hatte. ![]() 2. Dann habe ich den Ring zurechtgeschliffen und die Überreste des alten Lautsprechers entfernt. ![]() 3. Dann habe ich die Ringe ins Gehäuse gesetzt und die neuen Lautsprecher von oben rein gesetzt um die Befestigungspunkte zu bestimmen. Das ganze leicht verdreht, damit alles perfekt passt. ![]() 4. Da wo die Befestigungslaschen sind habe ich mit dem Schleifaufsatz etwas vom Rand weggenommen. Damit liegen die neuen Lautsprecher passgenau auf. ![]() 5. Das ganze sieht dann so aus... ![]() 6. Nun noch die Löcher zu verschrauben und fertig ist die ganze Sache... ![]() Der ganze Vorteil an der Sache ist, das am Original-Gehäuse nichts verändert werden muss und man ohne Probleme wieder Original-Lautsprecher einsetzen kann. Hoffe das es für Euch eine kleine Hilfe ist und wünsche Euch viel Spass beim nachbauen... |
Autor: Mani73 Datum: 26.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber dann ned vergessen die löcher zu verkleben bzw schrauben drinne lassen , sonst bläst es da raus und kann zu geräuschen führen .... nicht schlecht deine idee , is nur noch die frage wie gut diese boxen sind .... ich hatte anfangs mal das mc-audio-nachrüstset kurzfristig drinne gehabt , weis aber nicht mehr , was ich damals bezahlt habe , aber die sind´tierisch gut gegangen für diese größe . aber ich spiele in einer anderen liga jetzt :-) aber mir gefallen immer wieder umbauten , wo man blitzschnell auf oem zurückbauen kann bzw wenn alles stock-einbau ist und der aufwand minimal ist . lob an dich ;-) MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: DoubleH Datum: 27.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- schaut auf jedenfall gut aus die lösung, so sieht man vom kofferraum her nicht die körbe der lautsprecher und die kabel |
Autor: DOX328 Datum: 27.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für Euer Lob... Ich fand die Lösung einfach und gut umzusetzen. Das ganze mit minimalem Aufwand... Werd die am WE mal reinsetzen und über den Klang berichten. Klar ist es keine High-End Anlage... Aber es sollte seinen Dienst tun... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |