- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Driftiaz Date: 26.09.2012 Thema: E46 Folierung, welche Folienmarke? ---------------------------------------------------------- Grüßt euch, habe vor einen e46 zu "vollfolieren", welche folie würdet ihr mir empfehlen, welche einfach zu verarbeiten ist und qualität her hochwertig? Liebe Grüße E46 Clubsport |
Autor: marko e36 Datum: 26.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde hexis empfehlen. Sehr gut aber teuer. Meiner in meinem Profil ist auch foliert |
Autor: Driftiaz Datum: 27.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay, kommt man da gut um die ecken und kanten rum ohne risse und blasen? MfG E46 Clubsport |
Autor: marko e36 Datum: 27.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja kommt Mann. Man sollte auf jeden Fall eine gegossene Folie verwenden. |
Autor: Driftiaz Datum: 27.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- was ist der unterschied von gegossen zu den anderen? E46 Clubsport |
Autor: marko e36 Datum: 28.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt kalandrierte welche am Anfang ein viereckiger Block ist der solange gedehnt wird bis es dünn ist. Also bis es Folie ist. Dadurch steckt so viel Energie in der Folie das sie sich irgendwann wieder ein Stück zusammen zieht. Gegossen ist wie beim PVC Belag nur das dadurch nicht solch hohe Energie in der Folie steckt und auch kein bzw kaum schrumpfen zu erkennen ist. |
Autor: Kenzo Datum: 29.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi. Zum Thema Folie kann ich euch einen Roman erzählen, da ich mich mit dem Thema intensiv beschäftigt habe. Ich hab mich mit vielen Folierern unterhalten und die Meinungen sind sehr unterschiedlich. Der eine sagt Hexis der andere sag 3M und und und und. Was ich mittlerweile weiß ist (Falls das Auto Matt werden soll) dass 3M zurzeit die besten Matt-Folien produziert, aber keine glanzfarben liefern kann!? Hexis hatte ich vorher an meinem Fahrzeug ( siehe Fotostory ) Weiß Glanz. Eine relativ dicke folie, die dementsprechend etwas schwieriger zuarbeiten ist. Ich habe mich jetzt nachdem ich Hexis runter machen lassen habe für Avery (siehe Fotostory) entschieden. Die Preise der Folien (egal welche farbe) sind alle gleich. Bei anderen anbieten ist das nicht der Fall z.B. Hexis Die Avery ist jedoch zu Hexis schon etwas dünner wo der fall auftretten kann das der Lack bisschen durch scheint. Aber Avery soll sehr leicht zuverarbeiten sein. Ich denk mal jeder Folierer hat da seinen Fav. LG Kenzo |
Autor: marko e36 Datum: 29.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kenzo ich gebe dir recht was 3 m betrifft. Das schwarz matt scotch print ist unschlagbar. Jeder sieht da mit den Folien anders. Ich habe derzeit hexis vario chrom beatle und bin begeistert. |
Autor: loenni79 Datum: 27.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe die Folie von 3M jetzt im dritten Jahr, bin sehr zufrieden, kein zusammenziehen, Kein abgehen, zur zeit keine Probleme. nur die Besten sterben jung. |
Autor: StreckenSau Datum: 28.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie wärs wenn du das Auto mit Plastidip einsprühst. Ist auch rückstandslos entfernbar und mit Sicherheit günstiger und unkomplizierter als Folierung. So wirds aufgetragen >>Klick<< und so wirds entfernt >>Klick<< Online Shop |
Autor: Bikelive Datum: 28.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Cooles zeug! Rechne gerade die kostet für ein auto aus :) Vielleicht wirds günstiger als folie. Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: bmw9009 Datum: 28.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann man das Flüssiggummi-Spray auch auf Felgen anwenden oder MUSS man das Felgenspray nehmen ? |
Autor: StreckenSau Datum: 29.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar geht das auch auf Felgen. Ich überlege ernsthaft, das als Schutzschicht auf die Winterfelgen zu sprühen. |
Autor: Bikelive Datum: 29.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat jemand schonmal aus dem forum damit gearbeitet?? Mir graults nur davor 250€ oder mehr aus zugeben, wenns nicht klappt oder ich nen fehler mache. Das übelste ist, das ich nicht glauben kann, das man fast nix abkleben muss. Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: StreckenSau Datum: 29.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau dir mal das Video an. Ich finde, da wird ganz gut erklärt auf was man achten muss. |
Autor: Driftiaz Datum: 30.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe meine 19 Zoll 2 teiligen Felgen foliert mit Sprühfolie ;) E46 Clubsport |
Autor: Giratze007 Datum: 21.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi :-) ich hab meinen selber in Azur matt foliert :-) |
Autor: Chris3009 Datum: 22.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe meine alten Felgen auch mit diesem Plastidip "lackiert" Ich würde dir raten die Felgen abmontieren und dann auf irgendeinem ständer stellen der sich drehen lässt... Brauchst dann einfach den reifen zu drehen und sprühen, dann wirds 100% gleichmäßig Kannst es aber auch ohne den machen, musst dann aber gut auf die gleichmäßigkeit der auftragsdicke achten Abmontieren würde ich die Felge schon... Ich glaub nicht dass das für Bremse/Fahrwerk/Federn usw. So gut ist, ausserdem dauert das abmontieren eh nur ein paar minuten ;) In die Waschstraße würde ich aber mit den Felgen nicht mehr fahren, könnte sein dass sich dann manchmal was ablöst Ps: das plastidip kann man wirklich überall benützen und ist rückstandsfrei entfernbar, ein wirklich geniales Zeug :D |
Autor: Driftiaz Datum: 22.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- siehe meine Felgen in meiner Fotostory, habe mit Foliatec foliert!!! E46 Clubsport |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |