- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Novus92 Date: 23.09.2012 Thema: BMW 323ti Compact ansaugbrücke ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.09.2012 um 06:43:17 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo, Ich hab mir vor 3 Tagen den 323ti Compact gekauft. Er hat nun 200.000 km runter und ich hab gehört ich kann da ein Software Update machen und neue ansaugbrücke drauf machen für mehr Leistung. Meint ihr das lohnt sich noch mit dem Kilometerstand und was würde sowas ungefähr kosten ? MfG Dominik Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.09.2012 um 06:43:17 |
Autor: CH-Cecotto Datum: 23.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, den Umbau auf die M50B25-ASB kannst machen! Dazu bei User Sven noch ne Softwareabstimmung machen lassen (sgs-software-solutions). Und schon hast noch mehr Spass an deinem 323ti :-) Kann ich aus eigener, erfreulicher Erfahrung waermstens empfehlen! Wegen dem KM-Stand wuerde ich mir keine Gedanken machen, der M52B25 haelt locker weit mehr KM aus! Bearbeitet von: CH-Cecotto am 24.09.2012 um 00:45:57 |
Autor: Hickes Datum: 24.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Also wenn der Motor gut läuft, wovon ich mal ausgehe sollte so ein tuning kein problem sein. du brauchst dafür eine ansaugbrücke, welche von der M50 Motorenreihe ist. da muss die aufnahme für die drosselklappe jedoch umgebaut werden. so eine brücke bekommst du aber fachmännisch umgebaut auf ebay für 180 bis 200 euro. dann brauchst du weiterhin dichtungsgummis von der ansaugbrücke zum motor selbst und eine dichtung für die drosselklappe. alles beim bmw für ca.40 euro zu haben. zur software ist zu sagen das es kein update ist sondern eine kennfeldoptimierung. bekannt ist hierfür der user sven, www.sven-gawrich-software.de, bietet dir hier eine abstimmung der ansaugbrücke auf den motor für 299 euro an. dabei handelt es sich um ein von ihm entwickeltes programm. kannst natürlich auch eine individuelle abstimmung bei ihm machen lassen kostet aber mehr. zum umbau selbst kann ich dir nur empfehlen. habe es selbst bei mir gemacht. die abstimmung kommt wenn er im april wieder angemeldet ist. geht aber allein durch den umbau schon um welten besser. anleitungen für den umbau und die genauen teilenummern findest du hier im forum. hoffe ich konnt helfen. Old BMW never die they just get lower! |
Autor: CH-Cecotto Datum: 24.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und beim Kauf einer M50-Bruecke darauf achten dass man dir nicht ne Bruecke vom M50B20 andreht!!! Es gibt da leider so Betrueger im Netz die die Unwissenheit der Kaeufer schamlos ausnutzen. Also immer nach einer M50B25-Bruecke Ausschau halten! |
Autor: Novus92 Datum: 24.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok Super zu wissen das dass alles so kein Problem ist . Aber meint ihr so mit 1000 Euro maximal komme ich insgesamt hin ? LG |
Autor: Novus92 Datum: 24.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und noch eine frage habe ich dann also 20 ps mehr Leistung oder ? Und merkt man das eigentlich dann wahrscheinlich auch am Benzinverbrauch und muss ich mehr Versicherung dadurch zahlen? Oder muss die Versicherung das garnicht wissen ? |
Autor: CH-Cecotto Datum: 24.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bereits umgebaute ASB kostet etwa 200-250Euro, Software-Optimierung von Sven rund 300Euro, Kleinteile wie Dichtungen etc kommen dann noch dazu. Wenn du den Umbau selber machen kannst, so bist mit weit weniger als 1000Euro dabei. |
Autor: jochen78 Datum: 24.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Einen erhöhten Benzinverbrauch bei gleicher Fahrweise konnte ich nicht feststellen. Aber wie schon gesagt unbedingt abstimmen lassen. War auch beim Sven und hab mich für die Individualabstimmung entschieden, wegen verbautem Metallkat usw. Bereut habe ich das bisher nicht. Und was die Versicherung nicht weiß, macht die Versicherung nicht heiß :-) Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: pat.zet Datum: 24.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Fahr erst mal dein Auto un dschau ob du Ölverbrauch hast oder ähnliche verschleiss erwscheinungen , mit 1000 @ Budget , kanst du fast schon noch nocken dazu kaufen , dann geht sschön vorwärts Sven seite: http://www.sgs-software-solutions.de/ |
Autor: RusselSR Datum: 26.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da kommt dann aber ein Einbau hinzu, den man als Laie (außer man traut sich das zu) kaum hinbekommt oder? |
Autor: Hickes Datum: 26.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab davon auch null ahnung gehabt. hab mir ein "wie helfe ich mir selbst" buch gekauft und einen umbauanleitung aus dem nice 2 know bereich runtergeladen. dann einen kumpel geschnappt der genau so viel ahnung hatte als ich und wir waren in 5 stunden fertig ohne probleme und es funktioniert alles top. Old BMW never die they just get lower! |
Autor: RusselSR Datum: 26.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim Nockenwellen tauschen? Das wär fix :) |
Autor: Hickes Datum: 26.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne ohne nocken....das kommt vielleicht irgendwann mal:-) Old BMW never die they just get lower! |
Autor: pat.zet Datum: 26.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wer sich nichts zutraut bei alten atos sollte besser neue Kaufen bei den man nix machen muss.... jeder hat mal irgendwie angefangen , wenn man interesse hat geht das auch ! |
Autor: RusselSR Datum: 26.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- So wars ja nicht gemeint, aber auch nicht jeder hat eben das Interesse. Ich mach bei mir demnächst die Kupplung - wird auch ne Premiere (ist ja auch mein erstes Auto). |
Autor: bmwstoffl Datum: 29.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Viel spass damit. Habs auch grad bei meinem 323ti gemacht. Pass nur auf das dir keine schraube abreisst wie mir. Habs dann aufbohren können, zum glück wars eine ganz unten. Eisen in alu verträgt sich halt nicht. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |