- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Cruisn Date: 22.09.2012 Thema: Unterschiedlicher Tragfähigkeitsindex erlaubt? ---------------------------------------------------------- Hi, ich habe ein Loch in einem Reifen.. Der 2. Reifen auf der Achse ist noch gut 6mm. Jetzt suche ich nach einem gebrauchten, gleichen Reifen aber: Conti Winter mit 94H, und es git die fast nur mit 98H im netz. ich denke es MUSS der baugleiche reifen sein oder? Bearbeitet von: Cruisn am 22.09.2012 um 20:20:56 |
Autor: Mani73 Datum: 22.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- wau super angaben machst da .... warum läßt du ihn nicht flicken ? wenn er am profil ist , kein problem . kostet beim reifenmann etwa 10euro . hab ich erst bei meinem 275-35-19 gummi machen lassen . und keine probleme damit bis jetzt . wenn er an der seite ist , dann schmeiss ihn weg . MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: Cruisn Datum: 22.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: es ist alles angegeben um eine aussagekräftige antwort zu geben. es geht mir rein um den tragfähigkeitsindex. darf es dort unterschiede geben? Bearbeitet von: Cruisn am 22.09.2012 um 20:21:41 |
Autor: Darksidee36 Datum: 23.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn der Tragfähigkeitsindex höher ist oder gleich hoch, sollte kein Problem sein. Du kannst sogar verschiedene Hersteller mit verschiedenen Profilen fahren. Grüße |
Autor: Saugnapf Datum: 25.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Was soll das? Du erwartest, das du in ein Rofum gehst und exakt die Antwort bekommst, die du haben willst? Wir diskutieren hier. Wenn du einfach einen Rat willst, geh zum Freundlichen. Zu deiner Frage: Nein. Die Reifen auf einer Achse müssen identisch sein. Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst. |
Autor: Cruisn Datum: 25.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: danke! (den rest ignoriere ich, weil ich nicht sinnlos diskutieren will.) |
Autor: Papa76 Datum: 25.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das solltest du ein wenig präzisieren. So ist die Aussage nicht richtig bzw. unvollständig. In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet. |
Autor: King Felix Datum: 26.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soweit ich weiß muss es nur der gleiche Reifen (Marke + Modell + Größe) sein, wenn der nen höheren Tragfähigkeitsindex oder Geschwindigkeitsindex hat iss das Latte. Hatte den selben Fall bei meinem 2.Auto (Fremdmarke) da steckt jetz ein Y Reifen mit 94er Index drauf und 3 mit nem 91er ;), kein Problem gehabt bisher. |
Autor: Papa76 Datum: 26.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weder der entsprechende Paragraph in der STVZO noch der ADAC wissen etwas von einer Vorschrift, achsweise gleiche Hersteller und und Modelle verwenden zu müssen: § 36 STVZO ADAC Der Threadersteller hat insoweit recht, dass er baugleiche Reifen auf einer Achse fahren muss. Dabei bezieht sich "baugleich" aber lediglich darauf, dass die Reifen entweder Diagonal- oder Radialreifen sind. Nicht mehr, nicht weniger. Da jedoch eh kaum noch Diagonalreifen bei PKW´s verwendet werden, ist auch dass eher theoretisch. Das Mischen und Fahren von vier verschiedenen Herstellern, Profilarten und -tiefen, Sommer- und Winterreifen, Traglastindizes ist also zulässig, solange die Mindestanforderungen eingehalten werden. Im Übrigen ist diese Frage schon häufiger im Forum aufgetaucht und diskutiert worden. Die Suche gibt da gern nähere Auskunft. In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |