- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: doggfather Date: 22.09.2012 Thema: m52 kocht ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.09.2012 um 14:38:25 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. Hallo erst mal an alle ich habe seit kurzem ein problem..mein e36 323i bj97 wird bei längeren fahrten Mit ca. 4000 u/min zu heiss..ist noch nie in den roten bereich aber kurz davor..hab dann immrr die Heizung angemacht und es kam warme luft.und drr zeiger ging sofort zurück.in der stadt oder stau bleibt der zeiger bei 90 grad..entlüftet hab ich ihn paarmal auch richtig Öl oder wasser verbraucht er nicht..er drückt das wasser vom verschluss raus aber ich glaub Nur weil er zu heiss wurde..deckel ist neu thermostat und gehäuse auch(alu)..aus dem rücklauf kommt auch Ein wasserstrahl beim gasgeben..kann es sein das die pumpe vieleichtt durch dreht? Danke im vorraus Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.09.2012 um 14:38:25 |
Autor: jochen78 Datum: 22.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi tippe auch auf die Wasserpumpe. Hab bei mir damals gleich Thermostat und Wasserpumpe zusammen gemacht. Richtig entlüftet ist das System aber? MfG Jochen Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: doggfather Datum: 22.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die antwort..entlüftet ist richtig..viskolüfter auch umgetauscht vom spender fzg.. Wieso kocht er aber nicht bei normaler fahrt??versteh ich irgendwie nicht.. |
Autor: BakkosE39 Datum: 22.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist die Wasserpumpe,bei normaler Fahrt reicht der Fahrtwind zur Kühlung. Bei meinem war es der abgerissene Flügel der Wasserpumpe,hat sich erst auf der Autobahn bemerkbar gemacht.... Mein Schrauber hat mir die Einzelteile gezeigt und gesagt das ich viel Glück gehabt hätte. Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann............ |
Autor: doggfather Datum: 22.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann mach ich das mal demnächst und guck mal obs die pumpe ist hab ganz zufällig Eine aus metall im kofferraum:)ich hoffe das es dann erledigt ist.. Berichte bald wieder |
Autor: doggfather Datum: 28.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Heute wollte ich die wasserpumpe wechseln hab aber bemerkt das Oben am kühler wo die imbus schraube ist wasserflecken sind..bevor ich mich mit Der wasserpumpe befasse kann es sein das die undichtigkeit mein problem ist?? Kann das wasser des wegen auf ca120 grad kommen?? Weil ohne druck Ist die siede temp 100grad.. Danke im vorraus |
Autor: Boa Datum: 28.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, wenn der Wagen kein Wasser verliert (ein paar Tropfen machen nichts aus) liegt es bestimmt an der WAPU. Ich hatte das Problem das die WAPU-welle auf der sich das Schaufelrad befindet durch gedreht ist. d.h. das Schaufelrad hatte einen Riss und die Verbindung zur Welle war nur bei niedrigen Drehzahlen gegeben. Die Pumpe hat nur bei niedrigen Drehzahlen gefördert. Ich würde mir die Pumpe mal anschauen um sie auszuschließen... ist ja kein großer Aufwand Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: kiese Datum: 29.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach auf jeden Fall das Thermostat gleich mit. Wenn du eh grad an der Wunde dokterst. Und neue Dichtungen besorgen. Die gehen beim Tausch meist kaputt. <-- see on the left side |
Autor: doggfather Datum: 04.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sooo nun wp getauscht..thermostat ist von febi ca. 6-7 monate alt.. War wieder ne zeitlang unterwegs dann bischen stop & go und auf einmal Fängt der wieder heiss zu laufen..die schläuche waren hart und aufgebläht.. Luft im system trotz richtiger entlüftung?? Zkd?? |
Autor: CH-Cecotto Datum: 04.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- War denn die alte Wapu nun kaputt oder war das Ding i.O.? Wird er nun heiss bei Stop+Go oder wieder erst bei hoeheren Drehzahlen? Ich wuerde zuerst nochmals Entlueften. Vorderwagen anheben dabei! Wenn das Problem dann immer noch besteht: Als Naechstes dann wohl mal einen Co-Test machen lassen betr. ZKD. Viscokupplung ist zu 200% in Ordnung? |
Autor: only4me Datum: 04.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kühlerverschlussstopfen nicht in Ordnung, Entlüftung nicht vollkommen, Lüfter oder Kupplung fehlerhaft, hast du Klimaautomatik? war sie dabei auf Kühlen eingeschaltet? Prüf den Zusatzlüfter auf Betriebsfähigkeit. Beim Entlüften vergiss nicht die Innenraumheizung voll einzuschalten. Füll den Kühler, nach dem Entlüften nicht über 50% im Ausgleichbehälter, fahr das Ding warm, lass kurz ausruhen, 5min , schau dir den Wasserstand an, nicht über 90% im Ausgleichbehälter, am nächsten Tag wenn er bei kalt um die 35-40% steht, lass es so sein und halte das Niveau im Auge, darf nicht tiefer gehen, das alles nach Verschlusstausch und richtiger Entlüftung ! Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: doggfather Datum: 05.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Visko ist ok..wp sah nicht kaputt aus war mit metall rad. Habe klima aut. Und die heizung stell ich auf 32 beim entlüften. Bei 3-4000u/min wurde er heiss..ich war 1 std ca unterwegs..dann dichter verkehr in der Stadt immer im 2 gang 2500u/min 10min..und er wurde heiss dann Heizung an und es ging wieder auf 90°.. Wahrscheinlich dann zkd..ich versuch mal nochmal zu entlüften |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |