- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kupplung/ZMS u. Servopumpe defekt? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: leon_20v
Date: 21.09.2012
Thema: Kupplung/ZMS u. Servopumpe defekt?
----------------------------------------------------------
Auto: BMW e46, 325i Cabrio, 133tkm

Hallo,

ich habe den Sommer wenig am Auto gemacht und gehofft es geht von allein wieder weg... Naja so langsam ist es aber unerträglich.

Die Probleme sind nur wenn das Auto kalt ist, sobald das auto 5-10km gefahren wurde sind alle Geräusche / Probleme komplett verschwunden.

Erstes Problem:
Wenn ich im erste Gang los fahre, rupft die Kupplung extrem, das ganze Auto vibriert und es ist ganz komisch anzufahren. Nach 5-10km fahrt kommt das garnicht mehr vor.

Wenn der Motor kalt ist, hab ich getest ob die Kupplung noch sauber / trennt schließt. Also Handbremse ziehen und Kupplung kommen lassen und der Motor geht aus.
Wenn ich die Kupplung ein wenig schinde und mit bissle Drehzahl die Kupplung kommen lasse, dann ist das gerupfe und vibriere auch weg und das Auto fährt sich super.
Meine Vermutung ist dass, das ZMS spiel hat und wenn es warm wird sich ausdehnt und dann kein Spiel vorhanden ist. Diese Vermutung kann natürlich komplett falsch sein. Vll hat jemand ne bessere Idee.

Evtl. erst mal Kupplungsflüssigkeit wechseln lassen und das CDV(ich weiß immer noch nicht wo es sitzt) entfernen? Aber das wären auch wieder Euros umsonst ausgegeben.

Zweites Problem:
Wenn das Auto kalt ist und ich losfahre und gleichzeitig die Lenkung bewege, klappert es. Es ist so ein total blecherndes hohes Geräusch. Wenn ich gerade aus fahr, ist dieses Geräusch nicht da.
Möglicherweise auch spiel in der Servopumpe?

Ich habe hier ein Video gemacht:
http://youtu.be/oLLbO_9ch-0


Ich hoffe ihr könnt mir helfen, vielen Danke :)




Bearbeitet von: leon_20v am 21.09.2012 um 15:57:53


Antworten:
Autor: Mike007
Datum: 21.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, was deine Vermutung mit dem ZMS betrifft hast Du wohl recht.
Allerdings wurde bei mir das Ruckeln schlimmer wenn Motor und Getriebe richtig warm waren.
Nach langer Autobahnfahrt unerträgliches Rupfen.
Die Kupplung scheint noch gut zu sein, aber bei einer Rep. vom ZMS mit roundabout 1000€ würde ich die Kupplungsscheibe gleich mitmachen lassen.
CDV ist leicht zu finden. Wenn Du unterm Auto stehst auf der Linken Seite von Kupplung bzw. Getriebe. Die Hydraulikleitung kommt von oben und hat noch ein paar Windungen (wegen der Kühlung). Dort ist es. Die Leitungen passen ohne Probleme ohne das CDV wieder zusammen.
Kannst Du selbst machen. Entlüften der Leitung nicht vergessen. Oder gleich die Bremsflüssigkeit mitwechseln. Zu den Geräuschen kann ich jetzt nichts sagen - klingt aber nicht wirklich gesund.

Gruß

"Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen"
Autor: leon_20v
Datum: 21.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm aber es könnte doch auch irgendwie die Flüssigkeit sein die erst dünnflûssiger wird, wenn Sie warm wird oder?
Ich will das wirklich ungern auf Verdacht wechseln weil ich aktuell ziemlich blank bin (musste wieder auf die Schule)
Autor: Mike007
Datum: 22.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hat nix mit der Temperatur der Flüssigkeit zu tun. Es geht um die Temperatur des ZMS.
Der Motorblock wird heiß - und somit auch das ZMS.
Du brauchst 0,5 Liter Bremsflüssigkeit - die kostet 3,40€ so Blank kann man garnicht sein oder?
mfg


"Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen"
Autor: leon_20v
Datum: 23.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm das machen lassen wird wohl keine 3,5 Euro kosten..
ZMS liegt bei 380 Euro ohne Einbau :(

Die Bremsflüssigkeit kommt die ganz normal in den Bremsflüssigkeitsbehälter?
Hängt die Kupplung und das Bremssystem zusammen?
Autor: Mike007
Datum: 23.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, Kupplung und Bremsflüssigkeit ist der selbe Behälter, hängen zusammen.
Geh in ne Freie Werkstatt, mach einen Preis aus. Die nehmen um die 20€ für sowas.

Ein ZMS für 380€ ist echt ein super Preis. Das günstigste das ich bekommen konnte hat 530 € gekostet. Ist das ein Neuteil?. Gebrauchtes ZMS oder im Austausch macht keinen Sinn!
mfg

"Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen"
Autor: leon_20v
Datum: 23.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm bin mir nicht sicher aber komplett mit Kupplung von Luk findet man das für 650 Euro.

Aus einem anderem Forum hat jemand gesagt. 3er Gang und Kupplung schleifen lassen das würde helfen. Also ich erst mal Kupplung heute Morgen vor der Fahrt schleifen lassen und dann die Kupplung getreten abkühlen lassen. Jetzt ist das Ruckeln komplett weg. Ich weiß nicht wie lang es anhält, aber ist somit das ZMS oder die Kupplung oder beides defekt?
Autor: leon_20v
Datum: 05.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
So ich hab jetzt das CDI mal raus und es ist schon besser aber nicht perfekt. Kupplung hab ich dabei auch gleich entlüftet... Ist aber nicht wirklich besser geworden. :(
Autor: leon_20v
Datum: 05.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber wenn ich die Kupplung schleifen lasse, ist ne weile ruhe, das mach ich jetzt halt bis die Kupplung unten ist. Aber ich hab ja noch ein zweites Probem:

http://www.youtube.com/watch?v=oLLbO_9ch-0&feature=plcp
(am besten hört man es, wenn man es nicht so laut macht, dann kommen die blechernden geräusche gut durch)

Kennt jemand das Geräusch? Es ist nur da wenn er kalt ist und wenn ich die Lenkung bewege. Es ist drehzahlabhänig aber auch nur wenn man die Lenkung bewegt.

Wenn man gerade aus fährt ist es nicht da, nur wenn man die Lenkung bewegt. Wenn ich im Stand den Motor hochdrehe ist das Geräusch nicht da. Aber wenn ich dabei Lenke ist es lauter als wenn ich ohne Gas die Lenkung bewege

Bearbeitet von: leon_20v am 05.10.2012 um 23:08:22

Bearbeitet von: leon_20v am 05.10.2012 um 23:14:41
Autor: leon_20v
Datum: 21.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
weiß denn keiner was?
Autor: 330ci-Silverstone
Datum: 21.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo bin neu hier und habe das selbe Geräusch bei kaltem losfahren und vermute mal die Servopumpe die stark vibriert und das Blech vom Krümmer zum blechern bringt.

Würde mich freuen wenn du was rausgefunden hast das Geräusch ist 1:1 das selbe.

mfg willi
Autor: leon_20v
Datum: 21.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei mir ist es mittlerweile ach wenn es warm ist.

ich hab einen langen stab auf die servopumpe gehalten und bin mit dem ohr drann. ein kollege hat dann die lenkung bewegt. es hört sich schon so an als ob des von da raus kommt.

ich wüsste nicht was da vibrieren soll... hmm..




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile