- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: -PimPel- Date: 20.09.2012 Thema: Reuter uniball domlager ---------------------------------------------------------- Hey hat jemand vom euch das Uniballdomlager von reuter schonmal verbaut und kann mir etwas berichten? hier ein link zum lager: http://www.reuter-motorsport-shop.de/product_info.php?products_id=6428 Lg Marcel |
Autor: -PimPel- Datum: 23.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- *up* ;) |
Autor: Airborne Datum: 23.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab keine von Reuter drin, sondern von K-Sport. Ist das für dein Alltagsauto? Weil dann kannste das eh vergessen, Uniballdomlager mit Nachlaufverstellung bekommen keinen TÜV (wie die von K-Sport), uA auch in deinem Link in leuchtend roten Buchstaben nachzulesen. Von K-Sport gibt es Lager mit Sturzverstellung, wie sie auch beim Straßenfahrwerk mitgeliefert werden. Allerdings müssen die Lager aufs Fahrwerk angepasst (wie->bei K-Sport anfragen) und als Nachrüstung bei Nicht-KSport-Fahrwerken per Einzelabnahme beim TÜV abgenommen werden. Link Ich habe die einfache Methode gewählt und gleich das komplette Fahrwerk bestellt. Link Die Uniball-Domlager nehmen ganz klar und selbstverständlich Komfort weg.....aber wenn man eh nur langsam um die Kurve schaukeln möchte braucht man sowas halt eben auch nicht. Das sie aber unfahrbar hart seien, so dass man mit einem Straßenauto nicht mehr auf eben dieser fahren könne (wie man ja immer wieder von Leuten liest die sowas gar nicht verbaut haben), davon habe ich noch nichts mitbekommen. Harte Absätze / tiefe Schlaglöcher gehen durch, das hab ich aber auch bei aktuellen Modellen mit 19" Runflats...... Sonst fährt sich alles einfach nur genial, ich fahr Kurvengeschwindigkeiten bei dem das M-Fahrwerk schon im Ansatz die Segel gestrichen hätte. Verstellbare Dämpfer gleichen die harten Lager im Alltag natürlich aus, wenn man denn verstellbare Dämpfer verbaut hat. Beim Einbau solcher Lager ruhig mal noch ein paar wenige € investieren und die Domversteifungsplatten des E36 M3 3.2 nachrüsten, die #15, weils kostet fast nix und schaden kanns nicht..... Link MfG Bearbeitet von: Airborne am 23.09.2012 um 20:27:06 |
Autor: -PimPel- Datum: 24.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für deine antwort das hat mich schon weiter gebracht. Das die teile kein tüv haben ist irrelevant ;) mir geht es eher um die qualität der teile. über uniballdomlager selbst habe ich schon einiges in erfahrung bringen können, nur eben von reuter hab ich noch nichts gefunden... grad im.vergleich zu k sport würde es mich interesieren ;) Lg Marcel |
Autor: A2505 Datum: 25.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- "Das die teile kein tüv haben ist irrelevant ;) mir geht es eher um die qualität der teile." So, so...irrelevant... Für welchen Zweck? Lust auf öfters vordere Reifen wechsel wollen - oder aus Spaß an der Freude auf "normalen" Straßen? Wo ist man denn so unterwegs um sowas wirklich zu brauchen und zu merken, geschweige denn einzutragen/nutzen davon zu haben? Sag mal ehrlich - wie kommt man auf diesen "Mist", wenn nicht wirklichst gebraucht? Wollt nur wissen wozu man das letztendlich wirklich zu brauchen meint.... Alles andere als bös/gehässig gemeint Gruß Bearbeitet von: A2505 am 25.09.2012 um 07:57:15 |
Autor: -PimPel- Datum: 25.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Och A2505..... auf solche beiträge kann ich verzichten. Der von Ariborne war da viel hilfreicher. Aber nun gut um deinen fragen antwort zu leisten damit du dir im klaren bist was hier vor sich geht, werde ich antworten :-P Zufällig arbeite ich bei Michelin und sitz somit an der quelle, also auf gut deutsch ist mir der Reifenverschleiß Pupsegal ;) Ich komme seeeeehr günstig an die teile ran. wenn die teile was taugen werden die im cabrio verbaut probe gefahren und kommen ins geplante "ringtool" (das gibt es zwar noch nicht, aber ich habe nicht lange die möglichkeit die dinger so günstig zu bekommen). Falls die von K sport aber um welten besser sind zahle ich gerne den aufpreis. Ich will eben nur den stress vermeiden die dinger einbauen einstellen rumexperementieren raus schmeißen und die dinger in ebay setzen, das kostet mich alles wertvolle zeit ;) und bestimmt auch ein par euronen^^ (falls die was taugen bin ich gerne bereit die zeit zu opfern) Ich hoffe meine antwort hat dir weiter geholfen und du kannst mir bei meinem anliegen weiterhelfen, wenn nicht dann fahr zur hölle ;) LG Marcel |
Autor: Airborne Datum: 25.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nicht nur du....weshalb muss man sich hier immer wegen irgendetwas rechtfertigen, nur weil jemand anders mit solchen Teilen nix anfangen kann!?? Hab ja geschrieben, wer nur wie auf Wolken durch die Prärie pimmeln will braucht sowas nicht.....Leute die ihren Wagen gerne artgerecht bewegen wollen nix anderes mehr. NfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |