- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: jeodeheo Date: 18.09.2012 Thema: Überhizung-> Klappern vom Motor ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, am Wochenende bin ich auf der Autobahn gefahren und da hat sich ein Flügel vom Lüfterrad gelöst und hat den Kühler zerstört. Temp.anzeige ging sofort in den roten Bereich, also bin ich auf den Standstreifen und hab gewartet bis er abgekühlt ist und hab Wasser nachgefüllt um auf den nächsten Parkplatz zu kommen. Aber das hat nicht ganz gereicht, also bin ich ca. 3 Kilometer im roten Bereich gefahren, die Lampe war nicht an( ging nunmal nicht anders). Kurz um Auto abgeschleppt und nochmal gestartet um in die Garage zufahren, aber da kam das böse erwachen. Der Motor läuft sehr unrund und klappert, hört sich an als ob es hinten aus dem Ventildeckel kommt, ich denk mal Hydros, aber warum??? ZKD ist neu. Was könnte das klappern noch sein??? |
Autor: CH-Cecotto Datum: 18.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einen ueberhitzten Motor praktisch ohne Kuehlwasser ueber eine Strecke von 3Km plagen? Nun ja, sehr suboptimal.. Was heisst ZKD neu? Neu nach dieser Tortur oder bereits vor dem Zwischenfall gewechselt? Bei Klappern im Motor denke ich immer an die Pleuellager... Bearbeitet von: CH-Cecotto am 18.09.2012 um 23:09:30 |
Autor: jeodeheo Datum: 19.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- kühlwasser war noch drin, da der kühler oben links in der ecke kaputt gegangen ist, Die Dichtung ist davor neu reingekommen. Und das klappern kommt finde ich eher von oben |
Autor: CH-Cecotto Datum: 19.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- 3KM Fahrstrecke mit dem TempAnzeiger im roten Bereich? Ich wuerd mal an die ZKD denken und einen Co-Test machen... Denke im schlimmsten Fall hast du dir den Motor geschrottet. Und das wegen 3 KM Fahrstrecke. |
Autor: Lord-Taz Datum: 19.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1.Fehler: Kaltes wasser eingefüllt ---> Motor heiß und kaltes wasser ist ja ein Wundermittel :-) 2.Fehler: 3 Km fahren ohne Kühlwasser und roter Bereich(auch wenn die lampe nicht leuchtet) 3.Fehler: Wenn fahrzeug überhitzt--> Sofort rechts ran, Heizung auf höchste stufe---> Warm--- = Hitze vom Motor wegnehmen, dann haube auf und warten!!!! Ich denke das du die ZKD umsonst gemacht hast und diese nun den Dienst quitiert hat.wenns pech hast ist sogar der Kopf verzogen.Wasserpumpe und hermostat gleichh mit wechseln um ruhe zu haben und in 2 Monaten wieder ein Problem zu haben. Das Geräusch vom hinteren teil des Motors önnten die Lagerschalen sein oder aber auch Pleuellager..... Meine Meinung ohne jemanden persönlich anzugreifen: Jeder der mit heißem Motor ohne Külwasser fährt,sollte nachdenken den Führerschein abzugeben und in zukunft zu laufen.Das lernt man heute jedem 18 Jährigem in der Fahrschule das wenn Motor heiß---> Stop---->Abkühlen----> Wasser rein----> oder ADAC & Co anrufen! Sorry |
Autor: jeodeheo Datum: 19.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Natürlich bin ich rechts ran und hab gewartet bis er abgekühlt ist, dann bin ich auf den nächsten Parkplatz gefahren, Heizung habe ich übrigens auch auf voller Stufe gehabt... Am Wochenende kommt das Auto nach Hause, dann kann ich euch und auch dir sagen was es ist.. Bis dahin LAUFE ich |
Autor: jeodeheo Datum: 07.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- So jetzt kann ich euch den Schadensbericht auflisten, bzw. was neu reinmusste: Wasserpumpe Thermostat mit Gehäuse Kühler Lüfterrad ZKD Nichts eingelaufen oder ähnliches neues Motoröl reingemacht Klackern ist auch weg, denk mal es lag am Öl, das zuheiß geworden ist und seine Viskosität verändert hat, sonst kann ichs mir nicht erklären, weil eben auch kein Schaden erkennbar war |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |