- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

klimakompressor abkappen? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Sakir2323
Date: 17.09.2012
Thema: klimakompressor abkappen?
----------------------------------------------------------
Hallo Leute

brauche wieder einmal Eure gute Vorschläge :-)
Fahre eine BMW 520i E39 Bj 08.98 Limo mit Klimautmatiik


da,bei diesen Modell der Klimakompressor mit seperaten Riemen angetrieben wird,also unabhängig von Wasserpumpe,Lima ,usw

hatte ich mir überlegt den klimakompressor völlig lahmzulegen,sprich einfach den Riemen von der Kurbelwellescheibe zu lösen.

Meine Frage ist ,wurde dieser Akt zu bestimmte Nachteile führen?ausser die klimaanlage nicht mehr funktioniert,oder würdet Ihr mir so etwas überhaubt enpfehlen ?


mit Besten Grüßen
Sakir





Antworten:
Autor: CH-Cecotto
Datum: 17.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst du problemlos machen, kein Problem.

Trotzdem die Frage:

warum willst das machen?
Autor: Marco8888
Datum: 17.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soweit ich weiß, soll die Klima hin und wieder eingeschaltet werden. Auch im Winter.
Damit sie "gängig" bleibt.
Wenn die Klima nie wieder benutzt werden soll, seh ich da zumindest kein Problem.
Ich kann das aber nicht mit Sicherheit sagen!
Abgesehen vom Wertverlust des Fahrzeugs durch eine über viele Jahre nicht aktive Klimaanlage,
die durch die Jahrelange Nichtbenutzung Schaden nehmen könnte.
Wenn der Riemen reißen würde, kann man ja schließlich immer noch weiterfahren... oder?
Autor: Sakir2323
Datum: 17.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
weil die Klimaanlage sowieso nicht funktioniert und zudem vermute ich ,dass in diesen bereichen fiese Geräusche kömmen,Vermutlich ist auch das Lagen in Klimakompressor inneren beschädigt

Naja alles nur Vermutung,sicher bin ich mir nicht .


aber könnte dieser Akt den zum niedrigeren Verbauch führen ?weil eventeull der Wiederstand weniger wird ?

Autor: CH-Cecotto
Datum: 17.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Niedrigeren Verbrauch wirst du durch Entfernen des Klima-Keilriemens wohl kaum erwarten duerfen.
Autor: E46Kelle
Datum: 18.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


weil die Klimaanlage sowieso nicht funktioniert und zudem vermute ich ,dass in diesen bereichen fiese Geräusche kömmen,Vermutlich ist auch das Lagen in Klimakompressor inneren beschädigt

Naja alles nur Vermutung,sicher bin ich mir nicht .


aber könnte dieser Akt den zum niedrigeren Verbauch führen ?weil eventeull der Wiederstand weniger wird ?


(Zitat von: Sakir2323)




Schließe mich den anderen an, ist selbstverständlich kein Problem den Riemen zu kappen.

Theoretisch haste weniger Verbrauch, ob mans merkt ist natürlich die andere Frage. Weniger Reibung und beim Beschleunigen geringeres Massenträgheitsmoment, nur ob mans merkt.


Schmeiß in dem Zuge am Besten gleich raus den Mist, dann sparste sogar noch Gewicht.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile