- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: groovenet Date: 16.09.2012 Thema: Vom Türverkleidung gelöste "Türgriff-Verkleidung" ---------------------------------------------------------- Salut zusammen Bei meinem 318is, Bj 1993 hat sich die auf der Türverkleidung aufgeklebte Türgriff-Verkleidung gelöst. Ich weiss nicht, ob das die korrekten Begriffe sind, das Bild sollte aber Klarheit schaffen: ![]() Ich habe mich auf den Auktionsportalen schon etwas nach Ersatz rumgeschaut, aber auf die passende Farbkombination bin ich noch nicht gestossen. Ausserdem will ich mir nicht gerade einen ganzen Satz Verkleidungen kaufen. Ich habe nicht den Anspruch, dass es danach tiptop wie neu aussieht. Ich will nicht zu viel investieren, da er schon 205'000 Km hat und ich ihn nicht so oft fahre. D.h. ich werde es wohl selber machen müssen können. Aber ein bisschen ansprechend soll es schon aussehen. Ich spiele mit dem Gedanken, die Türverkleidung auszubauen, bei der Türgriffverkleidung den Stoff und die Klebereste zu entfernen, das ganze zu lackieren und sie danach mit schrauben und ev. Heisskleber wieder in die Türverkleidung zu befestigen. Neu mit Stoff beziehen scheint mir zu aufwändig, vor allem im Bereich des Türgriffs. Die Türgriff-Verkleidung wird mit relativ grossem Druck rausgepresst. Alleine kann ich sie von Hand nicht wieder zurückdrücken. Von daher glaube ich nicht, dass kleben alleine funktioniert. Gibt es sonst noch Möglichkeiten? Oder soll ich mein Glück mal auf einem Schrottplatz versuchen? Ich lebe in Zürich, wo gibt es einen "guten" Schrottplatz? |
Autor: Soppi Datum: 16.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir siehts ähnlich aus und ich denke das du es nur mit nen zweikompenentenkleber wieder fest kriegst,dafür mußt du aber die verkleidung komplett abbauen und beide seiten bis zum aushärten unter druck belassen ich will es nächstes we machen und kann dir dann das ergebnis posten sowie den namen von dem kleber |
Autor: Splatter666 Datum: 17.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin! Ich geh jetzt mal ganz stark vom Coupe aus, da bei der Limo die Dinger auf der Rückseite der Türpappen mit Clipsen fixiert sind. Bei dir sieht es so aus, als ob sich das Kunstleder von der Türpappe im Bereich der Griffmulde gelöst hat und dann die Verkleidung der Griffmulde wegdrückt. Hatte ich auch; ich habs so gelöst: das Kunstleder der Türpappe im Bereich der Griffmulde eingeschnitten, bis die Spannung weg war (das Kunstleder hatte sich tiereisch zusammengezogen und dadurch die Verkleidung weggedrückt), wieder festgeklebt und das inlay mit Kunstleder bezogen, dieses dann mit 3 Inbusschrauben und passenden U-Scheiben und selbstsichernden Muttern mit der Türpappe verschraubt. Sieht nicht original aus und manchen gefällts net - mich störts aber net und es hält... Ciao, Splat Haben Sie Motoröl im Geschenkkörbchen? |
Autor: groovenet Datum: 17.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @splatter Yepp, es ist ein Coupé. Genau so ist es. Das Kunstleder hat sich zusammengezogen und drückt die Verkleidung weg. Deine Lösung hört sich gut an. Wie gesagt, es braucht nicht 100% original zu sein. Hauptsache es sieht auf den ersten Blick i.O. aus und hält. Bearbeitet von: groovenet am 17.09.2012 um 10:11:06 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |