- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: promexx Date: 07.11.2004 Thema: Nach Schleudertour Auto kaputt? :-(( ---------------------------------------------------------- mir ist was doofes passiert, glaub ich. ich war heut morgen unterwegs und hab die sonntagmorgentliche ruhe für eine schleudertour auf unserem obi-parkplatz genutzt. nasser boden, da wollte ich mal testen, wie der wagen so reagiert und wann er ausbricht. ihr wisst schon, asc ausschalten, im kreis fahren, slalom, räder drehen lassen und ein bisschen schleudern. dabei muss irgendwas passiert sein. jetzt ist es so, dass das lenkrad bei gradeauslauf leicht nach rechts gedreht ist. d.h. wenn ich das lenkrad absolut grade drehe, fährt der wagen leicht nach links. das andere: irgendwas klackert an der hinterachse (soweit ich das akkustisch orten kann). wenn ich kreisbahnen drehe, kackert es in regelmässigen abständen. ist eher dumpf. wenn ich über leichte huckel fahre, klackt es auch. was kann passiert sein? hab ich da grossen mist gebaut? ich dachte, der wagen kann das ab. wie teuer kann das werden? bin total sauer auf mich. ich idiot. manchmal sollte man doch auf die frauen hören. --------------------- Mein 328 Coupe |
Autor: 330dHenry Datum: 07.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo... glaub ned das des was schlimmes ist, mach folgendes luftdruck prüfen und wenns ned besser wird, spur vermessen... und das geräusch schätz ich mal ist entweder stützlager HA dämpfer oder gummilager im längslenker der HA... hoffe ich konnte dir bissl helfen Gruss Henry |
Autor: promexx Datum: 07.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- spur vermessen ist wegen dem schiefen lenkrad und dem leicht nach rechts ziehen beim bremsen, oder? wie teuer kommt das? und wie teuer könnte das andere werden, falls es das ist? --------------------- Mein 328 Coupe |
Autor: Fabian Datum: 07.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- spur vermessen sollte je nach werkstatt etwa 40-50€ kosten cya Fab ___ if ($ahnung == 'keine' ) { lies( nice2know) && bemühe (suche) } if ($antwort == 0) { post->frage } www.bmw-driver.de |
Autor: promexx Datum: 07.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- und die spur kann durch das kreisfahren mit leichtem drift verstellt worden sein? ich verstehe das ganze nicht. kann doch nicht sein, dass das auto so empfindlich ist. wenn ich mir im fernsehen den tracktest ansehe, da werden die wagen viel mehr rangenommen. und beim fahrertraining würde das ja auch gemacht werden. so ein mist. --------------------- Mein 328 Coupe |
Autor: dereinzug Datum: 08.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich könnte mir vorstellen das das Längslenkerlager nicht mehr das beste war. Mit Deiner Aktion hast Du ihm einfach den Rest gegeben. In ein paar Kilometern wärs wahrscheinlich sowieso hinüber gewesen. Hinten wird das Rad also nicht mehr sauber geführt. Das alleine könnte imho an dem schiefen Lenkrad schuld sein. Beim Tausch der Längslenkerlager sollte man afaik eh die Spur vermessen lassen. Dann wird die Vorderachse (sollte sie den verstellt sein) auch wieder eingestellt. mfg Tom Fotoalbum bei Arcor BMW - Sheer Driving Pleasure |
Autor: Mc Murfhy Datum: 08.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte gerade einen Kunden hier der das gleiche Problem hat wie Du. Er hatte von der Fa. ein Fahrersicherheitstraining und danach ein Problem mit der Lenkung, das Lenkrad steht schief. Bei Ihm hat sich ein Querlenkerlager verabschiedet. Aussage von seinem Meister (er arbeitet bei DB): "Tja haste eine Schwachstelle an deinem BMW-Fahrwerk gefunden, wäre so oder so bald hops gegangen." Wird dann wohl bei Dir ähnlich sein. -------------------------------------------------- Der der immer noch ein Gutachten für Kerscher KML Spoiler M-Look sucht Lebe glücklich lebe froh wie das Bärchen Haribo, das in seiner Tüte saß und die anderen Bärchen aß Jetzt auch Photostory hat |
Autor: promexx Datum: 08.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, war so. gummis an der hinterachse/längslenker waren kaputt auf der linken seite. daher das schiefe lenkrad, die geräusche und das unruhige fahrverhalten. vorne sind die radführungsgelenke auch durch so langsam. shit. siehe meinen anderen thread zu dem thema. ich such jetzt händeringend nach günstiger lösung. --------------------- Mein 328 Coupe |
Autor: matt315 Datum: 09.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatt ich auch schon, nur ohne vorheriges 'schleudertrauma'. mein lenkrad stand auch schief und die karre is geschwommen wie auf schnee. musste durch, lass es machen. das es eh kommt früher oder später stimmt auch, gerade mit straffem fahrwerk. ...und ich sage euch, es werden noch wundersame dinge geschehen... |
Autor: autobahnraser83 Datum: 09.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geht mir ähnlich: es fühlt sich manchmal so an, als ob das Auto hinten kurz weg geht, auch bei guten Straßenverhältnissen. Als vor etwa 2 Monaten die Buchsen hinten ausgeschlagen waren wurden diese auch gewechselt, aber sonst waren keine Beanstandungen. Jetzt hat mich dieses Problem aber plötzlich angekündigt. Fahr ich also am besten zum BMW Händler?! Was ist dabei zu beachten / zu raten? P.S.: Lenkrad steht nicht schief, knackt bloß ab und zu und "geht weg"... MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |