- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Daddy2012 Date: 16.09.2012 Thema: Airbaglampe ausbauen und lenkrad ohne airbag ?? ---------------------------------------------------------- Würde das der tüv noch bemängeln können?? Danke im vorraus!!! Für schreibfehler keine haftung :-) Bearbeitet von: Daddy2012 am 16.09.2012 um 10:54:30 |
Autor: esp262 Datum: 16.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- fürs auslesen kein geld aber so eine auktion starten schon? |
Autor: Daddy2012 Datum: 16.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- |
Autor: Gusman Datum: 16.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin ich habe auch ne dauer leuchtende Lampe,da ich aber auch kein Airbag Lenkrad habe,habe ich die Birne raus genommen und noch ein Stück Papier in den Schacht gestopft,da auf der Platine eine kleine Led ist die auch Leuchtet. Fahre seit Jahren so rum,hat der Tüv noch nie Bemängelt,kann er ja auch nicht,kein Airbag im auto da braucht man dann auch keine Lampe^^ |
Autor: Daddy2012 Datum: 16.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok dann werde ich es mal versuchen, ist auch keine richtige dauerleute ist nur immer schwach am blinken, danke dir nochmal |
Autor: -ocrim- Datum: 16.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ![]() |
Autor: Daddy2012 Datum: 16.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: -ocrim- -ocrim- -ocrim- -ocrim- Waaaaaahnsinn Werde ein 2ohm wiederstand mal probieren.. |
Autor: Fresh Prinz Datum: 16.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nichts für ungut, aber vielleicht solltest du dir überlegen ob ein BMW das richtige Auto für dich ist! Wer sagt denn, das der Fahrerairbag ein Problem hat? Willste deswegen das Leben deines Beifahrers Riskieren? Vermutlich kommen jetzt noch Megacoole Felgen mit dem billgsten was China an Reifen zu bieten hat... Verschleißteile werden dann evtl garnicht gemacht dafür coole LEDs verbaut^^ Bearbeitet von: Fresh Prinz am 16.09.2012 um 13:28:29 One of the last wild Ducks! |
Autor: Daddy2012 Datum: 16.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der dürfte nur einen fahrerairbag haben an den beifahrerairbag würde ich nie ran gehen! 316i bj.06.93 73kw Limo |
Autor: Daddy2012 Datum: 16.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Autor: Fresh Prinz Datum: 16.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du hast es auch nicht explezit ausgeschlossen oder? Und sicher zu sein, dass du keinen Beifahreraibag hast, scheinst du auch nicht! Hast du ein Foto vom Innenraum? Wenn deine amaturen auf der Beifahrerseite so aussehn wie bei dem, dann hast du eins! http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=220767182&cd=634833705510000000 Hast du allerdings dort eine Mulde bzw eine Ablagefach, hast du keinen! Du kannst auch in deinem Serviceheft nachsehn, oft steht dort die Ausstattung! Bearbeitet von: Fresh Prinz am 16.09.2012 um 14:35:46 One of the last wild Ducks! |
Autor: Daddy2012 Datum: 16.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne dann habe ich keinen ist nur ganz eff bei mir, habe keinen beifahrer airbag |
Autor: BMW-GOTT Datum: 16.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- auch wenn du die birne ausbauest wird ne das airbag zeichen im kombiinst von ner anderer birne leicht mitbeleuchtet, und das wird der tüver mit sicherheit sehen |
Autor: Daddy2012 Datum: 16.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bestelle mir erstmal nen wiederstand kostet ja nur 0,6 cent :-) und dann mal gucken obs funktioniert... |
Autor: herr_welker Datum: 16.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und was willste mit dem Widerstand machen? Wenn das Airbag Lenkrad eh schon rausfliegt, dann kannste entweder des von Gusman machen, oder dir so einen Simulator kaufen, der einen Airbag simuliert. Bearbeitet von: herr_welker am 16.09.2012 um 16:02:46 |
Autor: Daddy2012 Datum: 16.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist der widerstand nicht damit die bierne ausgeht und kein fehler entsteht? |
Autor: Daddy2012 Datum: 16.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok simulator 9,99€ dann hat sich das ja erledigt danke euch und vorallem herr_welker |
Autor: herr_welker Datum: 16.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wollem wir hoffen das du ihn nie brauchen wirst. Wenn du den Airbag eh rausschmeißt, und sonst kein anderer Airbag verbaut ist, dann kannst du dir auch die 10 Euro sparen und des von Gusman machen. Der Simulator ist eher für Fahrzeuge, die mehr als 2 Airbags haben. Dann ist es ganz gut, wenn der Beifahrer Airbag noch überwacht wird und bei einem Defekt die Airbaglampe leuchtet. Oder halt, wenn man den kaputten Airbag nicht tauschen will und trotzdem noch TÜV will..... |
Autor: Mani73 Datum: 17.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- wikipedia :Rechtsvorschriften Der Pyrotechnische Satz einer Airbag-Einheit fällt unter die einschlägigen Regelungen z. B. des Sprengstoffgesetzes in Deutschland und der Schweiz: Der Ein- und Ausbau von Airbags und Gurtstraffereinheiten darf nur von sachkundigen Personen ausgeführt werden, die entweder vom Automobilhersteller oder einem entsprechenden Institut geschult worden sind. Ein Nachweis über die durchgeführte Schulung muss im Betrieb vorliegen und ist der zuständigen Behörde auf Verlangen vorzuzeigen. Demontage und Einbau durch ungeschulte Personen können zu schwersten Verletzungen führen, falls der Airbag hierbei auslöst, oder zu einem Versagen im Falle eines Unfalles. Der Handel mit gebrauchten Airbags z. B. im Zuge der Autoverwertung ist nicht erlaubt. Airbags aus Altfahrzeugen sind ausschließlich von dafür berechtigten Personen zu vernichten. Der Versand von Airbags darf nur in speziellen, zugelassenen Behältnissen gemäß den Vorschriften für den Transport von Gefahrgut (ADR/RID) erfolgen. Die Lagerung von Airbags hat in Deutschland gemäß der Sprengstofflagerrichtlinie 240 zu erfolgen. Die maximal zulässigen Lagermengen sind in der Anlage 6 und 6a zur 2. SprengV festgelegt. Ungeschulten Privatpersonen dürfen Airbag-Einheiten, zum Beispiel im Wege des Ersatzteilkaufs, nicht ausgehändigt werden. Grundsätzlich haben Automobilhersteller in der Vergangenheit den Wechsel von Airbag-Einheiten nach bestimmten Zeiträumen empfohlen, um die Funktionsfähigkeit zu sichern, im Allgemeinen nach etwa zehn Jahren. Inzwischen ist jedoch herstellerseitig eine Ausweitung dieser Intervalle zu beobachten. Eine gesetzliche Pflicht, abgelaufene Airbags zu ersetzen, besteht nicht. Anders als beim Sicherheitsgurt gibt es weder in Europa noch in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zum Einbau von Airbags in Automobile. Daher ist auch eine aktive Airbag-Warnleuchte kein Verkehrsverstoß, sollte aber im Interesse des Fahrzeugnutzers umgehend beseitigt werden. Anmerkung für Österreich: Aufgrund einer Interpretation des Pyrotechnikgesetzes 1974 durch das Innenministerium sind für den Einbau in ein Kraftfahrzeug bestimmte Baugruppen, deren pyrotechnischer Satz der Gefahrengruppe 1.4 gemäß ADR zuzuordnen ist (zum Beispiel Airbag, Gurtstraffer, pyrotechnische Sicherheitsbatterieklemmen, Überrollschutzsysteme), keine pyrotechnischen Gegenstände im Sinne des Pyrotechnikgesetzes. jedoch kann ich nicht sagen , von wann diese eintragung ist und ob es da nicht gesetzesänderungen gegeben hat . einfach ausdrucken und mitnehmen und dem tüv-mann zeigen ..... MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: Daddy2012 Datum: 17.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: gut aber dann leutet die leuchte auch nicht mehr wenn die zündung angeht, da er es im mängelbericht notiert hat wird er drauf achten denk ich mal.ich werd sie löschen lassen wenn sie wieder kommt bierne raus... |
Autor: 320ijunki Datum: 17.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja klar, der Tüv Prüfer ist auch doof. |
Autor: herr_welker Datum: 17.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja ok. Das du zur Nachprüfung für 10 Euro musst, habe ich nicht bedacht:-D |
Autor: Carstenh Datum: 18.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Airbaglampe dokumentiert Fehler im gesamten Airbagsystem. D.h. wenn beim TE die Lampe an ist, muss der Fehler nicht zwangsläufig aus dem Fahrerairbag resultieren. Auch Defekte an z.B. der Sitzbelegungserkennungsmatte, den Gurtstraffern oder der Verkabelung wären möglich. Wenn er also lediglich das Airbaglenkrad demontiert, ist der Fehler nicht zwingend weg. Daher mein Rat: Erst Ursachenforschung betreiben (=Fehlerspeicher auslesen) und dann Gedanken über eine mögliche Reparatur machen. |
Autor: Gusman Datum: 18.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Wagen hat aber nur den Fahrer Airbag und nichts weiter^^,und wenn man dann ein Lenkrad Ohne Airbag verbaut kann man auch ruhig die Lampe Tot legen,es gibt halte keine anderen relevanten Systeme die dazu gehören. |
Autor: Carstenh Datum: 19.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach so ! Dann nehme ich das zurück... |
Autor: Daddy2012 Datum: 04.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Löschen lassen und weg ist sie ;-) |
Autor: Helmox Datum: 05.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Daddy, ich hoffe daß dich mein Beitrag noch bei bester Gesundheit erreicht. Nach deinen Beiträgen schätze ich dich so ein, daß du zur Fraktion ----------wer bremst verliert--------- gehörst und deshalb dringen deinen Air Bag funktionstüchtig erhalten solltest. Nach deinen Fahrerlebnissen mit anderen Fahrzeugen, bist du natürlich von deinem BMW fasziniert und freust dich nach der " Hölle " im siebten Himmel zu fahren. PS. Es gibt auch schöne BMW Airbag Lenkräder mit drei Speichen. Denke mal nach. Gruß Helmox |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |