- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Autokauf nur welcher... - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Novus92
Date: 16.09.2012
Thema: Autokauf nur welcher...
----------------------------------------------------------
Hallo meine Lieben,
ich bin am überlegen ich will mir einen schönen Wagen kaufen so im Wert von 4000 - 5.500€ und ich kann mich nicht wirklich entscheiden.
Es muss auf jeden fall ein 3er sein und mindestend 323...
Habe 4 Autos gefunden im internet wo ich mir echt gerne anschauen würde nur liegen die alle zu weit von mir weg.
Wenn ich einen kaufen würde fahre ich auch gerne 400km also der Umkreis ist egal..
Was meint ihr von diesen Anzeigen:

1.
BMW NR.1

2.
BMW Nr.2 (Leider baujahr zu alt :-(. )

3.
Bmw Nr.3

4.
Bmw Nr.4


Wäre cool mal eure Meinung zu hören und wenn keiner der Autos was für das Geld ist sagt es bitte ich will mir was gescheites holen.
Wenn ihr andere vorschläge habt lass ich mich auch gerne belehren :-)

Mfg

Dominik


Antworten:
Autor: CH-Cecotto
Datum: 16.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kauf bloss keinen E46 vor Prod.-Datum 03.2000!

Ich wuerd um sicher zu gehen ab Bj 2001 kaufen und alles davor links liegen lassen.

Ausgerissene Hinterachse-Aufnahme laesst gruessen.

BMW-Premium von seiner besten Seite...
Autor: Fresh Prinz
Datum: 16.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst dir schon einen VFL kaufen, ABER du musst penibelst darauf achten, dass die Achse gemacht wurde!!!
Wenn nicht, kommt dich das sehr sehr teuer, dann kannste den Wagen nur noch ausschlachten!

Ich würd sagen wenn du schon 6 Zylinder willst, kauf dir die Facelift Limo!
Die sind auch schon nicht mehr so teuer, falls das Geld nicht reicht, spar lieber noch ein bisschen!

Oder sie dich nach den E39 um die sind grad mit großen Motor schon recht günstig zu bekommen!
One of the last wild Ducks!
Autor: badian
Datum: 16.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
NR.4
Autor: Novus92
Datum: 16.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Du kannst dir schon einen VFL kaufen, ABER du musst penibelst darauf achten, dass die Achse gemacht wurde!!!
Wenn nicht, kommt dich das sehr sehr teuer, dann kannste den Wagen nur noch ausschlachten!

Ich würd sagen wenn du schon 6 Zylinder willst, kauf dir die Facelift Limo!
Die sind auch schon nicht mehr so teuer, falls das Geld nicht reicht, spar lieber noch ein bisschen!

Oder sie dich nach den E39 um die sind grad mit großen Motor schon recht günstig zu bekommen!

(Zitat von: Fresh Prinz)



Autor: Novus92
Datum: 16.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Fresh Prinz
Also meinst du ich sollte erst ab Baujahr 2001 kaufen?
E36 gefällt mir nicht ich mag das eckige nicht so :-)
BMW Nr5

BMW Nr 6

BMW Nr 7

Was ist mit einen von den 3 ?

Wenn das auch nichts ist kannst du mir ja mal ein Modell raussuchen wo du sagst das ist Super :-)
Autor: aeneon
Datum: 16.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine Vorgehensweise beim E46 Kauf:

1.) Scheckheft zeigen lassen. Stimmt mit dem Scheckheft irgendwas nicht, bin ich direkt wieder weg.
Die E46 (wie viele andere Autos auch) sind oft Opfer von Tachomanipulationen. Ich vergleiche dann den Service im Scheckheft, mit den Zetteln im Motorraum. Habe schon öfters ganz andere Kilometerstände auf den Zetteln gelesen ;)

Sollte das passen, dann:

- Hinterachse anschauen. Auch bei den Facelift-Modellen.
- Vorderbau anschauen. Klappern, Querlenker usw. (Probefahrt)
- Die Federn hinten anschauen. Brechen fast immer unten an der Aufnahme.
- Die Spaltmasse anschauen und mit einem Magneten über das Auto gehen.
- Wenn gespachtelt wurde, dann haftet der nicht.
- Lack anschauen, nachlackiert ? Sind irgendwo Läufer oä ?
- die komplette!! Elektrik ausprobieren, Schiebedach, Klimaanlage einschalten!, Aussenspiegel usw
- DOT und Profiltiefe der Reifen checken.
- Bremsanlage anschauen. Riefen auf der Scheibe ? Bremsklötze noch dick ?

Ich habe es noch nicht gesehen, aber manche sagen, dass der E46 an der Heckklappe rosten soll.
Also auch checken.

Nun zum Motor:
- Motor starten, klappert es irgendwo ? Läuft er ruhig ? Bleibt die Drehzahl im Stand konstant ?
- Schauen ob irgendwo Öl sifft/tropft, Ventildeckeldichtung usw...
- Ölmessstab rausziehen und schauen wie das Öl aussieht. Kohlrabenschwarz ? Wann war der letzte Ölwechsel ?...
- den dicken Schlauch vom Luftmassenmesser zur Drosselklappe checken. Der reisst ganz gerne.


Ohne Probefahrt nicht kaufen. Bei der Probefahrt ALLE Gänge durchschalten und mal ne Vollbremsung machen. 50-70 Km/h. Rutscht die Kupplung ?

Von den oben genannten Mängeln wirst du immer welche finden. Es geht sich nur darum, ungefähr abschätzen zu können, welche Kosten noch auf dich zukommen. Diese kannst du dann nämlich noch zum Kauf addieren. Oder du ziehst es ab (Det-Style ^^)


Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: Novus92
Datum: 16.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok das ist schonmal eine gute Aussage das drücke ich mir gleich aus :-)
Danke
Autor: lex86
Datum: 16.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Meine Vorgehensweise beim E46 Kauf:

1.) Scheckheft zeigen lassen. Stimmt mit dem Scheckheft irgendwas nicht, bin ich direkt wieder weg.
Die E46 (wie viele andere Autos auch) sind oft Opfer von Tachomanipulationen. Ich vergleiche dann den Service im Scheckheft, mit den Zetteln im Motorraum. Habe schon öfters ganz andere Kilometerstände auf den Zetteln gelesen ;)

Sollte das passen, dann:

- Hinterachse anschauen. Auch bei den Facelift-Modellen.
- Vorderbau anschauen. Klappern, Querlenker usw. (Probefahrt)
- Die Federn hinten anschauen. Brechen fast immer unten an der Aufnahme.
- Die Spaltmasse anschauen und mit einem Magneten über das Auto gehen.
- Wenn gespachtelt wurde, dann haftet der nicht.
- Lack anschauen, nachlackiert ? Sind irgendwo Läufer oä ?
- die komplette!! Elektrik ausprobieren, Schiebedach, Klimaanlage einschalten!, Aussenspiegel usw
- DOT und Profiltiefe der Reifen checken.
- Bremsanlage anschauen. Riefen auf der Scheibe ? Bremsklötze noch dick ?

Ich habe es noch nicht gesehen, aber manche sagen, dass der E46 an der Heckklappe rosten soll.
Also auch checken.

Nun zum Motor:
- Motor starten, klappert es irgendwo ? Läuft er ruhig ? Bleibt die Drehzahl im Stand konstant ?
- Schauen ob irgendwo Öl sifft/tropft, Ventildeckeldichtung usw...
- Ölmessstab rausziehen und schauen wie das Öl aussieht. Kohlrabenschwarz ? Wann war der letzte Ölwechsel ?...
- den dicken Schlauch vom Luftmassenmesser zur Drosselklappe checken. Der reisst ganz gerne.


Ohne Probefahrt nicht kaufen. Bei der Probefahrt ALLE Gänge durchschalten und mal ne Vollbremsung machen. 50-70 Km/h. Rutscht die Kupplung ?

Von den oben genannten Mängeln wirst du immer welche finden. Es geht sich nur darum, ungefähr abschätzen zu können, welche Kosten noch auf dich zukommen. Diese kannst du dann nämlich noch zum Kauf addieren. Oder du ziehst es ab (Det-Style ^^)



(Zitat von: aeneon)




Absolut Hilfreich, besser könnte ich das nicht beschreiben, aber eventuell auch noch ein paar Tipps geben:

- Sag dem Verkäufer ganz kur vor der Probefahrt, das du jetzt mit ihm und der Kiste zum TÜV fährst und einen Gebrauchtwagen Check machen lassen willst. Sag ihm das nicht schon vorher am Telefon, weil wenn er was zu verbergen hat, dann zeigt sich das besser vor Ort ;)

- Jetzt achtest du die Reaktion vom VK, will er nicht oder kommt mit Argumenten wie z.b. Der hat TÜV neu und er ist deswegen gegen den Check etc., dann hat er gewiss was zu verbergen.

Nicht nur auf Bauchgefühl verlassen sondern auch nachschauen lassen.

Ein paar Mängel sind aber immer gut, weil man dann den Preis ganz gut drücken kann.



Bearbeitet von: lex86 am 16.09.2012 um 13:16:47
Autor: Bruderchorge
Datum: 16.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit dem Gebrauchtwagencheck ist um ehrlich zu sein ein "sch***" Tipp.

Nicht der Gebrauchtwagencheck selber, sondern über die Reaktion des Verkäufers eine Psychoanalyse
durchzuführen.

Es gibt nämlich Leute die verkaufen ihr Auto so und sind technisch nicht so versiert und die wollen eventuell nicht, dass da irgendwas auseinander gebaut wird oder ein Mechaniker mit schmierigen Händen alles vollsifft, ich weiß, dass das so nicht stattfindet in der Regel, aber es reicht wenn die Leute sich das vorstellen und dann zunächst mal abgeneigt reagieren.

Gruß Daniel
Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter.
Autor: Fresh Prinz
Datum: 16.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Vorgehen von aeneon ist gut, würd ihn aber gern etwas verbessern!

Um den Wagen auf Unälle zu prüfen, besorg die eine Magnetkarte!
Die ist nicht recht teuer, hat die größer Pokerkarte und mit dir kannst du schnell große Flächen kratzerfrei absuchen!

Aber ich sag mal, natürlich hat ein Fahrzeug in der Preisklasse schon mal was gehabt!
Ich mein die Wagen sind zwischen 13 rund 15 Jahren alt und kosten nicht mal mal 10% ihres Kaufpreises!

Zum Öltest, der ist sehr wichtig, ABER hierfür würde ich den Motordeckel aufmachen und dort schauen!
Ist der Deckel schön schwarz, kaum und nur dünnflüssiges Öl drin passt alles!
Ist da allerdings schlamm dran, wär ich vorsichtig, entweder nur kurzstrecke, sehr billiges Öl, lange kein Ölwechsel oder gar Motorschaden!

Ich hab noch nie von einer Ausgerissenen Hinterachse bei einem Facelift Model gehört!

Allerdings rate ich dir in jedem Fall kurz in eine Werkstatt zu fahren und den Wagen durch checken zu lassen!
Das kostet meist garnichts, wenns wirklich teuer ist 20€ aber die sind es wert!!!!
Du hast dann mehr um zu verhandeln und kannst dir sicher sein dass der Wagen passt!

Ich hab schon öfter erlebt das Fahrzeuge einen 2 Wochen alten Tüv hatten und man aktuell erstmal 1000€ in Verschleißteile hätte Stecken müssen!
Bei einem lief der Motor nur auf 3 Zylindern, wie dieser die ASU geschafft hat ist mir bis heute ein Rätsel!

Auch würde ich die Finger von Fahrzeugen mit Tuning lassen, die Kisten sind meist verblasen!

Was den Km Stand angeht!
- Schau als erstes ob im Tacho der Orange? Manipulationspunkt leuchtet!
- Dann schau dir Lenkrad und Sitze an, sind sie sehr durch bei geringer Laufleistung?
- Dann wie schon gesagt die Zettel wie Bremsflüssigkeitswechsel, Ölwechsel im Motorraum!
- Das Scheckheft, Einträge von ATU sind eher schlecht (wurde evtl noch irgendwo "gespart"?)
- Fahrgestellnr vom Scheckheft mit der vom Auto vergleichen!
- Nach älteren Tüvberichten, Rechnungen etc im Fahrzeug suchen, Km Stand Vergleichen!
- Oft finden man Hinweise auf den Vorbesitzer, das ist super, ausfindig machen und befragen!

Joa ansonsten das Getriebe würd ich anders Testen, 3. Gang, Handbremse Gasgeben einkuppeln...
Aber das ist jedem seins ;)

Außerdem würd ich bei ner Probefahrt (wenn Privat) zuerst den Verkäufer fahren lassen, so siehst du schon mal grob wie er damit umgegangen ist!
Dann befrag ihn dazu wie lang er meint dass der Motor braucht um Warm zu werden!

usw usw
Zitat:


Was ist mit einen von den 3 ?

Wenn das auch nichts ist kannst du mir ja mal ein Modell raussuchen wo du sagst das ist Super :-)

Vom Diesel würd ich die Finger lassen!
Ich sag dir gleich bin kein Fan von denen, sie sind meiner Meinung nach einfach zu anfällig!
Beim E46 gab es einige (oder viele?) Motorschäden durch angerissene Drallklappen, kaputte Turbos usw

Wenn du was standfestes und langlebiges willst, hol dir einen 6 Zylinder Benziner!

Falls du trozdem sparsam unterwegs sein willst, lass ihn auf Gas umbauen!
Mit den Dieselspezifischen Teilen die bei dieser Preisklasse gern kommen bist du mit Gas um einiges günstiger dran!

So einen neuen Turboladen musst du Spritspartechnisch erst mal wieder reinfahren und das dauert ;)

Am besten Facelift, also bei Limo & Touring nach Bj Juni 2001 und bei Cabrio/ Coupe glaub April 2003!

Würd dir eher eine Limo empfehlen, früheres Facelift, günstiger in der Anschaffung und meist billiger in der Versicherung als Cabrio und Coupe!

Bearbeitet von: Fresh Prinz am 16.09.2012 um 14:02:35
One of the last wild Ducks!
Autor: economix
Datum: 16.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Um den Wagen auf Unälle zu prüfen, besorg die eine Magnetkarte!
Die ist nicht recht teuer, hat die größer Pokerkarte und mit dir kannst du schnell große Flächen kratzerfrei absuchen!
(Zitat von: Fresh Prinz)



Dagegen einzelne Stellen die einem verdächtig vorkommen kurz mit einer entsprechenden Magnetkarte abzuchecken ist sicherlich nichts einzuwenden.

Wenn es aber darum geht "große Flächen" der Karosserie mit der Magnetkarte "abzufahren" dann bezweifle ich grundsätzlich die "Kratzerfreiheit" und würde da als Verkäufer da durchaus Grenzen setzen bzw. das etwas dreist finden wenn da jemand zu überengagiert ist. Woher soll ich auch wissen ob der Käufer das ganze überhaupt fachlich gut genug kann um es kratzerfrei hinzubekommen? Ich wäre mit solchen Tipps [gegenüber Laien] also sehr vorsichtig...
Zitat:


Allerdings rate ich dir in jedem Fall kurz in eine Werkstatt zu fahren und den Wagen durch checken zu lassen!
Das kostet meist garnichts, wenns wirklich teuer ist 20€ aber die sind es wert!!!!
(Zitat von: Fresh Prinz)



Darf ich fragen wo du wohnst? Eine Werkstatt die "mal eben" spontan Zeit für einen kompletten Fahrzeugcheck hat und diesen auch noch kostenlos macht wäre mir höchst suspekt (außer ich bin dort vllt. Stammkunde, aber das dürfte am Ort des Verkäufers aber eine Ausnahme sein dass ich dort als Käufer meine Stammwerkstatt habe!).

Die meisten seriösen Fahrzeug- und Gebrauchtwagenchecks dauern halt ihre 15-30 Minuten je nach Gründlichkeit und werden daher im Westen kaum unter 30-50€ zu haben sein.

In der Höhe befinden sich übrigens auch die offiziellen Angebote der üblichen Prüforganisationen für Gebrauchtwagenchecks: TÜV, Dekra usw.

Ohnehin empfiehlt es sich dann eher eine der "neutralen" Prüforganisationen anzusteuern.
Bei einer Werkstatt die es umsonst macht wäre ich mir nicht sicher ob da dann auch gründlich geprüft wird. Oder es wird - man kennt es von ATU - etwas bemängelt was tatsächlich vollkommen i.O. ist (Ohohoh, die Bremsen müsste man aber wechseln... nur bei uns, 49€...).

Zitat:


Ich hab schon öfter erlebt das Fahrzeuge einen 2 Wochen alten Tüv hatten und man aktuell erstmal 1000€ in Verschleißteile hätte Stecken müssen!
(Zitat von: Fresh Prinz)



1000€ für Verschleißteile bei einem E46? Was soll denn da alles verschlissen sein? Bremsen komplett, Reifen komplett, Abgasanlage und Querlenker? Sonst kommt man ja kaum auf so einen Betrag...

Zitat:


Bei einem lief der Motor nur auf 3 Zylindern, wie dieser die ASU geschafft hat ist mir bis heute ein Rätsel!
(Zitat von: Fresh Prinz)



Es ist grundsätzlich ja nicht ausgeschlossen dass solch ein Schadensbild tatsächlich innerhalb von 2 Wochen nach dem letzten TÜV Eintritt, die Gründe können vielfältig sein. Wenn sich spontan eine Zündspule verabschiedet, dann kommt das nunmal vor.

Ansonsten merkt aber selbst jeder Laie bei einem Wagen der nur auf 3 Zylindern läuft dass da etwas nicht stimmt...

Zitat:


- Oft finden man Hinweise auf den Vorbesitzer, das ist super, ausfindig machen und befragen!
(Zitat von: Fresh Prinz)



Oh ja da freut sich jeder Vorbesitzer wenn man (streng genommen illegal) die Daten des Vorbesitzers recherchiert um diesen dann als paranoider Käufer mit Fragen zu belästigen die er möglicherweise gar nicht beantworten kann weil er ein technisch unversierter Laie ist.

Ich mit vollem Terminkalender hätte gar nichts besseres zu tun als Anrufe von irgendwelchen mir unbekannten und somit erstmal suspekten Personen zu erhalten die irgendetwas über ein Fahrzeug wissen wollen dass ich vielleicht vor Jahren mal besessen habe. Sonst geht's noch gut?

Zitat:


Joa ansonsten das Getriebe würd ich anders Testen, 3. Gang, Handbremse Gasgeben einkuppeln...
Aber das ist jedem seins ;)
(Zitat von: Fresh Prinz)



Auch da gilt man sollte den Verkäufer vorher fragen und so etwas nur machen wenn man Ahnung hat. Potenzielle Käufer die den Motor, das Getriebe und die Kupplung meines zum verkauf stehenden Wagens quälen weil sie da mal "irgendwas im Internet gelesen" haben finde ich als Verkäufer nicht so lustig...

Zitat:


Außerdem würd ich bei ner Probefahrt (wenn Privat) zuerst den Verkäufer fahren lassen, so siehst du schon mal grob wie er damit umgegangen ist!
(Zitat von: Fresh Prinz)



Das mache ich als Verkäufer grundsätzlich um dem Käufer quasi auch eine kurze Einweisung ins Fahrzeug zu geben. Soll ja Käufer geben die sind Modell XY noch nicht gefahren, für die ist dann Kupplung/Schaltung des Fahrzeuges einfach ungewohnt so dass sie damit ruckelig anfahren und meinen dann es "sei etwas kaputt".

Zitat:


Dann befrag ihn dazu wie lang er meint dass der Motor braucht um Warm zu werden!
(Zitat von: Fresh Prinz)



Ich glaube es reicht wenn man höflich fragt ob der Motor immer warm gefahren wurde und wie lange. Das beinhaltet nämlich die Antwort dann und ist jedenfalls besser als "frech" irgendeine Quizshow draus zu machen.

Ich habe bei meinen Autos immer penibelst auf die Historie geachtet (und bin nie enttäuscht worden in Bezug auf Unfallfreiheit, Mängel usw.) und mir gleichzeitig immer Käufer gesucht mit denen ich mich gut fühlte, einen Kaffee getrunken und alles detailiert besprochen habe.

Gerade deswegen finde ich einige Tipps und Vorgehensweisen hier wie gesagt z.T. unnötig, befremdlich oder gar am Rande der Legalität.
Autor: aeneon
Datum: 16.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich checke meine Autos auf die oben genannte Weise seit 17 Jahren.
Es gab nie Probleme und auch keine Kratzer mit der Magnetkarte.

Befremdlich wohl eher nicht. Es wird beschissen und gelogen, dass sich die Balken biegen.
Das ist heutzutage Fakt und wir reden hier nicht über ein Auto, das gerade mal 2-3 Jahre alt ist.

Da möchte man dann doch bitte genauer schauen.

Ist schliesslich meine Geldbörse, in die ich tief greifen muss, wenn ich nicht richtig hinschaue.

Da interessiert mich der Kaffee, oder das Geplaudere recht wenig. Sorry.

Bearbeitet von: aeneon am 16.09.2012 um 14:30:12
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: Novus92
Datum: 16.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen dank für diese ausführlichen Antworten :).
Habe gleich ein Termin um 16 Uhr ist nur 10km von mir bei diesem Fahrzeug.
BMW 325

Ich glaube das ist meiner :-) am Preis kann man auch noch was machen hat er gesagt.
Mal schauen was sich daraus ergibt ich sag auf jeden fall Bescheid.

Autor: Fresh Prinz
Datum: 16.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Darf ich fragen wo du wohnst? Eine Werkstatt die "mal eben" spontan Zeit für einen kompletten Fahrzeugcheck hat


Sicher darfst du, Gegenfrage, wer hat etwas von "kompletten Fahrzeugcheck" gesagt und wo liest du das?

Ich hab mir schon viele Fahrzeuge angesehn, überall gibt es kleinere Werkstätten!
Wenn man nett fragt sehn die sich sicher kurz die Verschleißteile an, da der Wagen dann schon auf der Bühne ist kann man auch nen kurzen Blick auf die Achse riskieren!

Ich weis ja nicht wie lange DU dafür brauchst, aber DIE hatten das in 5 min! ;)
Wenn du wirklich 50€ dafür bezahlst, dann würd ich mich ernsthaft nach ner anderen Umsehn!
Zitat:

Wenn es aber darum geht "große Flächen" der Karosserie mit der Magnetkarte "abzufahren" dann bezweifle ich grundsätzlich die "Kratzerfreiheit"


Du sollst mit der Karte ja nicht die Karosserie polieren, denke so viel Verstand sollte jeder haben?
Zitat:

1000€ für Verschleißteile bei einem E46? Was soll denn da alles verschlissen sein? Bremsen komplett, Reifen komplett, Abgasanlage und Querlenker? Sonst kommt man ja kaum auf so einen Betrag.


Wo steht dass es ein E46 war?
In der Tat war es ein alter Fiat Combi, ein BMW wär sicher teuerer gekommen!

Ich liste mal auf:
- Bremsleitunge ALLE hinüber!
- beide Querlenker ausgeschlagen
- Koppelstangen
- Endtopf war schon durch
- Reifen waren übrigens auch nicht mehr so gut, (wär jetzt aber nicht das Problem)
- Motor lief nur auf 3 Zylindern
usw usw...

Da lag noch mehr im Argen, mir fällt leider nicht mehr alles ein!
War entsetzt, dass er vor 2 Wochen neuen Tüv bekommen hatte!

Aber was die aufgelisteten Teile schon kosten (VOR ALLEM DER MOTOR ALLEIN SCHON KOSTEN KANN) sollte klar sein?
Zitat:

Ich glaube es reicht wenn man höflich fragt ob der Motor immer warm gefahren wurde und wie lange. Das beinhaltet nämlich die Antwort dann und ist jedenfalls besser als "frech" irgendeine Quizshow draus zu machen.


NEIN eben nicht!
Ein bekannter von mir ist der festen Überzeugung, sein Motor ist 2min nach Umdrehen des Zündschlüssel warm!
Ein anderer wiederum meint, ein 6 Zylinder braucht stolze 15Km bis er warm ist!

Na verstehst den Unterschied? ;)

Man kann es unauffällig gestalten um heraus zu bekommen ob er wirklich warm gefahren wurde und ob der Fahrer auch Ahnung davon hat!

Bearbeitet von: Fresh Prinz am 16.09.2012 um 15:27:26
One of the last wild Ducks!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile