- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Sakir2323 Date: 15.09.2012 Thema: Thermostat Probleme ? ---------------------------------------------------------- Hallo Leute brauche wieder einmal euren Rat ,als ich heute Einkaufe fahren wollte passierte es :-/ Ich fuhr ca keine 6km da bemerkte ich ,dass der Temparatur-Anzeiger schon auf Roten bereich steht,so dass Das Rote lämpchen leuchtete. Ich hielt sofort an,um nachzusehen ,dann beschloss ich einen Reset zu machen( Also Batterie abklemmen und 1min warten und wieder einklemmen) Ich startete das Auto, Plötzlich stand der Temparaturanzueger wieder in normalen Mittleren ( Normalenbereich) Als ich noch ein versuch wagte,hat sich das ganze Spektakel wiederholt :-( um wohlmöglich weitere Schäden zu vermeiden,beschloss ich das Auto nicht mehr unnötig zu bewegen. nun seit Ihr dran :-)wäre für Jeden tip herzlich Dankbar :-) Viele Grüße aus Düsseldorf Sakir |
Autor: Old Men Datum: 15.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du den Kühlwasserstand schon geprüft? |
Autor: Sakir2323 Datum: 15.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ! hab es gemacht Kühlwasserstand ist Ordnung |
Autor: Old Men Datum: 15.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du irgendwelche Arbeiten an deinem Kühlsystem durchgeführt? Wa-Pu gewechselt oder auch Thermostat. Wenn ja, liegt es vieleicht an der Entlüftung. Wenn das alles nicht zutrifft, dann lass mal einen CO2 Test machen. Dieser Test gibt dir Auskunft über eine defekte Kopfdichtung. |
Autor: Sakir2323 Datum: 15.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok erstmal danke bis hierhin :-) hab keine Arbeiten am Kühlsystem durchgeführt Co2 Test ? Kühlwasser ist völlig sauber kein zeichen von Ölspuren bin schon etwas besorgt :-/ kann denn wirklich ein kopfdichtung schaden vorliegen ? ist es vieleicht möglich dass der Themostat oder der Thermoschalter die Übeltäter sind ? könnte es vieleicht daran liegen ? |
Autor: CH-Cecotto Datum: 16.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Check die Wasserpumpe! |
Autor: gewindebohrer Datum: 16.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: jepp, da hat sich wohl das Wapurädle verabschiedet.. |
Autor: Mr.Carter Datum: 16.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann doch genauso das thermostat sein? ausbauen und prüfen! |
Autor: Sakir2323 Datum: 16.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke Danke vorerst an Alle ! Nun, wie kann ich das eine schnell-check machen? bezüglich Wapu und Thermostat und was ist mit Viscokühler ? |
Autor: Hojo29 Datum: 16.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn das Thermostat nicht aufmacht dann bleibt der Kühler kalt oder man kann an den Kühlerschläuchen testen ob die Warm sind. Wenn die Wasserpumpe nicht arbeitet dann zirkuliert das Kühlwasser nicht und im Behälter bleibt die Kühlflüssigkeit kalt oder es kommt aus dem kleinen Schlauch nix raus. Wenn im Behälter kein Öl im Wasser ist oder umgedreht dann sagt es noch lange nix aus. Der CO2 test wird mit einer Flüssigkeit geprüft die auf Agase reagiert das heißt sie verfärbt sich. |
Autor: Sakir2323 Datum: 16.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ,hab nochmal nachgeschaut Folgendes liegt an : hab den Kühlerbehälter-deckel abgeschraubt und dabei kräftig mehrmals Gas gegeben. In Wasser-Behälter ist absoulut Toten Stille ,der Wasserstand bleibt unverändert,es steigt weder noch fällt es ,selbst eine kleinste Aktivität ist nicht sichtbar Kann es an der wapu liegen ? |
Autor: CH-Cecotto Datum: 16.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja. Hatte ich das nicht betreits geschrieben? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |