- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sony4253 Date: 14.09.2012 Thema: Motor wird zu heiß-mögliche Ursachen ?? ---------------------------------------------------------- Hallo welche möglichen ursachen gibt es noch wenn der motor zu heiß wird und die temperaturanzeige kommt,außer Thermosatat defekt ? und kann man in ruhiger fahrweise damit noch fahren ?? so rund 100km. Hole nämlich nachher einen compact ab der dieses symtom hat-vorsichtshalber habe ich ein thermostat und wasser eingepackt. MfG Wolfgang Bearbeitet von: sony4253 am 14.09.2012 um 15:51:55 |
Autor: khtech04 Datum: 14.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kühlsystem undicht bzw kühler zugesetzt ?? wechsle mal die Kühlflüssigkeit ! und weiterfahren sollte man damit besser nicht, wenn die Wassertemp-Anzeige im roten Bereich ist ! MfG khtech04 |
Autor: only4me Datum: 14.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wasserpumpe kann defekt sein, Lüfter schaltet sich nicht ein, Wassermangel im Kühlsystem, Kühler verstopft... Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: renes2 Datum: 14.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau. Fahr erstmal ein Wenig, wenn der Motor während der Fahrt Warm wird ists Höchstwahrscheinlich das Thermostat/Wasserpumpe. bekannte e36 krankheit. Wird er allerdings nur im Stand zu warm, könnte es auch der Viskolüfter sein. Aber ich persönlich würde keinen e36 kaufen, wo mir schon gesagt wird das dieser zu warm wird... vllt. ist der andere damit schon gefahren, und hat den ein oder anderen wasserstutzen zerstört.. |
Autor: sony4253 Datum: 14.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also habe das auto nun geholt-schon nach rund 1 km war der zeiger im roten bereich-also angehalten und haben den thermostat getauscht gegen einen gut gebrauchten- kühler war auch leer also destiliertes wasser erstmal provisorisch rauf hatte nur 3 liter bei aber war glaube ich noch nicht voll-Ergebnis gleich null. Der obere dicke schlauch am kühler heiß wie sau der unntere dicke am kühler war kalt-auch der kleine schlauch war kalt der noch am kühler sitzt :-( also 100km den wagen geschleppt. In welche richtung fördert denn die wasserpumpe ?? richtung oberen oder unteren dicken schlauch am kühler ? und für was ist der kleine schlauch der unten vom kühler wegführt in richtung fahrgastzelle-ist das die heizung ??? ach so aus der heizung kam keine warme luft. Na jedenfalls habe ich mir gestern vorsorglich ein neues thermostat und wasserpumpe bestellt. Was noch so auf den ersten blicken faul ist-ABS lampe leuchtet permanent-und wenn man rechts blinkt und gleichzeitig bremst gehen alle birnen am heck an und leuchten schwach. MfG Wolfgang |
Autor: BMW-MV Datum: 14.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mitm neuen Thermostat und ner neuen Wapu machst du schonmal nix verkehrt. Sollte er jedoch mal doll zu heiß geworden sein kann es passieren das deine ZKD was abbekommen hat. Bei der Licht Geschichte tippe ich auf Massefehler. ABS Lampe am besten Fehlerspeicher auslesen lassen wird bestimmt nen ABS Sensor defekt sein. BMW nur das BESTE vom BESTEN für die BESTEN ........ |
Autor: sony4253 Datum: 14.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ZKD :-( hoffe nicht - auch wenn es doof klingt bin bmw neulig und deswegen meine fragen-habe es immer nur mit japanern zu tun gehabt - und solche probleme oder andere probleme welcher art kannte ich noch nie Hab nun durch mein ableger die nun einen bmw oder vielmehr jetzt 2 hat die nicht ganz i.o sind halt damit zu tun-ich bitte also um verständniss. Wie äußert sich das mit der defekten zkd dann wenn sie es sein sollte. |
Autor: The.One Datum: 14.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ZKD muss nicht zwingend sein. Das Gleiche hatte ich auch im Frühling. Hab Thermostat und WaPu erneuert. Trotzdem wurde der Motor warm. Bei mir war kein Tropfen Wasser im System übrig. Obwohl Wasser nachgefüllt wurde blieb der Kühler kalt. Es hat sich nichts getan. 1 Stunde lang ordentlich händisch am Schlauch gepumpt und immer wieder Wasser nachgefüllt. Irgendwann kam der Kreislauf ins Rollen und die Temperatur ist gesunken (kurz bevor wir alles aufgegeben und auf ZKD getippt haben, Glück gehabt). Lass ihn mal laufen und schau ob der Kühler arbeitet. Wenn es bei Dir auch so klappt, musst Du ihn noch entlüften. |
Autor: sony4253 Datum: 15.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich habe erstmal kühler-thermostat und wasserpumpe ausgebaut da ich ja therm. und wp neu bestellt habe. Wieder ein problem :-( wie bekommt man den lüfter von der wasserpumpe ohne ihn kaputt zu machen. :-O |
Autor: sony4253 Datum: 15.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- DANKE für eure hilfe - hat sich erledigt-trotz neuen thermotat und wp immer noch das gleiche-nu ist auch denke ich die zkd hin da fast weißes motorenöl. MfG Wolfgang |
Autor: sony4253 Datum: 15.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- DANKE für eure hilfe - hat sich erledigt-trotz neuen thermotat und wp immer noch das gleiche-nu ist auch denke ich die zkd hin da fast weißes motorenöl. MfG Wolfgang |
Autor: gewindebohrer Datum: 15.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo... wo ist weisses Öl? Ventildeckel runter gemacht,alles weiss? Zylinder einzeln abgedrückt? vllt. hat dein Kopf schon nen Riss unterhalb der Nockenwelle |
Autor: sony4253 Datum: 15.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das öl ist weiß im öldeckel und wenn man reinschaut sieht es nicht besser aus :-O Ich drücke da nix ab-der fall ist gegessen. |
Autor: gewindebohrer Datum: 15.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Öldeckel sind viele weiss oder cremefarbig ... Öldampf!!!! Frag nochmal, hast du den Ventildeckel runter gemacht? Wenn dann eine Öl-Wasser Emulsion drinn ist (autsch) Ölmessstab gezogen...weiss oder cremefarbig? |
Autor: sony4253 Datum: 15.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- also habe in die öleinfüllöffnung geschaut und darin was man so sieht ist alles ein dunkes weiß das öl-am ölstab das gleiche. :-/ |
Autor: gewindebohrer Datum: 15.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Wapu und Thermostat neu..ok Kühlsystem funktioniert bestens..auch der Überlauf???????? keine Luft im Kühlsystem mehr...???? Heizung wird warm????? Viskolüfter funktioniert? Wenn das alles ok ist...drück die Zylinder ab!!!!!!!!!!!! Laß dich vom Öldeckel und Messstab nicht stören...erstmal gruß |
Autor: Lord-Taz Datum: 15.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Cremefarbenes öl, wasserverbrauch ohne ende und deine bisher genannten symptome lassen auf die ZKD Schließen :-) Hatte ich auch schon, aber mit ein wenig arbeit mühe und fleiß läuft das ding wieder. Ich habs selber gemacht. Viel erfolg |
Autor: sony4253 Datum: 15.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Lord-Taz dann beschreibe mir mal bitte was du alles gemacht hast @gewindebohrer - Viskolüfter dreht permanent-keine ahnung ob das so sein muß aber sicher nicht - Heizung bleibt kalt auch wenn temp im roten bereich - was für ein Überlauf soll funktionieren ???? - Kühlsystem entlüftet-jedenfalls so gemacht wie in vielen anleitungen -es is immer noc das der oberste dicke schlauch sau heiß ist-der unterste große kalt-der kleine untere-kalt-kühler gesamt-kalt wenn der motor läuft blubbert es wie sau im ausgleichsbehälter und wenn man ihn verschließt werden die schläuch sehr stramm und stehen unter starken druck-öffnet man die entlüftungsschraube kommt heißer dampf raus aber wie geschrieben außer der obere dicke schlauch der heiß ist sind alle anderen dinge am kühler kalt und heizung auch Übrigens gehört das thema " Unfall Compact seitl Heck Reparaturaufwand ? " auch zu mir und was ich machen werde da der motor ja wohl defekt ist um den es hier geht in diesem thema Bearbeitet von: sony4253 am 15.09.2012 um 22:56:37 |
Autor: gewindebohrer Datum: 15.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok.... so wie du das jetzt schilderst... Endweder neues Thermostat auch am Arsch.... Oder klarer Entlüftungsfehler.... Hast du dein Heizungsregler auf warm gestellt beim Entlüften? Die Entlüfterschraube offen lassen bis Wasser kommt und wieder zu. Kühlerdeckel mal aufmachen und Luft/Druck ablassen.... das ganze mehrmals wiederholen... Temperaturanzeige beobachten so um 90 Grad rum sollte der untere Schlauch auch mal warm werden.... Entlüften am BMW ist Heutzutage im Gegensatz zu früher an den alten 6 Zylindern pippifax ... Überlauf....mach mal den Kühlerdeckel runter...da muss nach dem am Stutzen bei wo der angeschraubt ist Kühlwasser reinplätschern....und das funzt nicht wenn dein Kühlsystem voller Luft ist. Wenn das alles ok ist und deine Kühlerschläuche wollen fast bersten nach ein paar Minuten Motorlauf...dann haste Kompressionsdruck im Kühlsystem... |
Autor: sony4253 Datum: 15.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @gewindebohrer Hast du dein Heizungsregler auf warm gestellt beim Entlüften? --- JA Die Entlüfterschraube offen lassen bis Wasser kommt und wieder zu. - mehrmals gemacht so um 90 Grad rum sollte der untere Schlauch auch mal warm werden.... --- wird er ja nicht :-( wie schon beschrieben - bevor ich die teile heute alle ausgebaut habe war das öl so wie öl aussehen muß - nach dem einbau der neuteile und wasser rauf und entlüften sah das öl dann wie beschrieben aus :-( irgendwas ist im inneren defekt - ich danke dir für deine tipps und erklärungen aber ich werde erstmal nicht daran weiter rumspielen-ich baue jetzt die hinterachse aus und baue sie in den unfaller ein-der rest des wagens diient entweder als teilespender oder wird verschrottet-wenn du mal was brauchst und ich es entbehren kann melde dich ruhig :-) vielleicht brauchst ja einen motor ;-)) hi hi |
Autor: gewindebohrer Datum: 16.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK.... nee mein 316i comp. läuft wie Semmel.....von Dad ( ich) selber gepflegt btw....was soll ich mit einem Motor anfangen wo die Schläuche zum platzen bringt und wahrscheinlich der Kopf den Riss aller Risse hat.... und die Zylinderkopfdichtung so durchgebrannt ist das sich die Kolben am OT zwischen 1 und 4 Zylinder Five geben können....lach neenee du, den kannste behalten.... es sei den du bist dir sicher .......Mann drück den ab...mann Nix für ungut...meins nur gut Schönen Sonntag noch gruß harry |
Autor: sony4253 Datum: 16.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also erst tausche ich die achse das ist wichtiger und bringe den roten flitzer wieder in schuß das meine tochter wieder fahren kann :-) Danach werde ich mich um den motor kümmer und der wagen brauch ja auch dann ne neue hinterachse - alles wird gut ;-) und das mit dem motor war ein spaß ;-) Nette restliches we dir MfG Wolfgang |
Autor: The.One Datum: 16.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie gesagt, ich hab das auch durchgemacht und hatte genau die gleichen Symptome. Link Es hat gedauert bis der Kühler gearbeitet hat. Wir haben am Schlauch auf der Beifahrerseite gepumpt bis das Wasser in den Kühler gelaufen ist. Davor war der Kühler immer kalt. Erst als Wasser reinkam hat er gearbeitet. Ich fahre einen 6-Zylinder und es hat min. 30 Minuten gedauert bis der Kreislauf vollständig mit Wasser gefüllt war (10 Liter). Immer wieder bis zum Anschlag gefüllt und dann mit dem Schlauch am Ausgleichbehälter gepumpt, damit das Wasser befördert wurde. Und dann das gleiche Spielchen immer wieder. Am Schluss haben wir dann entlüftet, bis keine Blasen mehr aus dem Loch der Entlüftungsschraube kamen. Schau einfach nach wie viel Wasser dein 316er braucht. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |