- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

V8 Umbau am E30 Motorfrage - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: weberundela
Date: 14.09.2012
Thema: V8 Umbau am E30 Motorfrage
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.09.2012 um 20:18:09 aus dem Forum "3er BMW - E30" in dieses Forum verschoben.

Servus. Und zwar will ich nen e30 auf v8 umbaun. Natürlich kommt der vom 540 in frage. Aber jetzt die ersten fragen. Passt der 4,4 vom e39 genauso wie der aus e34?
Und paast der vom e39 alpina b10. Der 4,6l v8?
Dank schonmal
Mfg weber

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.09.2012 um 20:18:09


Antworten:
Autor: cxm
Datum: 14.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

a.: schon bei www.e30.de reingescheut
b.: Du baust sowieso nicht um...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: weberundela
Datum: 14.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achja nur zu info ich fahr schon einen corsa a 2.0 turbo 266 ps.
Und nen e30 325 24v.
Also kannst dir solche antworten mit ich bau ned um echt sparen.
Echt tolles forum daumen hoch ;)
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 14.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na ist da heut noch was dabei einen LET Corsa zu fahren.

Fahren bei uns im Ort 3 Stück rum, ein V8 Motorumbau ist da schon eine ander Liga.

E30-talk.com und e30.de da werden sie geholfen :)
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: bluepearl1972
Datum: 17.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
grüße. mit dem aus den 34er hast du weniger schmerzen,der hat keine vanos und noch die douplexsteuerkette. ich bin gerade am ketten wechseln,hab den 4,4er aus e38 ab bj.98 , diese haben nur simplexkette und die fangen etwa bei 170-190tkm an zu klappern(die welche das ignorieren kannst dann mit 180tkm und motorschaden kaufen) vor allem ärgere ich mich mit elektrik rum. mfg
Autor: Sch@ckal
Datum: 18.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


grüße. mit dem aus den 34er hast du weniger schmerzen,der hat keine vanos und noch die douplexsteuerkette. ich bin gerade am ketten wechseln,hab den 4,4er aus e38 ab bj.98 , diese haben nur simplexkette und die fangen etwa bei 170-190tkm an zu klappern(die welche das ignorieren kannst dann mit 180tkm und motorschaden kaufen) vor allem ärgere ich mich mit elektrik rum. mfg

(Zitat von: bluepearl1972)




Das ist nicht ganz richtig!
hier mal die BMW M6X AG V8 Motoren:

M60B40:
- Duplex Kette
- keine VANOS
- verbaut in E34,E38, E31

Alpina M60B46/M62B46
- Duplex Kette
- keine VANOS
- verbaut in Alpina B10 27 Exemplare
und Alpina B8 221 Exemplare


M62B44
- einfache Kette
- Kunstoff V-Umlenkschiene (brechen bei ca 200tkm)
- keine VANOS
- verbaut 1996-1998 E39 540i/ 1996-1998 E38 740i/ 1995-1999 E31 840Ci

M62B44TÜ
- einfache Kette
- Kunstoff V-Umlenkschiene (brechen bei ca 200tkm)
- Wassergekühlte Lima (ca 500€ Rebuilt bei Bosch)
- VANOS
- verbaut 1998-2003 E39 540i/ 1998-2001 E38 740i/1999-2003 E53 X5 4.4i

M62B46
- einfache Kette
- Kunstoff V-Umlenkschiene (brechen bei ca 200tkm)
- Wassergekühlte Lima (ca 500€ Rebuilt bei Bosch)
- VANOS
- verbaut 2001 E53 X5 4.6is
- viele Bauteile anders (Kurbwelle,Pleul,Kolben,DME usw)

Wenn du aus dem M6X Motor mehr Leistung willst gibt es mehere Möglichkeiten.

Grüße
Freunde am Fahren
E36 Coupe HM 3.0
Autor: bluepearl1972
Datum: 18.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
da haben wir es doch im detail, fakt is einfache kette ist mist. einem gebrauchten schlachtfahrzeug trau ich mit dem km stand eh nicht mehr ,komischerweise ist meistens das serviceheft weg
Autor: Sch@ckal
Datum: 19.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


da haben wir es doch im detail, fakt is einfache kette ist mist. einem gebrauchten schlachtfahrzeug trau ich mit dem km stand eh nicht mehr ,komischerweise ist meistens das serviceheft weg

(Zitat von: bluepearl1972)




Hi,
ich sehe das nicht sooo schlimm an.
Wenn der Motor sowiso draussen ist, dann ist das doch gleich gemacht.
Würde den Motor auf jeden Fall überholen.
(Kette,Schienen,Wapu,alle Dichtungen, Simmeringe usw usw)
Einfach einbauen ist bei jedem gebrauchten Motor Glückspiel!

Anleitung von mir zum Steuerketten tausch
mehr Bilder zum Text

Grüße
Freunde am Fahren
E36 Coupe HM 3.0
Autor: schwarzweiß
Datum: 24.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Wenn du aus dem M6X Motor mehr Leistung willst gibt es mehere Möglichkeiten.

Grüße

(Zitat von: Sch@ckal)





Könntest du da auch welche aufzählen ? Am besten mit erwarteter Leistung und zu zahlendem Preis. Würde mich einfach so mal interessieren.

mfg
Autor: Sch@ckal
Datum: 24.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@schwarzweiß
Der M62B44 Motor ist in allen Bereichen regelrecht "kastriet" worden.
und biete eine gute Basis für mehr Leistung.
Angefangen an den zahmen Nockenwellen,der zu kleien Ansaugbrücke und dem
zugestopfen Auspuff. Die PS zahlen sind ca Werte und keine Garantie, eher ein Richtwert.

Mein 540i brachte nur mit Software von sgs-software-solutions.net,
Hamann ESD und Hamann MSD Ersatzrohr 295PS und 450NM


Auspuff:
1. Vorkats entfernen
2. Fächerkrümmer von Supersprint oder Evolve
3. 200 Zellen Metallkats
4. MSD entfernen oder Blindkammer stillegen.
5. Sportschallpämpfer (vorausgesetzt)

Kopf:
1. beim M62 Motor die M60 Ansaugbrücke verbauen und Software von sgs-software-solutions.net
(ca 310PS+) (gleiche Thema wie beim 328i Die Ansaugbrücke ist kleiner)

2. beim M62 Motor die M60 Ausaugbrücke verbauen, schärfere Nockenwellen (Dbilas),
sgs-software-solutions.net (ca 330PS ähnlich Alpina B10/B8)

3. beim M62 Motor die Köpfe vom M60 verbauen inkl Ausaugbrücke
M60 hat schärfere Nockenwellen, doppel Ventilfeder für mehr Drehzahl!
Software von sgs-software-solutions.net
(Duplex Kettenräder müssen auf Simplex umgebaut werden) (ca 330PS ähnlich Alpina B10/B8)

Komplett
2. M62 Motor, M60 Ansaugbrücke, Schärfere Nockenwellen (Dbilas),
Fächerkrümmer, 200 Zellen Metallkats, Software von sgs-software-solutions.net
(wurde im E39 Forum schon gemacht ca 350PS)

Grüße

Bearbeitet von: Sch@ckal am 24.09.2012 um 10:51:45
Freunde am Fahren
E36 Coupe HM 3.0




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile