- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 330d DPF Nachrüstung ? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SingleTurbo
Date: 14.09.2012
Thema: E46 330d DPF Nachrüstung ?
----------------------------------------------------------
Hallo,

was ist hiervon zu halten?
https://www.bmw-syndikat.de/ebaylink.html?strLink=http://www.ebay.de/itm/Partikelfilter-BMW-330d-Touring-E46-330-d-204PS-/280959094761?clk_rvr_id=386679449790#ht_1860wt_908

Gruß Marcel

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.09.2012 um 21:05:57


Antworten:
Autor: PHILM3
Datum: 15.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe genau den Filter in meinem 330d Bj. 2004 mit Automatik verbaut. Die Firma hat den an den Endtopf geschweißt und vom TÜV abnehmen lassen. Seit 2 Jahren funktioniert der top. Kann ich nur empfehlen.

LG

Philip
Autor: SingleTurbo
Datum: 15.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Habe genau den Filter in meinem 330d Bj. 2004 mit Automatik verbaut. Die Firma hat den an den Endtopf geschweißt und vom TÜV abnehmen lassen. Seit 2 Jahren funktioniert der top. Kann ich nur empfehlen.

LG

Philip

(Zitat von: PHILM3)



Hallo Philip,
vielen Dank erstmal für Deine Antwort! Hab allerdings gleich noch ein paar Fragen:

War das ein Thema für die Eintragung, wieviel Kilometer Dein Serien-Katalysator auf dem Buckel hat???

An den Endtopf?
(Ich muss dazu sagen, dass ich von dem ganzen Partikelmüll bisher nicht viel weiss, da ich nur Benziner gefahren bin...)
Autor: sickinger
Datum: 04.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Diese Werkstatt aus Teltow führt auch Einbauaktionen in Esslingen am Neckar durch.

Dort hab ich mir im Juni den Filter einbauen lassen und die grüne Plakette sowie Gutachten erhalten.

Partikel hin, oder her, ich würde mit meinem 330Tda, Bj. 2003, ab kommendem Jahr einfach nicht mehr ordnungsgemäß in einige, für mich auch beruflich wichtige Innenstädte mehr kommen.

Ich will den e46 ja noch einige Jahre fahren.

P.S. Km-Stand war 125000

Bearbeitet von: sickinger am 04.10.2012 um 22:04:35
Autor: hero182
Datum: 04.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ganz andere Frage: brauchst du den filter überhaupt? gut, du wirst dir schon gedanken gemacht haben, aber zum thema partikelfilter sind viele halbwahrheiten im umlauf.
Autor: BMW HUSTLER
Datum: 10.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Jungs...

War gestern mit meinem e46 330d Facelift 184PS Bj.09.2001 bei AUTO MOTOR TELTOW
Ja ich weiß vor ca. 1Jahr habe ich schon mein (bösen) Beitrag hier abgegeben zum Thema e46 330d DPF nachrüsten, aber jetzt fährt mein Papa (glücklich) mein alten e46 330d weiter und der möchte ihn auch noch länger fahren (im moment ca.148TKM/ohne probleme), von daher der Umbau.
Bin gestern mal eben ca.1100Km an einem Tag gefahren um mir den DPF einbauen zu lassen Kann nur eins sagen, die Fahrt dort hin hat sich auf jedenfall gelohnt!!!!!!!!
Der Inhaber (Holger Schulz) + der Mitarbeiter (Marco) der Firma AUTO MOTOR TELTOW super zuverlässig/freundlich,
hab noch kurz fristig ein Termin bekomm ohne probleme (TOP)
die Jung´s unten inner Halle (TOP HANDWERKER/AUTOSCHRAUBER) haben mein DPF in problemlos eingebaut, es lief einfach alles reibungslos, sind (alle) empfehlenswert!!!!!
Bin danach die A2 (HAMMER AUTOBAHN) ca.530Km recht flott nachhause (Geflogen) ;)
und es sind überhaupt keine Probleme aufgetreten, mein 330d Ruß nicht mehr :)
es ist zu meines erstaunens nach kein Leistungsverlust zu spüren :)
(läuft immer noch knapp 250Km/h) ;) und vom mehr Verbrauch keine Spur!!!!!
Ich kann den DPF von der Firma (und die Firma)
AUTO MOTOR TELTOW NUR EMPFEHLEN TOP 1A+!!!


Gruß
Markus :)


Bearbeitet von: BMW HUSTLER am 10.11.2012 um 09:18:46

Bearbeitet von: BMW HUSTLER am 10.11.2012 um 09:20:32
Autor: flo.94
Datum: 10.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry, aber irgendwie verstehe ich nicht, wieso man einen DPF einbauen sollte?
Bei www.kfz-steuer.de kommt beim 3.0d immer 463€ Steuer/Jahr raus, egal ob ohne DPF oder mit DPF.

LG Flo
Autor: e46- 330d-MP
Datum: 10.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Steuerersparnis wirst du da nicht haben, es geht nur um die grüne Plakette.
Autor: flo.94
Datum: 10.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, sorry, so weit habe ich nicht gedacht ;) Bin so gut wie nie in Großstädten unterwegs und daher dachte ich auch nicht an die Plaketten ...

LG Flo
Autor: KKKlaus
Datum: 10.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
und man steigt mit DPF nur EINE stufe.
also von rot auf gelb, von gelb auf grün..
Autor: BMW HUSTLER
Datum: 10.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ok, sorry, so weit habe ich nicht gedacht ;) Bin so gut wie nie in Großstädten unterwegs und daher dachte ich auch nicht an die Plaketten ...

LG Flo

(Zitat von: flo.94)




Hey Flo....

Richtig bei uns in NRW wird es (als wohl einer der wenigen, oder gar als einziger) ab nächstes Jahr wohl strengere Kontrollen geben was die Plaketten an geht,
ich könnt kotzen scheiß abzocker Staat. Von daher mußte die Grüne Plakette her....
Ach ja wenn man irgendwann mal nen 330d mit Gelber oder gar Roter Plakette verkaufen will wird´s schwer und man bekommt nur noch weing Geld für....

Gruß
Markus :)

Bearbeitet von: BMW HUSTLER am 11.11.2012 um 08:23:11

Bearbeitet von: BMW HUSTLER am 11.11.2012 um 08:23:42
Autor: e46- 330d-MP
Datum: 11.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Markus,
e46 Diesel mit roter Plakette gibt es nicht :-)

Entweder gelb oder grün.

Hat sich denn am Durchzug/Endgeschwnidigkeit was verändert mit dem Partikelfilter?
Autor: BMW HUSTLER
Datum: 11.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi Markus,
e46 Diesel mit roter Plakette gibt es nicht :-)

Entweder gelb oder grün.

Hat sich denn am Durchzug/Endgeschwnidigkeit was verändert mit dem Partikelfilter?

(Zitat von: e46- 330d-MP)



Hi na alles klar bei Dir, hoffe doch?! Lang nix mehr von Dir gehört?
Es hat sich positiver weise nix verändert, ZUM GLÜCK, Leistung ist immer noch gleich, Verbrauch auch, sogar die 250Km/h schafft der spielend ;)
oh doch ein hat sich aufjeden verändert:
Mein Papa ist jetzt total stolz mit ner Grünen Plakette am Cruisen in Mülheim/Ruhr +
sein e46 330d Ruß bei Volllast nicht mehr, TOP!!!!!!
Deswegen sage ich auch, bin echt zufrieden mit der Arbeit & den Jungs von der Firma
AUTO MOTOR TELTOW, TOP!!!!!!!
Da muß ich Dich leider enttäuschen mein Freund, die erste Generation 1998 des e46 330d, meine die ersten 2 oder 3 Monate damals glaube ich sind die e46 330d mit der Roten Plakette damals rausgekomm. Damach sind die Nachfolger alle mit ner Gelben Plakette gebaut worden, haben die Abgasnorm erfüllt. Kannst das auch gern bei AUTO MOTOR TELTOW
nachlesen oder halt eben googeln :)


Lg
Markus :)

Bearbeitet von: BMW HUSTLER am 11.11.2012 um 19:51:42

Bearbeitet von: BMW HUSTLER am 11.11.2012 um 19:55:08

Bearbeitet von: BMW HUSTLER am 11.11.2012 um 19:55:40

Bearbeitet von: BMW HUSTLER am 11.11.2012 um 19:56:59
Autor: homma17
Datum: 02.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

das Thema ist zwar schon älter, aber für meinen alten Herrn "plötzlich" topaktuell. Vater hat festgestellt das er bald nicht mehr mit seinem E46 330d Touring, 204 PS, Schaltgetriebe, 120 Tkm Bj 2003 in die Stadt (WI) darf.......

Wie auch immer: Habe mich gestern durch Foren usw durchgearbeitet. So wie's aussieht ist wohl die Berliner Werkstatt (www.automotorteltow.de) ggw. der einzige Anbieter. In seiner ebay Anzeige bietet er verschieden Einbauorte an. Aktuell Stuttgart und München im Februar.

Da für meiner alten Herrn nur die Plug & Play Lösung in Frage kommt (keine Bastelarbeiten ....) hier meine Fragen:

Wer hat Erfahrungen mit der o.g. Firma bei DPF Nachrüstungen gemacht? Wer ist der Hersteller des Kombikat's? Da ich für den 204 PS Motor bei namhaften Abgasanlagenherstellern nicht fündig geworden bin, macht mich das ein bisschen misstrauisch......

Welche Alternativen kennt Ihr? Danke im voraus.

Autor: E46_3300d
Datum: 25.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

auch wenn das Thema von 2009 bzw. 2010 stammt möchte ich gerne die KBA Nummer von dem eingebauten DPF bzw. Kombifilter erfahren.

Wie läuft der Wagen über die Jahre gesehen?

Wie ich von einigen Kollegen gehört habe, gibt bei DPF einige Leistungsverluste. Der Wagen würde nicht mehr als 80-100km/h fahren. Da wäre der DPF verstopft oder so?!

Gruß
Tolga




Autor: cxm
Datum: 25.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

alle DPF setzen sich mit der Zeit zu.
Nachträglich eingebaute DPF verfügen über keine Selbstreinigung, die sind also noch schneller dicht.
Die DPF müssen alle paar Jahre gereinigt bzw. aufbereitet (Spezialbetrieb) oder gewechselt werden.

Also:
- DPF nachrüsten und damit leben
- neues Auto mit DPF kaufen (und auch damit leben)
- illegal ohne DPF fahren (grüne Plakette kriegt man schon irgend woher)
- Benziner kaufen

Das Schöne:
Benziner wird es auch in ein paar Jahren erwischen.
Trotz Diesel DPF steigen die Feinstaubwerte.
Schuld daran sind (neben LKWs und Heizungen) die Benzin Direkteinspritzer.
Die produzieren nämlich auch wieder Feinstaub, normale Benziner dagegen nicht.
Die müssen ja auch irgendwann per Federstrich entwertet werden, weil sich keine Sau mehr neue Autos kauft.
Bin mal gespannt, wann die Verkehrs- und Umwelt-Politiker diese Autos aufs Korn nehmen.

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: quattrodriver
Datum: 26.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Nachrüst-DPF für den E46 ist ein offener Filter und die verstopfen nicht, oder habe ich was verpasst?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile