- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Neue Sitzheizungsschalter - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: dominion
Date: 13.09.2012
Thema: Neue Sitzheizungsschalter
----------------------------------------------------------
Hallo, ich habe neue Sitzheizungsschalter, meine Sportsitze haben die Schalter an der Seite des Sitzes, meine Frage jetzt, muss dafür der Sitz ausgebaut werden?
Wenn nicht, wie bekomme ich die Schalter getauscht?
Würde mich über Feedback freuen.
Bis dann und vielen Dank



Antworten:
Autor: A2505
Datum: 13.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

hier mal ein par nützliche Links dazu...

http://www.gunnar525.de/screwings_beta/demontage_sitze.pdf
unter Punkt 14 beschrieben.

http://www.gunnar525.de/screwings_beta/sitze_anschluss_einbau.pdf

http://www.gunnar525.de/screwings_beta/sitze_heizung_einbau.pdf

Gruß
Autor: dominion
Datum: 14.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, danke dir dafür, aber es ist nicht genau beschrieben, wie ein Schalter getauscht wird!
Muss der Sitz raus oder nicht um den Schalter zu tauschen?
Lg
Autor: A2505
Datum: 14.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also am bequemsten lässt sich der Schalter tauschen, wenn der Sitz draußen ist.
Um ihn von unten durchzudrücken fehlt einfach der Platz in eingebautem Zustand, man kommt mit den Händen nicht unter/hinter die linke Sitz-Verkleidung.
Und mit nem dünnen Schraubenzieher von oben herumzustochern und etwas dabei verkratzen wäre eher schlampig. Geht aber auch mit nem gaanz feinen/dünnen Schraubenzieher.

Wenn Du einen Beifahrerairbag hast wäre es sicherer die Batterie vor dem Sitzausbau kurz abzuklemmen und erst nach dem Sitzeinbau wieder anzuschließen. Nur um unnötige Fehler im Kombiinstrument/Airbagleuchte zu vermeiden, da mit Beifahrerairbag eine Sitzbelegungsmatte im Sitz vorhanden ist.

Sitzausbau ist kein Problem, oder?
Batterie abklemmen, Stecker unterm Sitz ab, die hinteren 2 Schrauben raus, Gurtverstellungszug aushängen, vorkippen, Sitz aushängen und dann alles wieder in umgekehrter Reihenfolge reinbauen.

Gruß
Autor: dominion
Datum: 15.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, danke für deine Ausführung, Beifahrer Airbag habe ich nicht, als werde ich beide Sitze ausbauen und die Schalter tauschen.
Danke dir.
Lg Max





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile