- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: -sKy- Date: 12.09.2012 Thema: Schaltwegverkürzung 325i ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hab schon die Suche hier sowie bei Google gequält und bin aber leider noch nicht schlau genug geworden:P Also ich hab den 325i E46 Limo VFL. Nun würde ich gerne eine Schaltwegverkürzung einbauen. Es gibt ja drei die wohl passen Z4 2.5 Z4 3.0 E9X 325XI Aktuell tendiere ich zu der vom 325Xi, weil ich da die meiste positive Resonanz drauf gefunden habe. Ist die Artikelnummer: 2511 7553172 korrekt? Muss ich da noch irgendetwas dazu bestellen? (Es wird immer von einer Plastikbuchse gesprochen) oder sind alle Teile dabei? Passt das Teil bedenkenlos an den 325er von mir ohne irgendwelche Biegearbeiten etc? Gibt es zufällig jemanden, der schon sowas in seinem 325er umgebaut hat und ggf Bilder hat von eingelegten Gängen etc? Vielen Dank!!! Grüße Philip |
Autor: Marco-IS Datum: 13.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Philip, ich hab zwar keinen 325i , sondern nur einen 320i ....hab aber just genau DIE Schaltwegverkürzung vom E9x 325xi verbaut. Link Brauchst Teil 8 = Schaltstange + Teil 9 Lager dazu (geht beim Aus/Einbau meißt kaputt) Einbau war absolut Plug&Play. Bilder vom Schaltschema kann Ich dir gern nachreichen. Gruß Marco Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-) |
Autor: -sKy- Datum: 13.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könntest du das gleich noch machen? :P Dann würde ich mir die heute noch bestellen :D |
Autor: DaSnopcheck Datum: 13.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hätte auch gern Bilder! :-) Danke!! |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 13.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte eine im E36 325i und hab mir damit das Getriebe zerschossen.........also bitte nicht übertreiben mit dem "verkürzen". Je länger die Unterseite des Schalthebels wird, desto "kürzer" ist der Schaltweg oben. Allerdings werden die Gänge auch deutlich schneller reingeballert, simples Hebelprinzip und das belastet die Synchronringe ebenso deutlich stärker. Kann alles gutgehen, wie gesagt nicht übertreiben mit dem verkürzen, kann auch in die Hose gehen.......ich konnte ein neues Getriebe einbauen... ;-) |
Autor: -sKy- Datum: 13.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es geht hier doch Expliziet um eine bestimmte in einem e46. Das generelle Prinzip ist natürlich bekannt, mir geht es halt eben um diese eine;) |
Autor: Marco-IS Datum: 13.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bilder werden heut noch online gestellt.. Gruß Marco Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-) |
Autor: Marco-IS Datum: 13.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- So nu endlich Bilder: http://imageshack.us/photo/my-images/827/leerlauf.jpg/ http://imageshack.us/photo/my-images/835/5gang.jpg/ http://imageshack.us/photo/my-images/692/4gang.jpg/ http://imageshack.us/photo/my-images/507/3gang.jpg/ http://imageshack.us/photo/my-images/812/2gang.jpg/ http://imageshack.us/photo/my-images/27/1gangf.jpg/ http://imageshack.us/photo/my-images/209/leerlaufoben.jpg/ Schaltweg zwischen jedem Gang gemessene 10cm. Gruß Marco Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-) |
Autor: -sKy- Datum: 13.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, vielen Dank für die Bilder! Sehe ich das richtig, dass der gesamte Schaltknauf sowie die Schaltwege sich mehr im rechten Bereich abspielen? Ist das beim original auch so, oder kommt mir das nur so vor bei dir? |
Autor: Marco-IS Datum: 14.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leerlauf-Position und damit das gesamte Schaltschema sind meiner Meinung nach ca. 1-2 cm nach rechts gerutscht. Ist aber absolut altagstauglich ;) Mfg Marco Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-) |
Autor: -sKy- Datum: 24.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- So hab se ja nun auch bestellt und seit knapp einer Woche schon drin. Also ich bin begeistert! Der schaltweg ist relativ kurz und knackig aber absolut alltagstauglich. Der Schaltknauf bzw. das ganze Gestänge sitzt nun auch etwas fester als im original und nicht so locker. (naja locker ist relativ) Das mit dem Versetzen von 2 cm ist mir nicht so sehr aufgefallen, minimal vielleicht. Einbau ging realtiv zügig nebenbei. Wagen war eh aufgebockt da Hydrolager neu kamen und neues Öl auch. Vielen Dank nochmal für deine Fotos, hatte mir somit schon vorab ein Bild machen können. Verkürzt würde ich sagen gut 2-3 cm tiefer der Schaltknauf als vorher, jedoch noch wunderbar mit armlehne vertretbar. Also nur zu empfehlen. Den Plastikring für die Kugel habe ich vom alten nicht rausbekommen und wollte auch nicht ewig probieren, hatte ja vonv vornherein einen neuen gekauft. Alles in allem hat mich das Ganze knapp 55 € gekostet und paar Minuten Zeit, für das Ergebnis mehr als Gerechtfertigt!!! |
Autor: -sKy- Datum: 24.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- So hab se ja nun auch bestellt und seit knapp einer Woche schon drin. Also ich bin begeistert! Der schaltweg ist relativ kurz und knackig aber absolut alltagstauglich. Der Schaltknauf bzw. das ganze Gestänge sitzt nun auch etwas fester als im original und nicht so locker. (naja locker ist relativ) Das mit dem Versetzen von 2 cm ist mir nicht so sehr aufgefallen, minimal vielleicht. Einbau ging realtiv zügig nebenbei. Wagen war eh aufgebockt da Hydrolager neu kamen und neues Öl auch. Vielen Dank nochmal für deine Fotos, hatte mir somit schon vorab ein Bild machen können. Verkürzt würde ich sagen gut 2-3 cm tiefer der Schaltknauf als vorher, jedoch noch wunderbar mit armlehne vertretbar. Also nur zu empfehlen. Den Plastikring für die Kugel habe ich vom alten nicht rausbekommen und wollte auch nicht ewig probieren, hatte ja vonv vornherein einen neuen gekauft. Alles in allem hat mich das Ganze knapp 55 € gekostet und paar Minuten Zeit, für das Ergebnis mehr als Gerechtfertigt!!! |
Autor: Querdrift Datum: 27.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |