- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: wopro Date: 10.09.2012 Thema: Klima Desinfektion bei A.t.u ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 10.09.2012 um 20:40:30 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93" in dieses Forum verschoben. Hallo, habe für meinen E91 318d (BJ 9.2008) bei A.t.u eine Klima Desinfektion im Rahmen eines Service gemacht. Beim ersten Service ging einiges schief - falsches Motoröl und Klima Geruch noch immer ungut. Dann 2. Termin - richtiges Motoröl (longlife 04 nicht 01) und Klima nochmals desinfiziert. Ich stand dabei und sah mir das an: Der Mechaniker stellte einen Verdampfer rein und lies ihn ca 10 min. laufen - bei Umluft 20° aber Klima nicht eingeschaltet! Weiss nicht welches Mittel verdampft wurde - und ob das nur ein besseres Parfum war - jedenfalls stinkt meine Klima immer noch, vor allem die erste Minute nach Aktivierung. Was würdet Ihr empfehlen - ich werde vermutlich nochmals hinfahren - so lange bis das passt ! Ich vermute der Mechaniker hat was falsch gemacht ?! Beste Grüße, Wolfgang Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 10.09.2012 um 20:40:30 |
Autor: Tom81 Datum: 10.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, lass bis jetzt hab ich nur schlechte Erfahrungen mit ATU gemacht, nicht umsonst heißt es ja (A)nfänger (T)reiben (U)nfug, ich fahr nur noch zum BMW service und bis jetzt hat alles von Anfang an gepasst, aber würd es auf jeden Fall nochmal reklamieren. Meine Klima wurde bei BMW gewartet und nach dem ersten mal hat schon nichts mehr gemüffelt. |
Autor: sm0kk Datum: 10.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. fehler: du bist zu ATU gefahren 2. fehler: du hast die was an deinem auto machen lassen 3. fehler: du bist nochmal zu ATU gefahren während sie dir vorne rum die klima "reinigen", reißen die dir hinterrücks die wischer kaputt, damit du neue kaufen musst, da sie ja "kaputt" sind ich habe schon dinge von mitarbeitern/auszubildenen gehört, da fragt man sich nur wie die damit durchkommen. das einzige was du bei atu machen kannst, ist dir das ein oder andere ersatzteil zu kaufen oder ein fläschchen öl o.ä. und das ist nichtmal günstig ich habe schon s-klassen gesehen, die das "gute öl vom fass" bekommen haben. fatal für den motor das ist nichts anderes als billigstes öl, welches du im baumarkt auch kaufen kannst für 10€/5l "Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht." Eugène Ionesco |
Autor: schehofa Datum: 10.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ATU ist wirklich nicht zu empfehlen! Man hört so viel Mist von dem Verein.Im März hatte ich mal einen E61 mit Zubehör-Dachgepäckträger und Skibox oben drauf in der Werkstatt. Das Zeug wurde von ATU montiert und dazu waren noch schöne Aufkleber oben drauf. Die Skibox wurde so montiert dass beim öffnen der Heckklappe der Dachkantenspoiler der Klappe an der Skibox Anstand. Kunde hat dies bemängelt....Ich musste lachen. Nur ein Beispiel... Fahr doch mal zu BMW und kauf dir dort das BMW Klimadesinfiktionsmittel, dies lässt sich nur empfehlen. Ich habs erst in diesem Sommer bei meinem gemacht und war nachher recht zufrieden. Ob du die Klimaanlage auch dann bei BMW desinfizieren lässt ist dir überlassen. Die Geräte ähneln sich in der Regel. Bei BMW zahlst du aber etwas mehr. Wichtig ist das original BMW Mittel. Dazu sollte noch der Mikrofilter erneuert werden. Das Pollenfiltergehäuse und die Gebläseeingänge vorne beim Mikrofilter sollte man mit Pollenfiltergehäusereiniger einsprühen! |
Autor: badian Datum: 10.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe schon von einigen bmw mechanikern gesagt bekommen, das dieses gesammte klimanlagen zeug absoluter schwachsinn und geldmacherei sei. bei richtigem umgang mit der klima müsse man nichts desinfizieren oder ähnliches |
Autor: schehofa Datum: 10.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Mittel sind keineswegs Mist (Desinfizierung usw.). Ein Klimaservice ist auch etwas was man nicht vernachlässigen sollte. Beim Mikrofiltertausch wird das Gehäuse sowieso desinfiziert. Nur das desinfizieren des Verdampfers ist mit dem Verdampferreiniger ist nicht immer wirkungsvoll. Vor allem bei älteren Autos wie E46,E39,E38 usw. bringt es meist nicht mehr viel da zuviel Schmutz zwischen den Lamellen des Verdampfers steckt der durch Bakterien unangenehmen Geruch verursacht. Somit ein "Kassenfüller" der mit ca. 14 AW zuschlägt bei BMW. Das heisst locker mal zwischen 140 Euro +-30 Euro. Wer den Geruch richtig weghaben will muss so vorgehen wie in SIGGI E36' Beschreibung: Klimaanlage desinfizieren Eine sehr tolle Beschreibung. Auf den Bildern ist sehr gut zu sehen was da an Dreck rauskommt. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |