- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ersatzradkasten=hässlig!Was tun?Entfernen? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Der_Saarländer
Date: 08.09.2012
Thema: Ersatzradkasten=hässlig!Was tun?Entfernen?
----------------------------------------------------------
Hallo,

bin stolzer Besitzer eines e36 Compacts.Bin mit dem Kleinen super zufireden, allerdings stört mich eine Kleinigkeit enorm und zwar der Ersatzradkasten.Mag sich jetzt vlt. blöd anhören, aber wer einen Compact besitzt (oder ist das bei allen e36 so?) weiß was gemeint ist.Je weiter man vom Fahrzeug weg ist, desto mehr sieht man dieses hässlige Teil unterm Auto rausblitzen.Hinzu kommt noch, dass das Material mittlerweile ,,so komisch'' geworden ist.So vergraut, wie oxidiert.Doch was kann man machen, um das ganze zu verschönern?Das Ersatzrad entfernen wollte ich eigentlich nicht, es ei denn es ist unvermeidbar.Dachte eher daran, nur das Blech (welches sichtbar ist) zu entfernen oder in Wagenfarbe zu lackieren.Oder kann man evtl. diese Abdeckung/Blech in eine andere Richtung drehen, sodass es von hinten nicht mehr sichtbar ist?Falls es Unterschiede beim BJ gibt....meiner ist ein 08/2000.

Bitte lasst einen Tipp da!

Gruß


Antworten:
Autor: CH-Cecotto
Datum: 08.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dieses von dir genannte Blech ist Kunststoff. Und wenn du bloss diese Abdeckung enfernst, so siehst dann immer noch das Ersatzrad.

Einzige Moeglichkeit: Reserverad entfernen und die ganze dazugehoerige Halterung ebenso.

Habe dies bei meinen beiden Compact's so gemacht.

Bemerkung am Rande: Die Ersatzraeder waren, da doch schon ein paar Jahre auf dem Buckel, eh nicht mehr zu gebrauchen und auch die Vorrichtung um das Reserverad aus der Halterung zu bekommen nur noch ein schlechter Witz.

Bei Regen und Dunkelheit haette man das Rad eh nie und nimmer aus der Halterung bekommen! Alles total und komplett verrottet und fest.

Mein Tip: Rad und komplette Halterung demontieren und ein Tire-Fit-Kit an Bord nehmen.

Und sich an min 20Kg Gewichtsersparnis erfreuen :-)




Autor: Der_Saarländer
Datum: 08.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Dieses von dir genannte Blech ist Kunststoff. Und wenn du bloss diese Abdeckung enfernst, so siehst dann immer noch das Ersatzrad.

(Zitat von: CH-Cecotto)




Erstmal vielen Dank für deine Antwort!Aber bei mir ist das ganz sicher nicht aus Kunststoff, ist so eine Art Blech. Ob man das Rad dann immer noch sieht, kann ich nicht sagen.Ich denke aber eher auch...
Denkst du, wenn man das Teil lackiert, dass es dann weniger auffällt?

:O
Autor: CH-Cecotto
Datum: 08.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, ist bei mir schon ne gefuehlte Ewigkeit her dass ich das ganze Zeugs demontiert und entsorgt habe.

Kann somit auch ein Blech sein.

Aendert aber nix an der Tatsache dass du auch ohne diesen Schutz das Reserverad sehen wirst.

Lackieren macht in der Regel nicht unsichtbar, oder?

Somit: auch Lackieren bringt dich nicht spuerbar weiter.

Du kommst an einer Komplettdemontage nicht drum rum.

Oder gewoehn dich an den Anblick und gut ist.

Aber sei dir bewusst dass du das Reserverad im Falle eines Falles wohl eh nicht wirst brauchen koennen!




Autor: Der_Saarländer
Datum: 08.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ok, ist bei mir schon ne gefuehlte Ewigkeit her dass ich das ganze Zeugs demontiert und entsorgt habe.

Kann somit auch ein Blech sein.

Aendert aber nix an der Tatsache dass du auch ohne diesen Schutz das Reserverad sehen wirst.

Lackieren macht in der Regel nicht unsichtbar, oder?

Somit: auch Lackieren bringt dich nicht spuerbar weiter.

Du kommst an einer Komplettdemontage nicht drum rum.

Oder gewoehn dich an den Anblick und gut ist.

Aber sei dir bewusst dass du das Reserverad im Falle eines Falles wohl eh nicht wirst brauchen koennen!





(Zitat von: CH-Cecotto)




Nein, das nicht.Ich denke nur, dass es dann weniger auffällt.Ist ja total vergraut....Ja, gebrauchen kann man das wahrscheinlich eh nicht, aber ich möchte nicht allzu viel an dem Fahrzeug modifizieren.Hört sich jetzt bestimmt blöd an, aber er ist in komplettem Originalzustand...:P
Ich versuchs morgen einfach mal, das Teil zu lackieren.Melde mich dann nochmal.

Weitere Tipps erwünscht!!!

:)
Autor: Der_Saarländer
Datum: 10.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
UPDATE: Habe das Teil demontiert.Dann erst mal alles abgeschliffen und alles mit Zink Alu Spray eingesprüht.Danach das Blech,dass man sieht, grundiert und 3 4 Schichten schwarze Sprühfarbe aufgetragen.Man wird nicht glauben, was für einen Unterschied das macht!Fällt überhaupt nicht mehr auf!Beiläufig dann noch die vorhandenen Schaumstoffe durch zurecht geschnittene Schwämme ersetzt.Tada, ein neuwertiges Blech! :P Meine Empfehlung an alle, die das hier irgendwann mal lesen und das gleiche Problem haben...Gruß
Autor: papa_joe_11
Datum: 10.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hört sich gut an, kannst Du mal Fotos einstellen?

danke

papa_joe_11
Autor: Der_Saarländer
Datum: 10.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ja, werde ich heute Abend machen.Bin auf Mittagschicht...:P

Gruß
Autor: bmw318isturbofahrer
Datum: 10.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mach doch ne M schürze hinten dran dann sollte man den Kasten doch nicht mehr sehen!

Jeder weiß das die Kompakts wie Mongos von hinten aussehen aber mit ein bisschen Geschick kann

man auch noch aus dem Zustand was rausholen ;-)
Autor: Der_Saarländer
Datum: 10.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ein ,,Zustand" ist ,,derAnblick" nun wirklich nicht, mir gefällt es von der Seite zB besser, wenn das Heck verkürzt ist.Ne M Schürze kommt noch drauf.Ich denke aber, den Kasten sieht man dann noch mehr, da sie ,,höher" ist...
Autor: Skinny93
Datum: 10.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibt es beim entfernen keine Probleme mit dem TÜV ?
Autor: Der_Saarländer
Datum: 10.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, hätte 3 Bilder.Kann ich die Fotos nicht irgendwie hier in den Thread einbauen? :O
Autor: bmw318isturbofahrer
Datum: 10.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja uploaden und dann

folgendes eintippen:



genau so!
Autor: Nicore
Datum: 12.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@CH-Cecotto: Beim 323ti hast Du eine andere Reserveradhalterung als beim 316i.
Einmal eine Blechabdeckung oben drüber (316i), einmal eine Kunststoffwanne mit
Gitter (323ti). Hab meines auch abgemacht, dafür habe ich einen Schutzbrief. :)
BMW Team Oberhavel
Autor: CH-Cecotto
Datum: 12.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@CH-Cecotto: Beim 323ti hast Du eine andere Reserveradhalterung als beim 316i.
Einmal eine Blechabdeckung oben drüber (316i), einmal eine Kunststoffwanne mit
Gitter (323ti). Hab meines auch abgemacht, dafür habe ich einen Schutzbrief. :)

(Zitat von: Nicore)





Hi Nicore

Danke fuer deine Info,wusste nicht dass der 323ti ne andere Abdeckung hat als die anderen Compact's.

Bin froh um deine Mitteilung, denn ich war mir ja eigentlich sicher dass ich bei meinen beiden 323ti ne Kunststoffabdeckung entsorgt hatte. Inkl. Reserverad und Halterung. Schutzbrief machts moeglich, genauso wie bei dir!

Bin ich also doch noch nicht senil :-)

LG
Autor: Der_Saarländer
Datum: 12.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dabei fällt mir ein...ich habe ja auch einen Schutzbrief...:D
Autor: Andi G.
Datum: 12.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mach doch ne M schürze hinten dran dann sollte man den Kasten doch nicht mehr sehen!

Jeder weiß das die Kompakts wie Mongos von hinten aussehen aber mit ein bisschen Geschick kann

man auch noch aus dem Zustand was rausholen ;-)

(Zitat von: bmw318isturbofahrer)





Ganz meine Meinung...such im Moment auch nen billigen Gammelbomber für den Winter und die Compacts gibts saubillig ... aber irgendwie kann ich mich mit den Dingern nicht anfreunden
"Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat?
Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche)
Autor: Der_Saarländer
Datum: 12.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Dinger, die es billig gibt, ,,sehen von hinten aus wie Mongos'', da gebe ich dir Recht.
Die sind dann total ausgelutscht, nicht tiefergelegt, haben ne 185er Reifen-Stahlfelgen-Kombi drauf und sind wahrscheinlich rot lackiert und total verblasst.Löse dich von dem Bild, dass du bezüglich der Compacts im Kopf hast.Nicht alle Compact-Fahrer sind ATU-Magnat-Gangster.Du hast noch keinen Compact gesehehn, der jünger als BJ 95 ist und in absolut unverbasteltem Bestzustand ist.
Als Winterauto würde ich mir den auch nicht kaufen, da gibts spritsparendere Alternativen und vorallem welche, die keinen Heckantrieb haben.Ich würde mir einen Corsa b oder einen Twingo kaufen.Die gibts auch relativ günstig und haben Frontantrieb.

Gruß




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile