- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Daniel-M10 Date: 08.09.2012 Thema: Lenkrad wechseln passt das neue? ---------------------------------------------------------- Hey Leute, hab vor ein paar Tagen in der Bucht n neues Lenkrad billig ersteigert und will es gegen mein neues tauschen, vorher wollte ich fragen ob dieses Lenkrad überhaupt passt, das es ja anscheinend geteilte Meinungen zum Thema gibt >.< (Werde es nicht selber welchseln, da Airbag) Altes Lenkrad: http://s14.directupload.net/file/d/3007/6pbbomdq_jpg.htm Neues Lenkrad: http://s7.directupload.net/file/d/3007/zoffxg53_jpg.htm Lieber eine alte Karre mit solider Technik als eine neue, die man nur mit einem Computer reparieren kann... |
Autor: CH-Cecotto Datum: 08.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das wird definitv nicht 1:1 passen. Dein neues Lenkrad ist aus den ersten Bj der E36-Serie als die Airbaglampe noch im Lenkrad verbaut war und nicht im Kombiinstrument. Dies war glaube ich bis Bj 94 der Fall. Denke da wird mindestens der Schleifring zum Problem werden. Wenn nicht noch mehr... |
Autor: Daniel-M10 Datum: 08.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar, dann ab in die Bucht mit dem Ding, ich danke dir ;) Lieber eine alte Karre mit solider Technik als eine neue, die man nur mit einem Computer reparieren kann... |
Autor: CH-Cecotto Datum: 08.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Btw: Diese Lenkraeder sind, falls der Airbag noch ok ist und auch die Befestigungsschrauben des Airbags heil sind, ziemlich selten und dementsprechend gesucht. Falls grad Einer fuer seinen alten E36 sowas haben muss weil sein Airbag nicht mehr richtig am Lenkrad zu befestigen ist. Hatte ich auch schon dieses Problem. |
Autor: isTURBO Datum: 08.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte das selbe lenkrad...wo soll denn da ne lampe sein... wechsel war unproblematisch.. F1 TURBO 1,5Ltr->1400PS |
Autor: CH-Cecotto Datum: 08.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hast du dir das verlinkte Bild ueberhaupt mal angesehen? Falls ja, dann empfehle ich dir einen baldigen Besuch beim Optiker deines Vertrauens. Es gibt von diesem Lenkrad eine Variante ohne Airbag, ergo ohne Kontrollampe in der mittleren Speiche und es gibt eben die Version mit Airbag und Kontrolllampe. Und somit einem anderen, speziellen Schleifring. Alles klar? Bearbeitet von: CH-Cecotto am 08.09.2012 um 21:02:40 |
Autor: isTURBO Datum: 08.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- die rede war vom ersten link... F1 TURBO 1,5Ltr->1400PS |
Autor: CH-Cecotto Datum: 08.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Welche Rede? Deine Rede? Wo schreibst du denn dass du dich bloss aufs Lenkrad in Bild 1 beziehst? Der erste Link ist gekoppelt an den zweiten Link...hast du die Frage des TE ueberhaupt verstanden? |
Autor: Daniel-M10 Datum: 09.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke erst mal für die antworten ;) kann mit vielleicht noch einer verraten was für ein lenkrad in mein baby reinpassen würde? Ist BJ 10/1993 und ohne beifahrerairbag Lieber eine alte Karre mit solider Technik als eine neue, die man nur mit einem Computer reparieren kann... |
Autor: isTURBO Datum: 09.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: nee...bitte eklär es mir nochmal L A N G S A M F1 TURBO 1,5Ltr->1400PS |
Autor: DOX328 Datum: 09.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also. Erstmal handelt es sich um ein Serien-Lenklrad auf dem ersten Bild... Beim zweiten Lenkrad auf Bild 2 handelt es sich um das alte M3 Lenkrad welches auch in vielen Modellen mit M-Paket verbaut wurde ( deswegen auch die 3-Speichen Optik wie bei Sportlenkrädern). Passt auf jeden Fall ohne irgendwelche Änderungen ( wie isTURBO schon sagte), nur die Leuchte im Lenkrad funzt dann nicht. Aber das ist unwichtig, da Du noch die Leuchte im Kombi-Instrument hast. Ich hab nen 91er, zwar ohne Airbag, aber mit Leuchte im Kombi-Instrument. |
Autor: CH-Cecotto Datum: 09.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bevor du dem TE falsche/unvollstaendige Infos gibst, konsultiere doch bitte mal den ETK und schau dir die Schleifringe und deren TeileNr genauer an. Dann wirst du naemlich feststellen dass das Dreispeichenlenkrad einen anderen Schleifring benoetigt als das Vierspeichenlenkrad. Und somit ist deine Aussage dass das Lenkrad "ohne irgendwelche Aenderungen" passt wohl definitiv und eindeutig falsch, oder? |
Autor: Mani73 Datum: 09.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- da muss ich ch-cecotto recht geben , dieses lenkrad passt nicht so einfach , da der schleifring ein anderer sein muss und soweit ich mich erinnere muss auch der lenkstockhalter umgebaut sein und somit auch die kabelanschlüsse umgebaut werden , dafür gibt es aber keinen kabelsatz . da muss man selber den stecker umbauen . MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |