- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Garantieverlust durch Ram & SSD Upgrade? - Computer & Software

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Fresh Prinz
Date: 05.09.2012
Thema: Garantieverlust durch Ram & SSD Upgrade?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 07.09.2012 um 00:39:31 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben.

Hallo Leute,
brauche bald ein neues Notebook für mein Studium!

Würd mir gern ein Alienware M17X kaufen, allerdings finde ich die Aufpreise für mehr Ram und vor allem die SSD Festplatten unverschämt hoch!

Die günstigste SSD ist eine 256GB für 410€, mir würden aber 120GB fürs System locker reichen und die bekommt man für um die 100€!
Außerdem würd ich mir noch gern eine 1TB Speicherplatte zusätzlich einbauen, wobei die Kosten dann unnötig explodieren würden :(

Jetzt zu meiner Frage, kann ich nach dem Kauf die günstigen standart Dinger gegen bessere tauschen, oder geht dabei die Garantie flöten?

Hab im Internet gelesen, dass die Siegel der Herstelle nach einem Gerichtsurteil nichts bedeuten, außer man greift fahrlässig in das System ein:
Zitat:


Laut dem Landesgericht, erlicht die Garantie beim Öffnen des PC´s nicht mehr, nur wenn es Grob Fahrlässig ist.
Das heisst, das Siegel ist kein Garantiesiegel sondern nur Fasade.
Die ersetzten Teile fallen aber nicht unter diese Garantie ( können aber im Garantiefall zu erhöhten Kosten führen).



Hatte schon jemand so einen Fall?

Haben die Alienware Teile eine Klappe bei der Festplatte und den Arbeitsspeicherriegeln?

Bearbeitet von: Fresh Prinz am 06.09.2012 um 00:00:58

Thema verschoben! Grund:
...Falsches Unterforum


Bearbeitet von: Pug am 07.09.2012 um 00:39:31
One of the last wild Ducks!


Antworten:
Autor: King Felix
Datum: 06.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kenne bis jetz kein Laptop und hatte auch noch keins in der Hand (Laptops jünger als 10Jahre) , welches KEINE Klappe für HDD und RAM haben ;)
Erlöschen tut da gar nix, hatte da auch noch nie Probleme bei Garantiefällen.
Autor: Fresh Prinz
Datum: 06.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die schnelle Antwort!

Ich kenn das von meinen 3 Notebooks ebenfalls so!

Aber bei meinen Recherchen hab ich von einzelnen Dell Geräte (Alienware gehört zu Dell) gelesen, bei denen man wohl die Tastatur ausbauen muss, um an die entsprechenden Slots zu kommen...

Hab jetzt noch mal durch lange Bildersuche im Web Fotos der Unterseite des M17X entdeckt!
Er hat wohl 3 Blenden durch die man spielend an Festplatte, Arbeitsspeicher und auch Grafikkarte (die man ebenfalls tauschen kann?!?) kommt :)

Einige Besitzer berichten wohl auch, dass in der Bedienungsanleitung ein Aufrüsten der Speicher beschrieben wird, somit wird die Garantie wohl wirklich erhalten bleiben!

Werd mir das Teil wohl mit minimal Ram und HDD bestellen und das Geld lieber in Grafik und CPU jagen :)
One of the last wild Ducks!
Autor: Jago
Datum: 06.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Fresh Prinz, so ein -Alienware M17X- ist aber nicht grade ein Uni Notebook.
Für diesen Anwendungsfall ist es schlichtweg nutzlos.

Die Rechenleistung wird mit Sicherheit nicht benötigt (für studium, für Privat findet man immer Anwendungen :D ), die akkulaufzeit ist auch nicht die beste und die 5kg sprechen auch eine deutliche Sprache.

Ich empfehle für die Uni ein T420s. Das kannst du den ganzen tag nutzen ohne an eine steckdose zu denken. Zocken ist aber damit nicht drin, zumindest nicht die aktuellen spiele aber das sollte auch nicht dein Anliegen in der Uni sein ^^
Autor: Boa
Datum: 06.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bevor ich mir ein Alienware für teuer Geld hole, würde ich mal bei www.one.de gucken. Da kann man auch selbst zusammen stellen.

Bearbeitet von: Boa am 06.09.2012 um 07:37:06
Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Autor: KKKlaus
Datum: 06.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich kenne bis jetz kein Laptop und hatte auch noch keins in der Hand (Laptops jünger als 10Jahre) , welches KEINE Klappe für HDD und RAM haben ;)
Erlöschen tut da gar nix, hatte da auch noch nie Probleme bei Garantiefällen.

(Zitat von: King Felix)




doch apple notebooks!

natürlich behältst du deine garantie!
Autor: Jago
Datum: 06.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Apple ist ein Sonderfall.

Die trauen ihren Kunden soetwas nicht zu. Braucht ein show&shine Notebook auch nicht, ist nur zum angucken da.

So, der Grundstein ist gelegt. So lasset die Eskalation beginnen !




Zitat:


Also bevor ich mir ein Alienware für teuer Geld hole, würde ich mal bei www.one.de gucken. Da kann man auch selbst zusammen stellen.
(Zitat von: Boa)




ein Notebook selbst zusammenstellen ? Ich glaube nicht Tim.

Preis leistung geht ja bei seinem Wunsch NB ja i.O. Hardware mässig wüsste ich jetzt kein anderes welchen dem gewachsen währe.

Aber wie schon in meinem Post davor, für Uni definitiv ungeeignet. So wie jedes andere 17" NB auch.

Bearbeitet von: Jago am 06.09.2012 um 12:43:54
Autor: Fresh Prinz
Datum: 06.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Also bevor ich mir ein Alienware für teuer Geld hole, würde ich mal bei www.one.de gucken. Da kann man auch selbst zusammen stellen.


Diese Seite kenne ich, einige Freunde von mir haben dort schon sehr günstige Gaming Notebooks gekauft!
Und jeder einzelne wird es nie wieder tun!

Ich brauche das Notebook für mein Informatikstudium, ein Netbook ist da wohl fehl am Platz!
Fürs modellieren, oder auch für UML Diagramme braucht die oft groß werden können, sind 11" knapp bemessen!
Bevor ich mir ein 15" kaufe, dann schon lieber gleich ein gutes 17" Notebook, mit dem ich auch Privat Spaß haben kann XD

Ein Netbook hab ich ja schon im Schrank liegen, da liegt es schon ne weile und wird es denk ich auch noch ne Zeit lang ;)
Bin kein Fan von kleinen Tastaturen, das nervt bei viel Schreiberei und geht mit der Zeit auf die Augen!


@Jago
Nein bitte keine Eskalationen hier!!! XD
Außer vielleicht den I Pod mag ich nichts von Apple!

Bearbeitet von: Fresh Prinz am 06.09.2012 um 13:09:53
One of the last wild Ducks!
Autor: DieBestie
Datum: 06.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Ich kenne bis jetz kein Laptop und hatte auch noch keins in der Hand (Laptops jünger als 10Jahre) , welches KEINE Klappe für HDD und RAM haben ;)
Erlöschen tut da gar nix, hatte da auch noch nie Probleme bei Garantiefällen.

(Zitat von: King Felix)




doch apple notebooks!

natürlich behältst du deine garantie!

(Zitat von: KKKlaus)




Das ist schlichtweg Bullshit. Bei allen Macbooks, die den RAM und die HD nicht onboard verbaut haben KANN und DARF der Endkunde besagte Komponenten selber austauschen, siehe z.B.:

http://support.apple.com/kb/HT1270?viewlocale=de_DE


Autor: mb100
Datum: 06.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Abgesehen davon isses kein Problem, ein Macbook Pro aufzuschrauben. Hatte meines auch schon offen. Die Schrauben sind Standard, irgendwelche Siegel kleben auch net rum - und das, was ich nach dem Aufschrauben gesehen hab, war bedeutend aufgeräumter und ordentlicher als alles, was ich nach dem Aufschrauben diverser Non-Obst-Notebooks gesehen hab.

Zum Thema Garantie und aufschrauben:
es is immer ne Gratwanderung. Da kein Verkäufer verpflichtet is, ne Garantie zu geben (=> Unterschied: Gewährleistung), kann der Verkäufer natürlich die Bedingungen auch weitestgehend selbst festlegen. Allerdings gibts auch da Grenzen, und die sind zum Beispiel erreicht, wenn der Verbraucher unangemessen benachteiligt ist.

Zum Computer-Öffnen: ich sehs - im Zuge der Aufrüstung - auch als unproblematisch an. Vor allem wenn die entsprechenden Klappen genutzt werden oder es Anweisungen wie von Apple gibt. Gibt aber sicher Bereiche, wo man dann vorsichtig sein sollte. Und die Gerichte können es auch unterschiedlich sehen.
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: Boa
Datum: 06.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieso kein Laptop selbst zusammen stellen? Wo ist das Problem?

zu One..... also ein Kumpel von mir der auch IT Spezi ist, hat mit seinem von One gekauften Gerät 0 Probleme. Und es wird nur fürs gaming genommen wo es auch ausgereizt wird. Und das ding läuft super.

Ich weiß ja nicht was deine Kumpels für Probleme mit ihren Geräten hatten. Die Komponenten die bei ihm verbaut sind kommen von MSI usw.


Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Autor: Fresh Prinz
Datum: 06.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Wieso kein Laptop selbst zusammen stellen? Wo ist das Problem?


Er wird auch selbst zusammen gestellt, nur will ich nicht über 400€ für eine SSD und 1000€ für ne 2TB Platte ausgeben!

Die SSD bekommt man schon für um die 100€, die 2TB von WD gibt es auch schon füt 200€!
Arbeitsspeicher bekommt man auch schon für 1/3 des von Alienware angegebenen Preises!

Zitat:

Ich weiß ja nicht was deine Kumpels für Probleme mit ihren Geräten hatten. Die Komponenten die bei ihm verbaut sind kommen von MSI usw.


Die Notebooks an sich haben eher billig ausegesehn und waren nicht so gut verarbeitet wie andere Marken Geräte!

Aber das war nicht das Problem, sondern der sch*** Support von denen!
Sicher ist man Glücklich, super Preisleistung, aber auch nur wenn nichts kaputt geht!
Die haben zwischen 6 und 8 Wochen jedes mal auf ihr Notebook gewartet!
Einer hat es sogar nach 6 Monaten verkauft, weil es länger in der Werkstatt war als bei ihm aufm Tisch^^
One of the last wild Ducks!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile