- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welcher BMW kommt dem R8 wohl am nähsten?? :D - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmw-power170911
Date: 05.09.2012
Thema: Welcher BMW kommt dem R8 wohl am nähsten?? :D
----------------------------------------------------------
Hallo BMW-Freunde,

bin grade eben den R8 mit V8 und Tiptronic, also Schaltwippen gefahren :D "MEGAAFFENTITTENGEIL" die Karre!!!
Überlege in der nächsten Zeit (1-2Jahre) in dieses PS-Segment einzusteigen, aber da ich ein absoluter BMW-Narr bin ;);) solls natürlich auch n BMW werden und kein Audi :D

Was habt ihr für Ehrfahrungen gemacht? Welchen BMW würdet ihr empfehlen?
Im Moment tendiere ich zum BMW M3 e46 mit SMG II :)

Mfg Florian





Antworten:
Autor: Matze669
Datum: 05.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von der Größe/Form/Kraft würde ich eher den M6 vorschlagen.
Da ist der M3 Spielzeug dagegen.

Autor: jochen78
Datum: 05.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

denke der hier kommt näher ran:

http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_M5

MfG
Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: Peter393
Datum: 05.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn es der geldbeutel zulässt schau doch mal bei g-power oder manhart vorbei ;)
https://www.linkilike.com/geld-verdienen-internet/1438970100

Mein Youtube ►► https://www.youtube.com/user/PSNSnoopy1993/videos
Autor: bmw-power170911
Datum: 05.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Haha G-Power oder Manhart :D xD *grins*
Neiiiin ich denke das lässt mein Geldbeutel eher nicht zu xD

Also ich hatte so im Bereich um 15.000€ überlegt :)

Der M5 e60 oder der M6 sind echt schön, aber preislich leider noch n Hammer =O

Der M5 e39 is auch toll, is vor allem n V8, aber der säuft sich ja die Hucke voll xD
Autor: Dom316i
Datum: 05.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Haha G-Power oder Manhart :D xD *grins*
Neiiiin ich denke das lässt mein Geldbeutel eher nicht zu xD

Also ich hatte so im Bereich um 15.000€ überlegt :)

Der M5 e60 oder der M6 sind echt schön, aber preislich leider noch n Hammer =O

Der M5 e39 is auch toll, is vor allem n V8, aber der säuft sich ja die Hucke voll xD

(Zitat von: bmw-power170911)




tja,... einen tod musst du sterben. mehr alternativen wird es wohl nicht geben.

gruß
Autor: ChrisH
Datum: 05.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was willst Du denn?
Viel PS?
Oder viel Agiltität?

Falls Du auf richtig krasse Querdynamik stehst:
Link

Danach bist Du leider völlig verdorben für sämtliche normalen "Sport"-Autos, weil das alles nur noch lächerliches Kinderspielzeug für Ahnungslose ist :)

Grüße
ChrisH

"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: bmw-power170911
Datum: 05.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Haha das glaub ich ;) toller Bericht :D

Aber dennoch solls ein BMW werden^^

Gebt mir doch mal pro und kontra zu den einzelnen Modellen :)
Autor: bmw-power170911
Datum: 05.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leider muss ich immer wieder feststellen: der M3 e46 hat NULL Sound :( (meine Meinung)
Da hilft nicht mal ne Sportauspuffanlage um nen schönen dunklen blubbernden Sound zu bekommen :(
Enttäuschung pur im Gegensatz zum e36 oder natürlich e39 oder e92 :D
Vom V10 bin ich jetzt auch nicht so der absolute Fan...
Autor: ChrisH
Datum: 05.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Haha das glaub ich ;) toller Bericht :D

Aber dennoch solls ein BMW werden^^

Gebt mir doch mal pro und kontra zu den einzelnen Modellen :)

(Zitat von: bmw-power170911)



Danke :)

Definier doch noch mal etwas genauer, was Du Dir vorstellst:
- Tendenziell eher für kleinste Landstraße oder eher für die Autobahn?
- Tendenziell eher Querdynamik oder eher Längsdynamik

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: Brachial
Datum: 05.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist das jetzt hier dein ernst? :)

Der R8 kostet irgendwas bei 100 Riesen.
Dein Budget liegt bei 15.000€.

Wie genau stellst du dir das jetzt vor?

Der Verbrauch vom E39 M5 schreckt dich ab? Was denkst du schlucken die anderen Autos in der R8 Kategorie?
Dir sollte eig klar sein, dass du dir mit 19 so ne Karre scheinbar nicht leisten kannst... ;)
Autor: bmw-power170911
Datum: 06.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ist das jetzt hier dein ernst? :)

Der R8 kostet irgendwas bei 100 Riesen.
Dein Budget liegt bei 15.000€.

Wie genau stellst du dir das jetzt vor?

Der Verbrauch vom E39 M5 schreckt dich ab? Was denkst du schlucken die anderen Autos in der R8 Kategorie?
Dir sollte eig klar sein, dass du dir mit 19 so ne Karre scheinbar nicht leisten kannst... ;)

(Zitat von: Brachial)




Also ich denke ich kann mir ein Auto in der Kategorie schon leisten, sogar in der des M6 ;) dafür arbeite ich ja schließlich auch jeden Tag hart^^
Aber trotzdem bin ich der Meinung das man sein Geld nicht verpulvern muss ;);) deswegen fahre ich zur Zeit ja auch n e36 323 ;)

Also der R8 braucht 13-15l Super Plus, der M5 dagegen locker 18-20l würd ich sagen ;) und das is schon n Unterschied, der is Haushoch ;)

Also ich Suche etwas was auf der Autobahn richtig Dampf macht, denn Links is mein zweiter Name :D und gleichzeitig auch ne gute Beschleunigung hat für Landstraßen und nen "moderaten" Verbrauch (falls man überhaupt irgendeinen Verbrauch in der Klasse Moderat nennen kann) und halt nen tollen Sound :)

Ich glaube der M3 e46 hat alles davon, nur den Sound nicht :( und beim e39 is der Spritverbrauch dafür deutlich höher :(
Autor: alex528
Datum: 06.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist auch ein hoher Altersunterschied, die alten v8 saufen nunmal gut und wenn du den r8 nicht sehr vorsichtig fährst braucht der auch mehr.
Ehrlich gesagt wirkt das echt seltsam. Autos in der r8 Klasse kosten nunmal da wird der Spritverbrauch nicht dein einziges Problem sein und von Vernunft kann man da nicht mehr reden. denn fährst du nunmal nicht wie deinen 323i. Der wird das 4 bis 5fache kosten mal abgesehen von der anschaffung kommen Steuer Versicherung und Reparaturen. ich weiß ja nicht wie du ihn dann versichern willst aber mich würde ein m5 e60 mit vollKasko und 60% 4700€ kosten.
aber das musst du wissen, der m6 kommt ihm aber mit Sicherheit am nächsten
Sorge gut für deinen Wagen und er sorgt gut für dich!
Autor: cxm
Datum: 06.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

BMW hat nichts im Programm, was sich mit einem Audi R8 vergleichen lässt.
Ist nunmal so.
Und wer die rosarote BMW Brille mal absetzt, wird das auch merken...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: TechN9ne
Datum: 06.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ist das jetzt hier dein ernst? :)

Der R8 kostet irgendwas bei 100 Riesen.
Dein Budget liegt bei 15.000€.

Wie genau stellst du dir das jetzt vor?

Der Verbrauch vom E39 M5 schreckt dich ab? Was denkst du schlucken die anderen Autos in der R8 Kategorie?
Dir sollte eig klar sein, dass du dir mit 19 so ne Karre scheinbar nicht leisten kannst... ;)

(Zitat von: Brachial)






Ganz genau!!
Sind so kleine sehr unrealistische teeni Träumereien
Fehlende PS werden durch fahrerisches Können ersetzt!

Autor: BMW_330i
Datum: 06.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde noch 1-2 Jahre sparen und mir dann einen E92 M3 kaufen :D
Dann gibts die ersten schon für ca.22.000€. Den Unterhalt für so ein Fahrzeug nicht unterschätzen.


Autor: bmw-power170911
Datum: 06.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Junge junge xD

Ich dachte eigentlich hier bekommt man vernünftige Antworten und Tipps. Hatte eigentlich gedacht das sich die zu Wort melden die sich richtig auskennen, am besten die, die solche Autos ham oder hatten und mir dann mal n paar Vor- bzw Nachteile nennen.

Wenn ich hier so eine Frage stelle dann kann ich mir das auch leisten und da bin ich mir auch bewusst das das das 4-5fache kostet, blöd bin ich ja nicht, aber danke für die Belehrung.
Nur weil jemand 19 heißt das nicht das dass Teeni-Träumereien sind ;)

Naja jetzt hoffe ich das mal noch n paar richtige Tipps und Anregungen bekomme :)

Apropro das es kein Auto wie den R8 gibt, weiß ich wohl.
Aber ich möchte trotzdem unbedingt bei BMW bleiben :D
Und außerdem kann ich mir den R8 ja jederzeit wieder vom Kumpel leihen^^ :D
Autor: bmw-power170911
Datum: 06.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke :D das is doch zB mal ne Ansage ;) wäre zu überlegen sich später den e92 zu holen^^
Autor: ThaFreak
Datum: 06.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für 15.000€ bekommst du keinen E46M3 zu dem ich dir raten würde. Da musst du noch ein paar Tausender drauflegen...

Und mit einem R8 hat der wohl nur gemeinsam, dass sie 4 Räder haben.


Zu den Kosten von E60M5 und M6 (hat den gleichen Motor):
Link


Das du keine für dich "gescheiten" Antworten bekommst liegt wohl auch am Ausgangsposting...
Du bist von einem R8 begeistert, fragst ob es etwas vergleichbares von BMW gibt (was es nicht gibt) und schreibst ein paar Zeilen später, dass du einen E46M3 favorisierst.

Was soll man dazu schreiben?

R8 und M3 liegen um Welten, wenn nicht gar Galaxien auseinander. Schon alleine die Ausrichtung und Konzepte der Wagen.


Wenn du einen Wagen haben willst, der vergleichbar mit dem R8 ist dann schau dich bei Lamborghini oder Ferrari um. Würde ich auf jeden Fall dem Audi vorziehen.

Wenn du einen "schnellen" BMW haben willst, dann bleiben dir ein paar Möglichkeiten: 135i, M3, M5,..

Ob die was für dich und dein Budget sind, müsstest du dir selber ausrechnen.
Je nach Modellreihe, Baujahr, Laufleistung, Ausstattung, Zustand... Gibts da extreme Preisspannen.

Und je nach Geldbeutel kann man die BMW-Modelle noch deutlich in der Leistung steigern.


Autor: drexsack
Datum: 06.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welcher? Keiner. Absolut keiner. Höchsten der hoffentlich kommende M1, wenn BMW sich mal endlich traut, einen richtigen Sportwagen zu bauen. Aber das ist sowieso vollkommen egal, da du mit 19 Jahren weder den finanziellen Rahmen noch die nötige Reife für so ein Fahrzeug hast (auch wenn du das anderes siehst, ich war auch mal jung, mir ging s nicht anders. Aber "links ist mein zweiter Name"? Srsly? Bleib bei deinem 323er und werd keine Risiko für andere im Straßenverkehr). Deal with it.

Für 15k gibts einen schönen e46 330ci in guten Zustand oder einen runtergerittenen e46 M3, der dich höchstwahrscheinlich Richtung Privatinsolvenz treiben wird. Egal was du mit 19 verdienst, von der R8 Klasse bist du meilenweit entfernt. Meilenweit. Und ein 330er ist schon alles andere als ne Wanderdüne, gerade bei deiner fehlenden Fahrpraxis und Erfahrung. Für auf der Autobahn links drängeln reicht der vollkommen.

Bearbeitet von: drexsack am 06.09.2012 um 11:34:49
Autor: Gygax E30
Datum: 06.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur so, der e39 m5 nimmt im Alltag nie 18-20l.. Eher 13-14..

Gruss
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: hero182
Datum: 06.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ganz was anderes: 850 CSi

Wäre halt ein Klassiker, wenn er auch "nur" 300PS hat.
Autor: e46.basti90
Datum: 06.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
haha sorry bro aber vergiss das mal lieber. Ein Auto der dem R8 gleichkommt wirst du bei BMW nicht finden. Wenn überhaupt geht die Reise bei e90 M3 und e60 M5 oder M6 los.

Kann ja sein, dass du mit 19 schon paar 10tsd. auf der hohen Kante hast aber die werden nicht mal für nen e46 M3 reichen. Ist normal das du hier keine besonders guten Antworten bekommst, weil jeder Jugendliche der hier nach M3 etc. fragt sich den eh nie leisten kann und wenn finanziell daran kaputt geht bzw. paar Monate damit geheizt wird bis der erste Satz Reifen kommt und dann ein weiterer Schrotthaufen bei mobile.de inseriert wird... Das nervt die Leute.

Wollte mir auch schon nen e39 M5 kaufen weil der Preis juckt natürlich aber wenn ich mir das realistisch durchrechne bin ich am Monatsende pleite wenn ich den Wagen genauso nutze wie meinen 3er und jeden Tag fahre etc. Also behalte ich lieber den e46 und kann mir nebenbei noch andere Dinge erlauben.

Du bist mit deinem 323 doch wirklich nicht untermotorisiert und der macht doch auch was her. Freu dich doch lieber das du die Kohle aufm Konto hast und spar das Geld ;)

lg
Autor: Mr.Ace
Datum: 06.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
sry hab grad alles gelesen un muss einfach lachen :D
Autor: Pimpertski
Datum: 06.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Nur so, der e39 m5 nimmt im Alltag nie 18-20l.. Eher 13-14..


Da wird man dann aber fast schon zur Verkehrsbehinderung ;)

Mein 540er ist im Mix (bei ca. 60% Stadtverkehr) und ganz normaler, eher defensiver Fahrweise nicht unter 13 Liter zu kriegen. Sportlich gehen da realistische 14,5 - 16 Liter durch (ergo beträgt die Reichweite mit einem Tank ca. 450 km). Bei mir macht das eine Spritrechnung von ca. 450 €/Monat ohne sonstige Kosten des Autofahrens. Sollte man sich drüber im Klaren sein, wenn man Autos dieser Kategorie fahren möchte.

Klar kann man einen M3, M5 oder vor mir aus auch M6 oder sonst was in der Klasse sehr sparsam bewegen. Aber hey: dafür reicht dann auch das Basismodell der jeweiligen Kategorie dicke aus!

Zitat:

Also ich denke ich kann mir ein Auto in der Kategorie schon leisten, sogar in der des M6 ;) dafür arbeite ich ja schließlich auch jeden Tag hart^^


Denke Du wohnst noch zuhause bei den Eltern, oder? Dann geht das schon gut, weil Du ja vorneweg 700 - 800 € mehr Netto hast, weil Du dich nicht selbst finanzieren musst. Hatte als Student (im Hotel Mama) auch immer Auto und Motorrad ohne jedwede Geldprobleme am Start :)

Mein Tip: Wenn Du es Dir leisten kannst, mach das! Dann sogar am besten den E46 M3 oder den E39 M5. Wer weiß wie lange es noch sportliche Reihensechser und V8 gibt. Wobei Du an die Performance von einem R8 (das ist ein reinrassiger Supersportler!) mit einem M-Fahrzeug wohl nicht ganz rankommen wirst.
Autor: kmax_187
Datum: 06.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ein bmw, der dem r8 am nächsten kommt???



15k€ für ein auto welches ähnlich wie ein r8 ist???




da muss man kein auto-journalist oder ein besitzer solches autos sein um sagen zu können, dass das traumvorstellungen sind...

vielleicht in 30 jahren, wenn dieses auto, was in 10 jahren rauskommt, nurnoch 15 öken wert ist



Bearbeitet von: kmax_187 am 06.09.2012 um 18:20:24
Autor: dirk.s
Datum: 06.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich wisch mir mal eben die tränen aus dem auge..................................

wenn mir noch was einfällt............dann schreib ich.....................versprochen.

ist wohl der jugend geschuldet.


20832m oder.....schöner Waldweg.
Autor: ChrisH
Datum: 06.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich mach mal eine ganz nüchterne Analyse:

--> Wenn ich richtig verstehe willst du was eher für die Autobahn. Interesse an Sportfahrerei höre ich bisher nicht raus.
--> Dann brauchen wir über Fahrverhalten nicht zu diskutieren, da zählen nur PS.
-->Die PS kannst Du selber nachgucken.
--> Was als kritische Frage bleibt sind aber die Unterhaltskosten. Glaub mir, die unterschätzt man sehr leicht ganz erheblich! Selbst wenn Du für 15.000 Euro einen adäquaten Wagen findest, dann wird der Dir die Haare vom Kopf fressen, egal ob Benzin, Versicherung, Ersatzteile, Inspektion. Insofern ist der Diskussionsansatz der anderen schon richtig.
--> Du bist 19, Du wirst in Kürze in die Phase kommen, wo das Autofahren aber so richtig gefährlich wird, weil man sich schon recht sicher fühlt, aber es an allen Ecken und Enden an Praxiserfahrung fehlt. In dieser Phase so viel PS unterm Hintern? Da ist ein Unfall vorprogrammiert. Das ist nicht gegen Dich gerichtet, frag einfach mal ein paar ältere, JEDER wird Dir rückblickend bestätigen, wie gefährlich diese Periode bei ihm war.
--> Die Chancen, einen Highspeed-Unfall auf der Autobahn zu überleben sind nur mässig. Das Auto ist ohnehin Totalschaden. Ich sage immer:
"Kleines Tempo - kleines Aua. Großes Tempo - großes Aua!"
--> Das Statement "Links is mein zweiter Name" lässt - ganz offen gesagt - auf Reifemangel schließen. Sorry, ich bin hier zumindest ehrlich!
--> Beschleunigung ist sehr faszinierend, aber nur kurze Zeit, denn man gewöhnt sich sehr schnell daran. Heute war der R8 total faszinierend. Nach zwei Woche empfindest Du das schon als normal. Bald willst Du einen schnelleren Wagen.
--> Du bist erste 19 und wie gesagt ist der Reiz von Beschleunigung nur kurz. Wenn Du jetzt schon einen M6 kaufst - was um alles in der Welt soll denn in den nächsten 50 Jahren noch als Steigerung folgen? Da bleibt Dir für die Zukunft kaum noch was über, um mal einen draufzusetzen. Meinst Du nicht, Du hättest von mehreren kleinen Schritten mehr?

Also, bitte nicht persönlich nehmen.
Denk einfach mal darüber nach.

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: Gygax E30
Datum: 06.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

Nur so, der e39 m5 nimmt im Alltag nie 18-20l.. Eher 13-14..


Da wird man dann aber fast schon zur Verkehrsbehinderung ;)

Mein 540er ist im Mix (bei ca. 60% Stadtverkehr) und ganz normaler, eher defensiver Fahrweise nicht unter 13 Liter zu kriegen. Sportlich gehen da realistische 14,5 - 16 Liter durch (ergo beträgt die Reichweite mit einem Tank ca. 450 km). Bei mir macht das eine Spritrechnung von ca. 450 €/Monat ohne sonstige Kosten des Autofahrens. Sollte man sich drüber im Klaren sein, wenn man Autos dieser Kategorie fahren möchte.

Klar kann man einen M3, M5 oder vor mir aus auch M6 oder sonst was in der Klasse sehr sparsam bewegen. Aber hey: dafür reicht dann auch das Basismodell der jeweiligen Kategorie dicke aus!

Zitat:

Also ich denke ich kann mir ein Auto in der Kategorie schon leisten, sogar in der des M6 ;) dafür arbeite ich ja schließlich auch jeden Tag hart^^


Denke Du wohnst noch zuhause bei den Eltern, oder? Dann geht das schon gut, weil Du ja vorneweg 700 - 800 € mehr Netto hast, weil Du dich nicht selbst finanzieren musst. Hatte als Student (im Hotel Mama) auch immer Auto und Motorrad ohne jedwede Geldprobleme am Start :)

Mein Tip: Wenn Du es Dir leisten kannst, mach das! Dann sogar am besten den E46 M3 oder den E39 M5. Wer weiß wie lange es noch sportliche Reihensechser und V8 gibt. Wobei Du an die Performance von einem R8 (das ist ein reinrassiger Supersportler!) mit einem M-Fahrzeug wohl nicht ganz rankommen wirst.

(Zitat von: Pimpertski)




Mix ist für mich nicht 60% Stadt, ich habe auf den letzten 4tkm einen verbrauch von 13l und bin immernoch schneller unterwegs als 80% der andern Leute. 25% Stadt 40% Autobahn 35% Landstrasse...

In der Stadt alleine gehen 18-20l durch.

Aber das ist ja nicht das Thema hier!

Das Auto was sich der TE wünscht existiert leider nich, weder bei BMW noch bei andern Marken, denn es wird dort am Budget scheitern.
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: AAA
Datum: 06.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



[...] Und außerdem kann ich mir den R8 ja jederzeit wieder vom Kumpel leihen [...]

(Zitat von: bmw-power170911)




Dann ists doch perfekt!
Unter der Woche, z. B. zur Arbeit, nimmst du deinen Wagen und am Wochenende den Audi.

So hast du keine Anschaffungs- und vor Allem keine Unterhaltskosten, kannst aber trotzdem mal ordentlich auf der BAB blöde Erwachsene drängeln oder mit Vollgas vorm Club im Nachbardorf vorfahren.
Autor: SIGGI E36
Datum: 06.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Ist das jetzt hier dein ernst? :)

Der R8 kostet irgendwas bei 100 Riesen.
Dein Budget liegt bei 15.000€.

Wie genau stellst du dir das jetzt vor?

Der Verbrauch vom E39 M5 schreckt dich ab? Was denkst du schlucken die anderen Autos in der R8 Kategorie?
Dir sollte eig klar sein, dass du dir mit 19 so ne Karre scheinbar nicht leisten kannst... ;)

(Zitat von: Brachial)






Ganz genau!!
Sind so kleine sehr unrealistische teeni Träumereien

(Zitat von: TechN9ne)




sehe ich genau so............
die 15 tacken kann man ja als anzahlung nehmen ;)
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 07.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ganze erinnert mich irgendwie an diese Geschichte hier

http://www.lambounfall.de/lamborghini-murcielago-crash.html


Autor: bmw-power170911
Datum: 07.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke an Pimpertski, ChrisH und AAA, sowas halte ich für vernünftige Vorschläge und sachliche Analysen!

Ich könnt zum Rest jetzt noch n Roman schreiben, aber dafür würde ich sicherlich wieder Spott und Unverständnis ernten.
Also werd ich mich jetzt mal zurückziehen, n bissi nachdenken und rechnen und wenn ich nochmal Fragen hab, dann stell ich die...

Also danke an alle die sich ernsthaft bemüht haben, aber auch danke an die die sich lustig gemacht haben, trotz alldem das sie meine Situation, sprich finanziell und fahrtechnisch überhaupt nicht kennen...
Autor: Mr.Ace
Datum: 07.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn man das auto xy zahren will muss man auch für das auto xy zahlen, un wenn dich 15l schon abschrecken sieht das wohl schmal aus. abgesehn von versicherung....bremsen, die un das was ma anfällt.
anschaffungspreis is eine sache, folgekosten ne andere....vorallem wenn man sich im bereich von 400+ps spricht
Autor: bmw-power170911
Datum: 07.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wer sagt denn das mich 15l abschrecken?
Wir hatten mal einen 540 e39 und der hat sich bei lockerer, nicht übermäßig sportlicher Fahrweise schon 17l genehmigt, deshalb ich vermutet das sich der e39 M5 noch mehr nimmt...und 20l wäre dann doch schon ne Menge...
Wenn man dann mit nem anderen Auto wie zB dem M3 genauso viel Spaß haben kann, der aber weniger verbraucht, dann wäre er ja sinnvoller, oder?
Deshalb eben meine Frage nach Tipps und Erfahrungen ;) anscheinend verbraucht der M5 ja doch nicht so viel, oder das is nur ein Einzelfall ;)


Autor: Heckpropeller
Datum: 07.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Schmuckstück...
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: drexsack
Datum: 07.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also danke an alle die sich ernsthaft bemüht haben, aber auch danke an die die sich lustig gemacht haben, trotz alldem das sie meine Situation, sprich finanziell und fahrtechnisch überhaupt nicht kennen...

(Zitat von: bmw-power170911)




"Hallo ich bin 19, wohne noch bei Mutti und linke Spur ist mein zweiter Vorname. Ich habe 15k gespart und möchte einen R8 fahren, nur von BMW".

'Nuff said.

Lies dir das in 5-10 Jahren nochmal durch, und du wirst verstehen.
Autor: AnTh-berlin
Datum: 10.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde einen E92 M3 nehmen und den ein wenig überarbeiten...da die finanzielle Situation von Papa ...äh verzeihung, vom TE ja so rosig ist, sollte das ja nicht so das Problem sein.

Zumindest bis zu dem Zeitpunkt, wo Sohnemann sich entschliesst in die weite Welt zu wandern und sich eine eigene Wohnung zu suchen. Dann wirds dunkel am Horizont.

Über Sinn und Unsinn der Preiskalkulation haben sich andere ja schon genug ausgelassen, n gebrauchter M5 ist preislich der Hammer aber die Kiste soll gehen wie ein R8...und dabei nur am besten 8l verbrauchen.

Tip am Rande: willst du beschleunigung, dann denk mal über einen 335d nach...zieht halt stark an.


P.S. Bitte achte darauf dass du es schaffst zumindest im Kaufvertrag hinter deiner Unterschrift KEINEN Smiley hinzusetzen..das könnte peinlich werden.
Autor: chraben
Datum: 11.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist halt einfach Träumerei, die man hier wohl besser für sich behält.
Hatte meinen Führerschein gerade ein Jahr, Corvette gekauft, 5 Monate später Unfall, weil kaum Fahrpraxis.

Besser für dich du übst noch ein bisschen, sparst noch ein bisschen, und überlegst dir in 2-3 Jahren welches Auto zu dir passt.

Autor: J-Freak
Datum: 12.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir hat ein VW Vento (mit 90 PS) gereicht um den nach zwei Wochen zu schrotten.
Bei einem unüberlegten Überholmanöver im Ortsausgang wohlgemerkt!


Und jetzt, fünf Jahre später hab ich vor meinen 270 PS enormen Respekt.

Um Freude am (normalen) Fahren zu haben reichen zwei- dreihundert PS locker und vollkommen aus..


Das Traurige an solchen Geschichten (bei mir wurde Gott sei dank niemand verletzt) ist, dass dann oft Unbeteiligte die Leidtragenden sind.

@TE: Überleg dir das, du hast noch lange genug Zeit ein Auto für Grosse zu fahren..
Autor: Mr.Ace
Datum: 12.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
schaff dir sowas an. das passt vlt ins budget un hast sogar dein vergleich zum R8

is halt kein bmw....kann aber mehr :P
http://www.youtube.com/watch?v=t0bbfA_bzns&feature=related
Autor: ChrisH
Datum: 12.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bei mir hat ein VW Vento (mit 90 PS) gereicht um den nach zwei Wochen zu schrotten.
Bei einem unüberlegten Überholmanöver im Ortsausgang wohlgemerkt!


Und jetzt, fünf Jahre später hab ich vor meinen 270 PS enormen Respekt.

Um Freude am (normalen) Fahren zu haben reichen zwei- dreihundert PS locker und vollkommen aus..


Das Traurige an solchen Geschichten (bei mir wurde Gott sei dank niemand verletzt) ist, dass dann oft Unbeteiligte die Leidtragenden sind.

@TE: Überleg dir das, du hast noch lange genug Zeit ein Auto für Grosse zu fahren..

(Zitat von: J-Freak)




Respekt vor dem Auto ist der beste Ratgeber! Denn er bewahrt vor Unfällen!
Leider zeigt aber die Erfahrung, dass sich dieser Respekt oft erst nach ein paar Unfällen ergibt - wenn man raubekommt, was so alles passieren kann, das man nicht vorhergesehen hatte.
Ist nicht schön, aber ist leider so....
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: Darksidee36
Datum: 12.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Wobei Du an die Performance von einem R8 (das ist ein reinrassiger Supersportler!) mit einem M-Fahrzeug wohl nicht ganz rankommen wirst.

(Zitat von: Pimpertski)



LoL, das ist doch kein reinrassiger Supersportler. Das ist nur ein "normaler" Sportwagen.
Sport Auto Nürburgring Zeiten: BMW M3 mit Sportreifen: 8:05 min, Audi R8 4.2 FSI Quattro: 8:04 min.
Das Geld was man zum Audi spart kann man woanders hinstecken.

Sport Auto Nürburgring Zeiten
Autor: Pimpertski
Datum: 13.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

LoL, das ist doch kein reinrassiger Supersportler. Das ist nur ein "normaler" Sportwagen.


Mittelmotor mit permantentem Allradantrieb ist in dieser Leistungs/Hubraumklasse alle mal supersportlich.

..und den R8 4.2 (also die kleinste Motorisierung des R8!) mit einem M3 (also der Topmotorisierung des BMW 3er) gleichzusetzen, naja, das hinkt meiner Ansicht nach schon etwas. Denke mit dem R8 5.2 oder dem R8 GT sieht das schon anders aus. Dann ist der R8 in der Liga Lamborghini Gallardo, Porsche 911 Turbo, Ferrari F458 & Co.

Zumindest meine persönliche Meinung ;)
Autor: mb100
Datum: 13.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Dann ist der R8 in der Liga Lamborghini Gallardo, Porsche 911 Turbo, Ferrari F458 & Co.

Zumindest meine persönliche Meinung ;)

(Zitat von: Pimpertski)




Das ist er, keine Frage. Nur ist er dann wirklich ein "Supersportwagen"?

=> will sagen: die von Dir aufgezählten Autos würde ich alle nicht als Supersportwagen bezeichnen. Sondern eher das, was in die Richtung Lambo Aventador, Ferrari F12, Bugatti Veyron, Pagani Zonda, die Koenigseggs und ähnliche geht. Die von Dir aufgezählten seh ich als ganz normale Sportwagen.
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: Balu2020
Datum: 13.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für mich klingt das ungefähr so...

Ich hätte gerne das beste Auto der Welt - was aber nichts kosten darf.. achja un schlucken darf er auch nicht viel...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile