- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: tom_1 Date: 03.09.2012 Thema: LCI Heckleuchtenumbau Erfahrung?? ---------------------------------------------------------- Hallo Liebe community. Beschäftige mich seit längerem bei meinem e90 die lci Heckleuchten zu verbauen. Weis da schon wer bescheid wie das ganze funktioniert habe schon viel gelesen der eine sagt wiederstände einbauen der andere wieder frm wechseln?? Ich habe einen E90 Bj 4/2006 mit Bi-Xenon und Kurvenlicht. Ich schätze einmal das ich noch das Frm 1 habe. Dar mir heute wer hinten ans auto reingefahren ist bekomm ich Hecklappe stoßstange u.s.w. neu und würde daher gleich auf Lci umrüsten wollen. Also Hecklappe und Leuchten sind kein Problem aber wie sieht das mit den Steckern aus? gehört hier was umgepolt oder ein wiederstand verbaut oder reicht es wenn man nur die Lampenüberwachung rauscodieren lässt? Wäre euch echt dankbar für eure hilfe : ) |
Autor: tom_1 Datum: 03.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat keiner eine Ahnung?? |
Autor: Edmond357 Datum: 05.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Heckklappe, Lichter genügen ;) anschluss ist der gleiche Wenn du es so ansteckst dann blinken die Blinker zu schnell und alles Fehler halt Lampenüberwachung rauscodieren und es funktioniert einwandfrei ;) -X6- Codierungen: http://www.facebook.com/BmwCodingSchweiz?ref=hl |
Autor: tom_1 Datum: 05.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also stimmt es doch : D Dann herzlichen dank. |
Autor: chanky Datum: 09.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nicht ganz, musst noch Pins umstecken an den Rückleuchten. |
Autor: tom_1 Datum: 09.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wahr einfacher als gedacht neuen heckleuchten eingebaut (stecker passen problemlos) äußeren Leuchten funktionierten gleich bei den inneren müssen 3 kabel pro seite umgepinnt werden ist aber sehr einfach wenn man sich den lampenträger ansieht. Warm-Kaltüberwachung wegcodiern lassen und alles funktioniert ohne probleme oder maken. : D Danke für eure Hilfe !! |
Autor: Edmond357 Datum: 18.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eben ;) Viel Spass mach mal ein Foto rein hehe -X6- Codierungen: http://www.facebook.com/BmwCodingSchweiz?ref=hl |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |