- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Keviin_E39 Date: 02.09.2012 Thema: Dringende E39 Kaufberatung !! ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.09.2012 um 12:53:03 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben. Hallo liebe Syndikater, leider musste ich meinen alten E39 abgeben und bin auf der Suche nach einem anderen. Habe 2 Angebote gefunden die mich sehr stutzig machen da die Preise sehr niedring sind oder? Gut sie haben paar äußerliche macken, sollen aber laut Verkäufer technisch voll in Ordnung sein. Was haltet ihr davon? Link Link Bin eher an dem 2. interessiert, zwar hat er ein bisschen Rost aber das macht mir nichts aus. Habe schon den Verkäufer kontaktiert und er soll technisch einwandfrei sein. Danke schonmal für eure Meinung :) Liebe grüße Keviin_E39 Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.09.2012 um 12:53:03 |
Autor: night88 Datum: 02.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde den 528 vorziehen, wegen dem Schaltgetriebe. Der erste mit ca. 240tkm und Automat.... hmmm naja könnte noch was halten oder auch nicht. Je nachdem ob der Getriebeölwechsel gemacht wurde oder nicht was ich bezweifel, weil BMW wartungsfrei dazu schimpft. |
Autor: Keviin_E39 Datum: 02.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Danke für die Antwort. ich ziehe den auch vor nur ich habe noch keine Erfahrung mit Bmw's. Laufleistung vom 528 auch noch in ordnung oder schon zuviel? Und der Preis ist in Ordnung? Bei mir im Ort steht zb. n 520i E39 ohne Leder ohne Klima also ohne austattung für 2700, deswegen irrtiert mich das ein wenig :/ |
Autor: alex528 Datum: 02.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Laufleistung dürfte ihm nichts ausmachen. kommt natürlich auch auf das fahrprofil und den Fahrer an. Ich habe meinen bei 200000 km auf Gas umrüsten lassen und er läuft noch wie am ersten Tag. das ist für einen r6 kein Problem, höchsten für die peripherie. Der Preis ist OK ist schließlich das erste BJ. Du musst auf jeden Fall damit rechnen das du noch was investieren musst Sorge gut für deinen Wagen und er sorgt gut für dich! |
Autor: Keviin_E39 Datum: 02.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Danke für die Antwort. Okay gut zu wissen das der Preis in Ordnung ist. Und ja ich habe geld über, habe im mom 4000 euro also bleibt was über. Nette grüsse Keviin_E39 |
Autor: DerLoctor Datum: 02.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Keviin_E39, du bist schon wieder auf der Suche nach einem neuen 5er BMW. Nach dem Reinfall mit deinem neuen/alten ist das jetzt mutig das du nicht vom Händler kaufen möchtest weil du von Privat gar keine richtige Garantie hast da ist die Händler-Garantie die bessere Wahl. Ich würde dir auch nur zur Handschaltung raten weil die Automatik bei hoher Laufleistung anfällig werden kann was dann mit hohen Reparaturkosten zusammen hängt. Keviin_E39 du hast eine PN anworte mal. Mfg DerLoctor |
Autor: A.G.ACS5V8 Datum: 05.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde Dir auch eher zum 528er Handschalter raten. Wie schon oben geschrieben macht die Automatik gerne mal schlapp,wo Du dann mit deinem budget von 4.000€ schon mehr als Probleme kriegen würdest(Fahrzeug+Reparatur). Zu alledem hat der 535i bis 9/98? meines Wissens noch die kleine 296mm Bremsanlage,womit Du bei ab und an sportlicher Fahrweise auch schnell den Spaß verlieren wirst,da die Bremsanlage viel zu klein dimensioniert ist.Ein Schaden an einem M62 egal ob 3,5er oder 4,4er(wenn auch selten) geht auch extrem ins Geld.Zu erwähnen wären da z.B. angefangen von kleinen Dingen wie Ventildeckeldichtungen(die fast immer undicht sind) auch solche Dinge wie die Kurbelgehäuseentlüftung (aus eigener Erfahrung)bis hin zu großen Dingen wie Zylinderkopfdichtungen(selten,aber sehr teuer).Ausserdem würde ich Dir sowieso vom 535i abraten.Wenn V8 dann den großen 4,4er.Vom Unterhalt kaum Unterschiede,aber Fahrspaßtechnisch trennen die beiden meiner Meinung nach Welten(beides schon gefahren).Der 528i als Handschalter ist vernünftig,sehr robust,sparsam und kann trotzdem Spaß machen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |