- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 2cold4ice Date: 02.09.2012 Thema: 325i Top Speed 180KMH,,, ---------------------------------------------------------- Hi Leute, habe die suche benutzt aber nichts hilfreíches gefunden,,,! Habe ein 320i Automatik auf 325i schalter umgebaut. Differential wurde nicht ausgetauscht, war heute mal auf der Autobahn. Max. 180 bei 6000/U-Min. Anzug geht das Auto wie hölle, nur auf der Autobahn hat es mich einbisschen gewundert. Fahre nicht viel Autobahn eher Stadt&Landstrasse. Soviel wie ich weiß hat mein diff. 4.45 Kann ich das Differentil drin lassen oder wäre es schädlich für Motor oder Diff. |
Autor: buffda Datum: 02.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin , das kann schon am Differential liegen ...........der 320i NFL hat ein 4.45 oder 4.27 verbaut , der 325i ein 3.91. Schädlich ist es nicht unbedingt , der Motor läuft nur schnell am Limit - der Verbrauch erhöht sich und der Verschleiss da durch auch. Ein 3.91 Diff ( ohne Sperre ) kostet nicht die Welt und ist relativ schnell gewechselt. Gruss buffda Bearbeitet von: buffda am 02.09.2012 um 06:23:11 Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects |
Autor: Gygax E30 Datum: 02.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Diff ist viel zu kurz, 1 Gang unbrauchbar, verbrauch unnötig hoch. Ich würds austauschen gegen ein 3.91 oder 3.73.. Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: e30325cab Datum: 02.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- 3,73 ist Standartübersetzung bei Limosine oder 2 Türer |
Autor: Kingm40 Datum: 02.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist definitiv zu kurz. Ich bin lange mit einem 4,1er gefahren beim 325er. Für Bergpässe ist das optimal. Für alles andere ist das schon zu kurz. (z.B. Auf der 1/4 Meile bist du mit dem 3,91 schneller, ich hab das ausprobiert). OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: 2cold4ice Datum: 03.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die Hilfe Jungs, dann schaue ich mich mal nach einem Diff. mit 3.91 um... Wie schnell wäre der Austausch gemacht? Müsste auch den Ölkühler wechseln, kann ich dies auch selber machen, und muss ich was beachten? |
Autor: jeepo68 Datum: 03.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi allein rechne ca. 3 std (kann schnell 4 od 5 im Fall geröstete Schrauben) du brauchts aber bestimmt ein Hydraulische Wagenhebber... weil Differenzial ist nicht leicht... ölkühler wechsel ist auch kein Problem, am liebste wenn gerade ölservice machst..... |
Autor: Kingm40 Datum: 03.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für´s Diff brauchst du eine Hebebühne oder zumindest Arbeitsgrube, anders ist es ne riesen sch... Und wie Jeepo68 schon geschrieben hat, die Dinger sind ziemlich schwer (kleines Diff ~ 30 kg, großes fast 40 kg), eine helfende Hand ist also kein Fehler. Ist der Ölkühler undicht oder warum willst du den tauschen? Bearbeitet von: Kingm40 am 03.09.2012 um 16:44:51 OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: 2cold4ice Datum: 04.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ölkühler selber ist dicht, sah aber mal besser aus... Hat schon einige kleine steinschläge drin, so wie ich es gesehen habe leckt es bisschen an den verschraubungen am Motor. Hab nach den Ölleitungen gesucht aber nichts gescheites gefunden! Habt Ihr vielleicht noch ne Idee wo ich suchen kann. Letzte lösung wäre dann der freundliche Händler. Wegen dem Diff. frage ich mal mein schrotti, was er so auf lager hat. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |