- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Farook Date: 31.08.2012 Thema: 523i LPG gibt alleine gas ---------------------------------------------------------- Hallo ich hoffe es kann mir jemand weiter helfen ich weis langsam nicht mehr weiter :-/. mein kleiner ein e39 523i Touring bj 97 , Prins Gasanlage verbaut macht mir Kummer. seid 2 tagen gibt er wenn ich ca 20 km gefahren bin alleine gas beziehungsweise sägt zwischen 2000 und 4000 Touren. Heist kann Fuß vom gas nehmen und er fährt :-/ auslesen lassen hatte keine Fehlermeldung jetzt wurde mir gesagt es könnte eventuell die Drosselklappe sein. meine frage ist hatte das Problem vielleicht schon mal wer ? wenn ja was war es ? Bearbeitet von: Farook am 01.09.2012 um 00:41:41 Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.09.2012 um 17:39:17 |
Autor: 5e39 touring Datum: 02.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- wechsel den Lufttemperatursensor. Der wird nicht überwacht, daher auch keine Meldung im Fehlerspeicher. Hatte ich auch, nach über einem Jahr Fehlersuche, woran die Leerlaufschwankungen liegen könnten. Nach einem Wechsel war Ruhe!!!!!! Autogas, das hat was!! ;-) |
Autor: Farook Datum: 02.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi danke schon mal für diesen Tipp werde es morgen mal in Angriff nehmen und tauschen, ist doch der Sensor der in der nähe des Nebelscheinwerfers ist oder ? mfg Peter |
Autor: 5e39 touring Datum: 02.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt zwei Tempsensoren. Einmal der Kühlmitteltemperatursensor und den Lufttemperatursensor. Wechsel am besten beide, kostet nicht viel, und erspart ne Menge nerven! Der Kühlmitteltemperatursensor wird zwar überwacht, aber bis der im Fehlerspeicher angezeigt wird, muß der richtig defekt sein!!!! Zum Verständnis, gibt einer der beiden Sensoren -40 Grad an, und der andere zum Bsp. 105Grad, dann kolabiert die DME fast und versucht entsprechend zu regelen. Daher haste die entsprechenden Drehzahlschwankungen. Also am besten beide tauschen! Dann biste auf der sicheren Seite Autogas, das hat was!! ;-) |
Autor: Farook Datum: 02.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok danke. werde dann beide tauschen. zickt leider immer mehr :-/ wenn er jetzt sägt und ich den Motor ausmach z.B fürs parken oder einkaufen dauert es bis er wieder anspringt. aber bin dann mal gespannt ob er wieder schnurrt wenn ich es getauscht habe |
Autor: sanjagt Datum: 03.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: HEy das hatte ich auch mal an meinem e36 318is mit ebenfalls einer gasanlage von Prins. Bei mir lag es an der Gasleine/schnurr. Sie hatte probleme zurück zu gehen in die ausgangsstellung. Habe da alles gereinigt wo sie verlief und ein wenig geschmierrt. Seit dem Keine probleme. /_________O_________\ [0OO\[IIIII][IIIII]/OO0] ----------IBMWe39I-------- I____I................I____I |
Autor: 5e39 touring Datum: 03.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sag mal Bescheid, ob es weg ist. BMW wollte bei mir schon fast den Motor tauschen, bis dann ein bekannter Schrauber mit den Tipp gab Autogas, das hat was!! ;-) |
Autor: Farook Datum: 04.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, so heute nochmal zur Werkstatt gewesen und siehe da im beim nochmaligen auslesen ist ein Fehler aufgelaufen FC 10 Kühlmitteltemperatursensor. jetzt muss ich aufs teil warten. kommt wer aus Gelsenkirchen und kennt eine gute günstige Werkstatt ? meine Werkstatt will für den einbau 190euro. hat vielleicht jemand einen link zum Ersatzteil kaufen und wo sitzt der Sensor? mfg Peter Bearbeitet von: Farook am 04.09.2012 um 12:17:41 |
Autor: 5e39 touring Datum: 05.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo das Teil sitzt, unter der Ansaugbrücke. Aber 190 € heftig. Schreib mir mal ne PN Autogas, das hat was!! ;-) |
Autor: Farook Datum: 09.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- so dritter tag nach dem neu einbau des Kühlmitteltemperatursensors und Lufttemperatursensor er läuft wieder wie frisch vom band. hoffe das war es jetzt erstmal :-) danke für den tipp mit den Sensoren nochmal. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |