- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: xardon Date: 31.08.2012 Thema: e46 330ci kaufberatung ---------------------------------------------------------- hallo wollte eure meinungen mal zu diesen beiden autos hören http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=219458304 http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=218990207 |
Autor: aeneon Datum: 31.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde den ersten Link nehmen. Der wirkt ehrlicher und unverbastelter. Habe exakt das gleiche Auto, nur mit 2.8er und Navi und meiner ist schwarz. Das einzige Problem sind die Sitze. Habe exakt die gleichen Sitze und mit der Zeit verfärbt sich die Sitzfläche leicht. Passiert durch Jeanshosen usw. Muss man also sehr pflegen. Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: BMWBT52 Datum: 31.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- der erste, er schaut optisch gut aus! sorry ich meinte eigentlich den vom 2. link! Bearbeitet von: BMWBT52 am 01.09.2012 um 14:20:13 Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: MIKE46 Datum: 01.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- keiner (kein Kundendienst nachvollziehbar, km Stand ungewiss) |
Autor: BMWBT52 Datum: 01.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: woraus schließt du das, weil es nicht erwähnt ist? Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: MIKE46 Datum: 01.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ganz einfach: ein Kundendienstheft ist nirgends erwähnt (geschweige denn lückenlos) |
Autor: Stefan177 Datum: 01.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wen interessiert das bei 160.000 km? Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: MIKE46 Datum: 01.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: gerade dann und erst Recht wenn einer fast 10000 ausgeben will |
Autor: BMWBT52 Datum: 01.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- es ist auch nicht erwähnt ob er unfallfrei ist, schließt man dann daraus das er einen unfall hatt!? Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: MIKE46 Datum: 02.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- erstmal ja Autohandel ist halt leider so wie früher der Roßhandel was negativ ist wird erstmal verschwiegen, das Positive wird natürlich immer herausgehoben. so ist das nun mal |
Autor: Opern Geist Datum: 02.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ich finde auch ältere Autos brauchen Pflege.... meiner hat auch mit 278000 noch ein Lückenloses Scheckheft.... |
Autor: aeneon Datum: 02.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit 278.000 ist ein gut gepflegter 328er auch gerade mal gut eingelaufen und hat 50% seiner Lebenszeit erreicht ;) Haben hier einen mit über 500.000km und der hat immer noch 198 PS auf einem Maha Prüfstand gedrückt. Die erste Kopfdichtung usw ist auch noch drauf. Wenn die Teile richtig gepflegt werden, regelmässig Ölwechsel und nie kalt treten, dann halten die locker 500k. Sorry für Offtopic. Würde mir die beiden Autos mal anschauen. Ja, der aus dem 2ten Link sieht schicker aus, ist aber viel verbastelter. Viele arbeiten mittlerweile auch mit Photoshop. So jedenfalls meine Erfahrung, als die ich die Autos damals Live gesehen habe ;) Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: mb100 Datum: 02.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was mich von Nr. 2 abhalten würde wär die Hinterachs-Geschichte. Aber da kann man nachfragen, wies dahingehend aussieht, also ob man dahingehend schon tätig wurde. Genauso kann man übrigens nachfragen, wies mit nem Scheckheft und mit der Unfallfreiheit aussieht. Gibt so Dinge wie Telefon, eMail, Buschtrommel, ... ;-) "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: BMWBT52 Datum: 02.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: genau so sehe ich das auch! Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: Stefan177 Datum: 04.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: Natürlich brauchen die Pflege, aber doch kein Checkheft, wenn man das selber machen kann. Ich fahr doch nicht mit nem 160.000 Euro Auto zu BMW und leg 2 oder 300 Euro auf den Tisch, für ne Arbeit die ich für 40 Euro daheim machen kann. Unter 100.000 seh ich das schon ein, da krieg ich (wenn ich Glück hab) ne Gegenleistung dafür. Aber mit den Kilometern zahlt Dir doch das keiner mehr, was das mehr kostet... Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: MIKE46 Datum: 04.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat:Zitat: da hast Du schon recht, wenn Du ein Auto aber verkaufen willst muß der Käufer nach dem Prinzip Glaube und Hoffnung leben ob Du auch alles regelmäßig gemacht hast. Ich rate hier halt nur beim Kauf keine unnötigen Risiken einzugehen, im übrigen zahlen sich die 300 Euro Mehrkosten für den jährlichen Kundendienst auf jeden Fall aus. Ich werde später beim Verkauf mal keine Schwierigkeiten in dieser Hinsicht haben, einen guten Preis zu erzielen, wärend Du halt in Erklärungsnöte kommen wirst. (habe immer alles gemacht, ja wirklich !) Ich habe das halt schriftlich als Dokument und komme mir keine mit der ewigen Leier: kann man doch fälschen etc. |
Autor: aeneon Datum: 04.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, also ich bewahre ALLE Rechnungen auf und dokumentiere ganz genau, was ich alles und wann gewechselt habe. Mache ich aber für mich, weil ich meinen Wagen niemals verkaufen werden. Und wenn es kein Öl mehr gibt, dann motte ich den Wagen ein. Man muss eigentlich überhaupt nicht zu BMW. Höchstens fürs Fehlerauslesen. Die ganzen Wartungspläne findet man im Internet und Reparaturanleitungen ebenso. Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |