- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Entlüftungschraube kaputt/ überhitzt jetzt - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Msact
Date: 31.08.2012
Thema: Entlüftungschraube kaputt/ überhitzt jetzt
----------------------------------------------------------
Ich erkläre mal kurz was mir passiert ist.

Mittwoch war ich von der Arbeit nach Hause als mir dieser Kühlwassergeruch in die Nase stieg.
Als ich zuhause war und mein grossen ausgemacht habe war er am zischen, also hab ich die Haube aufgemacht um zu gucken was er hat.
Was ich sah war für mich Kurios. Von der Entlüftungsschraube fehlt der Kopf. Es ist nur noch das Gewinde drin und im Gewinde ist ein kleines Loch. Ich hab mir dann ein kleines flachen Stück blech genommen und es draufgelegt und festgezurt.

Als ich Donnerstagnacht zur Arbeit gefahren bin fing er nach ca. 6-7 km an zu überhitzen.
Ich bin dann ca. alle 1,5 km wieder an die Seite gefahren weil er überhitzt war. Ich hab ihn ausgemacht und den Deckel vom Kühlwasserbehälter auf gemacht um den Druck abzulassen bzw. ihn abzukühlen.

Dazu ein paar fragen.
1. Wie bekomm ich das Gewinde da raus?
2. Warum überhitzt er plötzlich? Wegen dem Stück blech was das Loch abdeckt?
3. Oder hat er luft gezogen und hat jetzt luft im Kühlerkreislauf??


Daten
E39
520i

Familienfahrzeug-> 525i(E61)/2007


Antworten:
Autor: CH-Cecotto
Datum: 31.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bist du dir bewusst dass du dran bist deine ZKD zu himmeln?


Autor: Langsam_Warmfahrer
Datum: 31.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schlag eine etwas zu große Torx-Nuß in die Bohrung. Damit kannst du dann die alte Schraube rausdrehen.

Die Schraube wird mit der Zeit porös geworden sein und dann hat es sie rausgedrückt.
Autor: Msact
Datum: 31.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
A. ZK Himmeln?
B. Ok probier ich aus mit der Nuss.
Aber warum überhitzt er jetzt?
Familienfahrzeug-> 525i(E61)/2007
Autor: alex528
Datum: 31.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
da wird Luft im System sein. ich würde ihn nicht mehr fahren bis die neue schraube drin ist und entlüftet ist. eine neue zkd einbauen lassen ist verdammt teuer, ich würde das Risiko nicht eingehen.
Sorge gut für deinen Wagen und er sorgt gut für dich!
Autor: CH-Cecotto
Datum: 31.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


da wird Luft im System sein. ich würde ihn nicht mehr fahren bis die neue schraube drin ist und entlüftet ist. eine neue zkd einbauen lassen ist verdammt teuer, ich würde das Risiko nicht eingehen.

(Zitat von: alex528)






Und wenns fuer den TE ganz übel kommt gleich noch einen neuen Zylinderkopf dazu...

Schmerzfrei sag ich.

Einen Motor der überhitzt weiterzufahren ohne den Grund fürs Überhitzen zu kennen und zu beheben ist hart an der Grenze...

Da geht über kurz oder lang jede ZKD über den Jordan.

Speziell beim M52-Motor!


Autor: Msact
Datum: 01.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahr ja nicht mit dem Wagen.
Den hab ich gestern nach mein Eltern geschleppt.
Ich bau gleich mal das ganze gehäuse neu ein.

Familienfahrzeug-> 525i(E61)/2007
Autor: kiese
Datum: 01.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann man das obere Teil nicht wegbauen und die schraube dann von innern irgendwie rausdrehen?

überhitzen tut er, weil das ganze wasser verdampft ist. denn du hast nicht nur druck abgebaut, sondern auch das wasser in form von dampf raus gelassen.

Bearbeitet von: kiese am 01.09.2012 um 11:52:49
<-- see on the left side
Autor: Msact
Datum: 01.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab jetzt die Schraube gewechselt und entlüftet.
Nur hab ich jetzt zuviel Kühlwasser drin. Ensorgt mein Grosser das selber oder muss ich das da raus holen?
Und wenn. Wie bekomm ich das da raus ohne es durch nen Schlauch zu saufen :)
Familienfahrzeug-> 525i(E61)/2007
Autor: alex528
Datum: 01.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
das drück er selbst raus.
Kontolliere am anfang aber öfter den kühlwasserstand
Sorge gut für deinen Wagen und er sorgt gut für dich!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile