- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ZKW Xenon Scheinwerfer - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Vita-Astana
Date: 30.08.2012
Thema: ZKW Xenon Scheinwerfer
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe folgendes problem, mein 3er Bmw hat xenon scheinwerfer verbaut, leider von ZKW einige von euch wissen sicher das dort bei den meißten die reflektoren mit der zeit verkohlen, so auch bei mir.
ich habe bereits im internet nach bosch reflektoren gesucht, um meine auszutauschen, jedoch bin ich nicht fündig geworden aber ich habe folgendes endeckt.

Link

wie ihr in dem link sehen könnt haben die scheinwerfer auch eine linse verbaut...

Meine große frage an euch, ist es möglich von diesen scheinwerfern im link, die reflektoren auszubauen und in meine zkw xenon scheinwerfer einzubauen, damit ich endgültig dieses problem mit den vekohlten reflektoren aus der welt habe.

theoretisch müsste es doch machbar sein ? hat damit jemand schon erfahrungen gemacht bzw. ist von euch schon jemand auf die idee gekommen.

ich bitte schnellst möglich um antwort, schreibt was das zeug hält...

vielen dak


Antworten:
Autor: Vita-Astana
Datum: 30.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat keiner wirklich ahnung davon also ich bin echt am überlegen ob ich meine xenon scheiwerfer zurückbaue auf halogen....
Autor: Schiffi
Datum: 30.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kauf dir xenon Scheinwerfer von AL. Bei denen besteht das Problemnicht.
Autor: Vita-Astana
Datum: 30.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja... sind aber nicht gerade billig hast du mal vielleicht einen link?

wäre echt super ....


Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 30.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Laß halt deine Reflektoren wieder instandsetzen http://www.klicktel.de/branchenbuch/der-reflektor-doktor,lahstedt,33787700,Z3252302.html


Autor: Jazz84
Datum: 30.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und genau das würde ich lassen auch hier nachzulesen...
Man beachte meinen Beitrag und vorallem mein Bild das ich beigefügt habe!

Link

siehe Seite 14...

Bearbeitet von: Jazz84 am 30.08.2012 um 23:18:10
Autor: Vita-Astana
Datum: 31.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
als erstes vielen dank für eure antworten, die ganzen beiträge in foren habe ich mir mehrmals durgelesen....

das mit dem neu beschichten ist so eine sache...

mich würde trozdem interessieren ob die scheinwerfer aus dem link, die ich hier gepostet habe, deren reflektoren, in meine originalen von bmw passen...

letztendlich muss ich euch sagen wenn es keine andere möglichkeit mehr gibt, werde ich wahrscheinlich von xenon auf halogen zurückrüsten, ich hoffe der aufwand ist nicht sehr groß...

neue xenon scheinwerfer bzw. gute gebrauchte sind mir zu teuer... besser gesagt es lohnt sich nicht für meinen 325i, bauhjahr juni 2003, laufleistung ca. 101000km...

habe gerade zufällig die hier entdeckt Link die müssten doch passen, da ist auch der stecker für den stellmotor vorhanden, also einfach plug an play oder nicht?



Bearbeitet von: Vita-Astana am 31.08.2012 um 12:24:32
Autor: Vita-Astana
Datum: 31.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
so leute ich hab die lösung, für ALLE ZKW FAHRER hier ist die LÖSUNG.... schaut selbst...

Link

werde sie mir gleich bestellen und euch allen berichten, vielleicht mache ich eine kleine einbauanleitung...
Autor: Jazz84
Datum: 31.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nope, die Teile sind für AL und nicht für ZKW.
Die passen zu 100% nicht in einen ZKW Scheinwerfer da der anders aufgebaut ist als die AL!

Gruß
Autor: Vita-Astana
Datum: 01.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich bin mir darüber bewusst und im klaren das, diese reflektoren für al bosch xenonscheinwerfer sind, genau nach sowas war ich auf der suche, da mir der liebe gott handwerkliche fähigkeiten geschenkt hat, bin ich in der lage mir diese reflektoren in meine zkw einzupassen.... wichtig ist das der stecker von dem stellmotor passt und auch funktioniert, sollte dies nicht der fall sein, kein problem, dann wird halt bisschen mehr umgebaut...

mit freundlichen grüßen

horst, herbert, gehard... usw...


Autor: Marc0o
Datum: 02.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich geb dir mal ein rat. Ich habe das selbe problem. habe es vorrübergehend mit alufolie gelöst aber das ist auch nicht das wahre... jetzt gibt es was neues und zwar die xenon reflektoren vom e90 aber nur von ZKW passen in den E46 ZKW scheinwerfer bei dem man nur kleine änderungen vornehmen muss es gibt sogar anleitungen aus america. die kosten ca. 60 euro in ebay und diese sind nun aus metall. das ist die billigste und vernünftigste lösung... selbst wenn du die nachrüst scheinwerfer kaufst kommt das nie an die originalen ran.. und dein bixenon ist auch gleich mit dabei.

Das rat ich aber nur jedem der ein kleiner bastler ist und nicht grad 2 linke hände hat ;)

Gruß Marco
Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen blitz und auch keine vier Ringe! - Ein Mensch braucht 2 Nieren. :D
Autor: Stellas
Datum: 08.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, immer noch ZKW Bi-Xenon leidgeplagt, mich mit den Thema schon vor einiger Zeit ausführlich beschäftigt, habe ich mich heute erneut aufgerafft und mir an anderer Stelle hier 14 Seiten (Xenon nicht mehr so hell wie früher: reinigen?) reingezogen. Bestätigt wurde meine Vermutung, dass das Übel die Reflektoren sind.

Was ich nun an Alternativen gefunden habe:
1. BMW 3er E46 320d XENON SCHEINWERFER REFLEKTOR LINKS (und rechts)
Link
und
2. BMW 3 E46 LIMOUSINE TOURING AB 2001 SCHEINWERFER ANGEL EYES BLACK XENON DE LINSE
Link

Hat jemand schon Erfahrung damit gemacht? Wie ist die Qualität? Mit welchen Problemen muss evtl. gerechnet werden?
Ist 2. insofern auch kompatibel, weil meine ZKW bis dato nicht mit Angel Eyes ausgestattet sind?

Oder gibt neue Erkenntnisse und/oder Entgekommen von BMW und/oder ZKW?

Danke für hilfreiche Feedbacks ;-)

Stella
Autor: Stellas
Datum: 08.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Laß halt deine Reflektoren wieder instandsetzen http://www.klicktel.de/branchenbuch/der-reflektor-doktor,lahstedt,33787700,Z3252302.html
(Zitat von: Weiß-Blau-Fan-Rude)




Vom Reflektoren Dr. habe ich noch nichts positives lesen können: die Beschichtung soll nicht lange halten. Und wie will man Wochen/Monate ohne Scheinwerfer auskommen? Ein Schnäppchenpreis ist es außerdem auch nicht ...

Grüße, Stella
Autor: Diggikomm
Datum: 08.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, also ich hatte es zwar schon im anderen Beitrag geschrieben, das die Reflektoreinheit NICHT in ZKW passen, weil es welche von AL sind.

Aber hier noch mal zum Nachlesen Link


Autor: Stellas
Datum: 09.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi, also ich hatte es zwar schon im anderen Beitrag geschrieben, das die Reflektoreinheit NICHT in ZKW passen, weil es welche von AL sind.

Aber hier noch mal zum Nachlesen Link

(Zitat von: Diggikomm)




Du hast beide (1. und 2.) eindeutig als AL identifiziert?
Und es gibt tatsächlich keine Möglickeit, die von dort heraus gebastelten Reflektoren in meine ZKWs einzusetzen?
Autor: Stellas
Datum: 09.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich bin mir darüber bewusst und im klaren das, diese reflektoren für al bosch xenonscheinwerfer sind, genau nach sowas war ich auf der suche, da mir der liebe gott handwerkliche fähigkeiten geschenkt hat, bin ich in der lage mir diese reflektoren in meine zkw einzupassen.... wichtig ist das der stecker von dem stellmotor passt und auch funktioniert, sollte dies nicht der fall sein, kein problem, dann wird halt bisschen mehr umgebaut...

mit freundlichen grüßen
horst, herbert, gehard... usw...
(Zitat von: Vita-Astana)




Hi, wie ist es gelaufen?
Gruß Stella
Autor: Stellas
Datum: 09.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eine weitere Idee ist mir noch gekommen:
könnte man nicht von E36 ZKW H7 Scheinwerfern einen Reflektor für das Fernlicht verwenden? (Den 2. dann für die andere Seite)

Hat das schon jemand gecheckt?

Grüße Stella

PS: Ich gehe davon aus, dass die Reflektorenproblematik nur das Fernlicht betrifft, bei Bi-Xenon dagegen ist es die beschlagene Linse - oder liege ich falsch?
Autor: Simon320d
Datum: 10.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

genau das Problem hatte ich auch, bei mir wurden die Linsen auch getauscht aber wie bekannt, liegt es an den Reflektoren. Ich habe mir damals neue Xenon Scheinwerfer von AL aus ebay gekauft (380€) für beide und es war ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die alten defekten konnte ich in ebay auch gut loswerden.






Bearbeitet von: Simon320d am 10.09.2012 um 10:39:54
Autor: Stellas
Datum: 10.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,

genau das Problem hatte ich auch, bei mir wurden die Linsen auch getauscht aber wie bekannt, liegt es an den Reflektoren. Ich habe mir damals neue Xenon Scheinwerfer von AL aus ebay gekauft (380€) für beide und es war ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die alten defekten konnte ich in ebay auch gut loswerden.

(Zitat von: Simon320d)




D.h. Du hast von ZKW auf AL umgerüstet, welcher Aufwand war das? Musste umcodiert werden?
Unterscheidet sich das Innenleben, sprich die Reflektoren, so ungemein? Mancheiner scheint es zu schaffen, die Reflektoren reinzubasteln (?)

Danke für Rü, Stella

Bearbeitet von: Stellas am 10.09.2012 um 11:55:30
Autor: Simon320d
Datum: 10.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es war Plug and Play, ohne weitere arbeit. Beim Wechsel der Reflektoren besteht trotzdem wieder die verbrenn Gefahr bei den Al hab ich meine Ruhe. So spart man sich Aufwand und Zeit, meiner Meinung die einfachste und beste Lösung.
Autor: Stellas
Datum: 10.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Es war Plug and Play, ohne weitere arbeit. Beim Wechsel der Reflektoren besteht trotzdem wieder die verbrenn Gefahr bei den Al hab ich meine Ruhe. So spart man sich Aufwand und Zeit, meiner Meinung die einfachste und beste Lösung.

(Zitat von: Simon320d)




Und wie ist mit den AL-Linsen? Da soll es Probleme geben ...
Autor: Simon320d
Datum: 10.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Darüber weiß ich leider nichts, bei meinen ist alles i.O




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile