- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schlechter Lack ? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 320ijunki
Date: 30.08.2012
Thema: Schlechter Lack ?
----------------------------------------------------------
Frage an die Lacker unter uns.
Ich wollte an meinem Bike die hintere Felge neu lacken.

Angeschliffen mit 120, teils bis zum Alu wo die Farbe schlecht war.
Alu Grundierung drauf, und nochmal geschliffen.

Die Grundierung find nach einigen Sekunden Sprühen schon an kleine Fädchen zu hinterlassen.
Nochmal geschliffen,und grundiert plus schleifen.

Dann Lackschicht 1 drauf.
Auch hier kleine Fäden wie Staubfetzen, aus der Dose.

Meine Frage jetzt, ist der Lack einfach um, bzw. ist zu wenig Verdünner drin ?
Oder bin ich nach dem Lacken von sovielen Teilen einfach zu doof eine Dose zu benutzen ?
Und ja ich habe lange geschüttelt =)


Antworten:
Autor: Performances
Datum: 30.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wird eine chemische Reaktion sein nehme ich an welche entsteht wenn man zwei verschiedene Lackarten (Grundierung oder Basislack) hat und die sich dann nicht vertragen oder die Felge ist bzw. der Untergrund ist zu kalt.
Hatte ich leider auch schon , nervige Angelegenheit.


Bearbeitet von: Performances am 30.08.2012 um 19:25:11
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: 320ijunki
Datum: 30.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann nicht sein, habe den Lack von der selben Firma, wie die Grundierung und den Klarlack.
Alles 1k .

Grundierung, Lack, Klarlack =(


Autor: xXx_MaJeStiC_xXx
Datum: 30.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast alles sauber entfettet?
Autor: Mani73
Datum: 31.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
anscheinend nicht grundlich genug vor und während der arbeitsgänge gereinigt und die abdunstzeit nicht eingehalten .

MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: 5N1P3R
Datum: 31.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst die Farbdosen auch mit einem Fön oder Heißluftfön aufwärmen, dann wird die Farbe flüßiger und das Gas dehnt sich aus und man kann mit mehr Druck lackieren, somit verteilt sich die Farbe besser.

Wenn die Dose aber Fäden und Klumpen spuckt, dann ist zB. die Farbe uralt oder es war zu kalt. Du musst auch die Düse leer sprühen zwischen den Lackiervorgängen, sonst verhärtet sich die Farbe dort und beim Sprühen fliegen Fäden raus.
Das Cap musst auch mal anschauen, wenn sich dort Farbe ansammelt beim Lackieren, wegwischen, weil sonst fliegt der Klumpen irgendwann mit auf die zu lackierende Fläche.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: 320ijunki
Datum: 31.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zwischen den Sprühgängen hab ich die Dose leergesprüht.
Grundiert und geschliffen habe ich mit Handschuhen und jeweils 2x gereinigt plus entfetten.

Diese Unebenheiten sind aber rundum, und kommen eindeutig aus der Dose =(
Ich fahr nachher mal hin und schau ob ich meine Kohle wiederbekomme.

Und dann lass ich die Felge pulvern =)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile